1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Arbeitsaufwand für Einbau Hinterachsquerträger von Audi PP

    • TTS FV/8S
  • taiwo
  • 12. März 2020 um 12:41
1. offizieller Beitrag
  • taiwo
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    102
    Bilder
    2
    • 12. März 2020 um 12:41
    • #1

    Hi Leute,

    kann mir jemand ungefähr aufschlüsseln welche Arbeitsaufwand dahinter steckt wenn man den Hinterachsquerträger von Audi PP verbauen möchte?

    ...zumindest der Endschalldämpfer muss wahrscheinlich ab bevor man das gute Stück verbauen kann, right?

    ...weiteres???

    +++ TTS 8S in pantherschwarz +++

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 12. März 2020 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    aus dem Bauch heraus 2 - 3 Stunden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.903
    • 13. März 2020 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    admin never, du alter TTRS Schrauber :D.

    Mit hebebühne die zwingend nötig ist 45min.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Proximo
    Gast
    • 13. März 2020 um 09:34
    • #4

    Der Einbau dauert schon einige Zeit, zumal der kompl. Auspuff entfernt werden muss. Ein Helfer muss deshalb auch noch mit eingeplant werden. Ob Aufwand und Nutzen im richtigen Verhältnis stehen, muss jeder für sich entscheiden. Also ich würde lieber was in eine Bremsenbelüftung investieren.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.526
    Beiträge
    3.903
    • 13. März 2020 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ESD abbauen ist doch nun kein Hexenwerk. Schellen ab glaube 4x Mutter 13 oder 17er maul lösen und dann aus den Gummis lösen.

    Vorher Getriebeheber drunter.

    AGA leicht ablassen Stecker von den AGA Klappen abmachen. Fertig.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 13. März 2020 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Oliver1991

    admin never, du alter TTRS Schrauber :D.

    Mit hebebühne die zwingend nötig ist 45min.

    darum haben wir ja dich Oli : ) #bestermannimunternehmen

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • Hinterachse
  • performance parts

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™