1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Entweder laden oder Navigation via Bluetooth?

    • TT 8N
  • Meg
  • 30. August 2018 um 11:42
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 30. August 2018 um 11:42
    • #1

    Hallo,

    vor 3 Wochen habe ich meinen TT bekommen, für den ich bei der Bestellung kein Navi genommen habe, da ich seit Jahren gerne mein Navigon über das iPhone nutze und das problemlos in allen Autos vorher konnte (VW Golf VI, z.B.)

    Leider musste ich recht schnell feststellen, dass ich zwar mein Handy laden kann und auch mein Telefon nutzen kann, aber sobald ich mein Handy als Musik-Quelle nutzen möchte (z.B. Spotify), geht das nur, wenn ich das Ladekabel löse und dies über Bluetooth mache. Das gleiche gilt leider für die Navigation. Entweder laden oder Musik hören/navigieren.

    Was für mich keinen Sinn ergibt, denn es geht ja schließlich lediglich um Audioausgabe.

    Also fragte ich bei Audi nach und sie sagten mir, dass ich für 400€ das Smartphone-Interface nachrüsten könnte, ohne das große Navi freischalten zu müssen. Ich stimmte zu.

    Nun bekam ich die folgende Antwort von Audi:

    "Ich habe soeben mit Herrn XY gesprochen, die Nachrüstung des Smartphone Interface ist tatsächlich nicht möglich. Die Option ist fälschlicherweise im System hinterlegt, aber nicht umsetzbar.

    Da Ihr Fahrzeug über das Media Sound-Paket inkl. Connectivity-Paket verfügt, ist die nachträgliche Freischaltung des Navigationssystems Plus möglich, allerdings sehr kostspielig. Freischaltung, Kartenmaterial und Installation würden in Summe rund 1.800,-€ kosten."

    Echt jetzt?

    Stimmt das? Man kann das nicht einfach freischalten? Ich kann also mein Handy nicht für die Audioausgabe nutzen UND gleichzeitig laden? ?(

    Lieben Gruß,

    Meg

    • Zitieren
  • XUNSHINE
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    112
    Bilder
    1
    • 30. August 2018 um 13:22
    • #2

    Hallo erstmal, also ich benutze mein Smartphone am laufenden band per Bluetooth zum Musik hören via Spotify (habe da allerdings im vergleich zu Musik von SD echt ne schlechte Soundqualität) oder auch als Navi da es am Handy schneller einzustellen ist. Währenddessen mein Handy geladen habe ich noch nie gemacht ich kann es aber später gerne mal testen und ein Feedback dazu geben ob es funktioniert oder nicht.

    Lg

    Um welchen TT handelt es sich denn? Würde ja auch recht wenig bringen es meinerseits zu testen wenn du nen 8n oder 8s fährst?!

    Liebe Grüße ~

    • Zitieren
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 30. August 2018 um 13:32
    • #3
    Zitat von XUNSHINE

    Hallo erstmal, also ich benutze mein Smartphone am laufenden band per Bluetooth zum Musik hören via Spotify (habe da allerdings im vergleich zu Musik von SD echt ne schlechte Soundqualität) oder auch als Navi da es am Handy schneller einzustellen ist. Währenddessen mein Handy geladen habe ich noch nie gemacht ich kann es aber später gerne mal testen und ein Feedback dazu geben ob es funktioniert oder nicht.

    Lg

    Um welchen TT handelt es sich denn? Würde ja auch recht wenig bringen es meinerseits zu testen wenn du nen 8n oder 8s fährst?!

    Danke erstmal :)

    Ha! Sorry, aber wie weiß ich das denn, ob es ein 8n oder 8s ist?

    Der ist aus diesem Jahr, August 2018

    Meg

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 30. August 2018 um 14:02
    • #4

    Dann ist es ein 8S.

    Ich habe das selbe Problem, sobald ich das Ladekabel anschließe werden alle Funk Verbindungen (Bluetooth) zum Auto getrennt und ich kann nur noch Musik über die iTunes Mediathek hören (wo ich aber nichts drauf habe)

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 30. August 2018 um 14:12
    • #5

    Hat 8S damit zu tun, welche Generation das ist?

    Und das verstehe ich nicht, denn es ist nicht mehr, als eine normale Audioausgabe, wie auch beim Telefon :(

    Und ich bin jetzt etwas arg sauer, dass ich wohl jetzt das große Navi brauche, um das zu lösen ...

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 30. August 2018 um 14:29
    • #6

    hatte in Verbindung mit meinem iPhone niemals Probleme bezüglich Musikwiedergabe (Bluetooth) und gleichzeitigem Laden - bin bei Android nicht so firm - ggf. gibt es am Handy eine Einstellmöglichkeit


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 30. August 2018 um 14:38
    • #7

    Hi Philipp, ich kann per Bluetooth wiedergeben, doch sobald ich das Handy ans Kabel anschließe, kann ich keine Musik mehr hören. Dafür aber laden.

    Ich werde mich da nochmal hinsetzen, sobald der Neuwagen aus der Werkstatt wieder bei mir ist ... und nochmal alles durchgehen.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 30. August 2018 um 14:44
    • #8

    Wie gesagt bei mir war es parallel kein Problem (Gerät iphone 7)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • XUNSHINE
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    112
    Bilder
    1
    • 30. August 2018 um 14:46
    • #9

    Es gibt nen 8n 8j und 8s je nach Baureihe sag ich jetzt einfach mal. Ich fahre nen 8j also wird das Ausprobieren ob bei mir geht dir bestimmt nicht weiterhelfen. Brami hat aber ja schon gesagt das er das selbe Problem hat, und bei Philipp scheint ja zu funktionieren. Kann mir auch gut vorstellen das es eine Einstellungssache ist.

    Hast du es vllt mal über Aux mit Kabel versucht? Bei meinem Modell befindet sich in der Ablage hinter der Handbremse ein Aux Anschluss da kann ich aufjedefall sicher sagen das es beim Laden funktioniert da ich es des Öffteren gemacht habe..

    Liebe Grüße ~

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 30. August 2018 um 14:56
    • #10

    Also ich hab ein Audi TTRS 8S MJ:2018

    Bluetooth ist verbunden mit meinem iPhone 7.

    Ich habe kein Connectivity Paket und kein Smartphone Interface.

    Sobald ich den USB Anschluss (egal welche der beiden) in der Ladebox verwende, wird die Bluetooth Verbindung gekappt und eine Kabelverbindung hergestellt.

    Wichtig: Mediathek iTunes Titel abspielen geht dann, aber keine Streaming Apps.

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • XUNSHINE
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    112
    Bilder
    1
    • 30. August 2018 um 15:05
    • #11

    Das ist doch mal eine ganz klare Antwort. :)

    Liebe Grüße ~

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 30. August 2018 um 19:24
    • #12

    Es gäbe die Möglichkeit die Datenpins des Kabel/Stecker zu isolieren, dann wird es am Handy nur als Stromquelle erkannt. Dann läuft halt alles über Bluetooth.

    • Zitieren
  • Mc-slim
    Gast
    • 30. August 2018 um 22:18
    • #13

    Gibt’s keine 12V Dose zum laden?

    • Zitieren
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 31. August 2018 um 09:30
    • #14
    Zitat von Brami

    Also ich hab ein Audi TTRS 8S MJ:2018

    Bluetooth ist verbunden mit meinem iPhone 7.

    Ich habe kein Connectivity Paket und kein Smartphone Interface.

    Sobald ich den USB Anschluss (egal welche der beiden) in der Ladebox verwende, wird die Bluetooth Verbindung gekappt und eine Kabelverbindung hergestellt.

    Wichtig: Mediathek iTunes Titel abspielen geht dann, aber keine Streaming Apps.

    Also wie bei mir auch, okay. Danke. Schade.

    • Zitieren
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 31. August 2018 um 09:32
    • #15
    Zitat von Sunnymax

    Gibt’s keine 12V Dose zum laden?

    Die gibt es und die werde ich wohl dann auch nutzen. Schade finde ich nur, dass man bei mir das Smartphone Interface nicht nachträglich einbauen kann.

    Danke für eure Hilfe :)

    Meg

    • Zitieren
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 31. August 2018 um 09:33
    • #16
    Zitat von haunter1982

    Es gäbe die Möglichkeit die Datenpins des Kabel/Stecker zu isolieren, dann wird es am Handy nur als Stromquelle erkannt. Dann läuft halt alles über Bluetooth.

    Danke für den Tipp, ich muss mal suchen, wie man das macht.

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 31. August 2018 um 14:00
    • #17

    2013-04-20-13-02-39-1.png

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 1. September 2018 um 02:24
    • #18

    Genau, Tesa oder Post-It über die 2 Mittleren Kontakte, Kabel Einstecken und aufladen.

    • Zitieren
  • Meg
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 3. September 2018 um 16:18
    • #19
    Zitat von haunter1982

    Genau, Tesa oder Post-It über die 2 Mittleren Kontakte, Kabel Einstecken und aufladen.

    Danke! :)

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 3. September 2018 um 19:37
    • #20

    Funktionierts? Manche muss man auch brücken um richtig laden zu können (mit hohem Ladestrom)

    • Zitieren

Tags

  • #navigation #smartphone
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™