1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Knacken bzw. Klopfen beim schnellen Einfahren in Kurven

    • TT 8J
  • ManuTT90
  • 31. Dezember 2018 um 15:20
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • ManuTT90
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    17
    • 31. Dezember 2018 um 15:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe bereits die Suche bemüht, aber nur Threads zu ständigem Klopfen beim Lenken, Klopfen beim Einlenken im Stand, oder zum Klopfen bei Lastwechsel gefunden.

    Vor ca. einem halben Jahr wurde bereits die TPI 2006631 durchgeführt, weil er ständig geklopft hatte beim Einlenken. Danach war es weg.

    Jetzt klopft er sporadisch beim schnelleren Einfahren in Rechtskurven. Ist also nicht direkt mit dem Lenken verbunden. Ein Kumpel hat es so beschrieben: "Wie als wenn die Feder sich in der Kurve verdrehen will und dabei in der Bewegung gehemmt wird und dann auf einmal weiterspringt."

    Wie kann man das beheben?

    Beste Grüße

    Manu

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 31. Dezember 2018 um 17:15
    • #2

    Andere Federn oder Fahrwerk verbaut?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 31. Dezember 2018 um 21:32
    • #3

    Könnte von den Stabis kommen.

    • Zitieren
  • ManuTT90
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    17
    • 1. Januar 2019 um 16:54
    • #4

    Der TT hat das originale S-Line Fahrwerk ab Werk verbaut.

    Kann man das mit den Stabis irgendwie prüfen ohne diese auszubauen bzw. zu tauschen?

    • Zitieren
  • Jochen_145
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    41
    • 1. Januar 2019 um 22:24
    • #5
    Zitat von ManuTT90

    Ein Kumpel hat es so beschrieben: "Wie als wenn die Feder sich in der Kurve verdrehen will und dabei in der Bewegung gehemmt wird und dann auf einmal weiterspringt."

    Wenn es das ist, ist das Lager im Dom defekt und die Felder dreht nicht frei im Domlager.

    Jedoch sollte man dies beim Lenken auch bemerken.

    Möglich, dass das Lager noch nicht komplett defekt ist und erstmal bei erhöhter Belastung blockiert.

    .. performance based on engineering

    • Zitieren
  • ManuTT90
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    17
    • 14. April 2019 um 20:26
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich habe bereits die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.

    Mein TT klopft laut vorne links bei Lastwechsel in Rechtskurven. Es klopft immer dann, wenn ich erst in eine Richtung lenke und dann scharf in die andere einlenke. Im Januar war ich beim Audi-Service und da habe ich das Problem auch schon geschildert, es wurde aber nichts gefunden. Seitdem ist es lauter geworden. Ich habe das Klopfen mit dem folgenden Video festgehalten:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Klopfen bei 0:04)

    Vor Kurzem ist dann noch dazugekommen, dass es sporadisch knackt beim Kupplung kommen lassen. Meistens wenn man eingelenkt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit dem ersten Problem etwas zu tun hat. Das Knacken habe ich in den beiden folgenden Videos festgehalten:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Klacken bei 0:01)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Klacken bei 0:00)

    Es ist ein 2011er TT mit 160 PS, ca. 80tkm, Schaltgetriebe und S-Line Fahrwerk ohne Modifikationen.

    Woran kann das liegen?

    Beste Grüße

    Manu

    • Zitieren
  • Stefan239
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    50
    • 14. April 2019 um 22:37
    • #7

    Könnte Motorlager sein .

    Bei meinem TT 8J war es nach 45.000 kaputt .

    Gruß Stefan

    • Zitieren
  • ManuTT90
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    17
    • 16. April 2019 um 07:55
    • #8

    Gibt es da eine konkrete Herangehensweise, um das bei einer Werkstatt testen zu können?

    Beste Grüße

    Manuel

    • Zitieren
  • Stefan239
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    50
    • 16. April 2019 um 19:00
    • #9

    Also gibt glaube ich zwei Motorlager . Eins sitzt am Getriebe . Bei mir war es das „günstigere „ und zum Glück in der Garantie . Bei mir war es bei last Wechsel sehr auffälliges knacken bei Gas und Bremse

    • Zitieren
  • ManuTT90
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    17
    • 10. Juni 2019 um 10:16
    • #10

    Kurzes Update zum Problem: Es hatte sich ein Stein verfangen (ca. 4cm Durchmesser), der sehr schwer zu finden war. Seitdem dieser entfernt wurde, ist das Problem zu 100% behoben.

    • Zitieren
  • ManuTT90
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    17
    • 10. Juni 2019 um 10:28
    • #11

    Der Stein befand sich zwischen Motoraufhängung und Radeinbau.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. Juni 2019 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Na Gottseidank

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™