1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Sitz "wackelt" beim Bremsen auf Stillstand

    • TTS FV/8S
  • Robbyx
  • 25. Juli 2020 um 06:58
  • Robbyx
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    51
    • 25. Juli 2020 um 06:58
    • #1

    Moin Zusammen,

    ich war neulich beim Freundlichen um die Klappe, zwischen den Sitzen, wo das Verbandszeug drin ist, austauschen zu lassen da

    diese während der Fahrt immer selbstständig aufgegangen ist.

    Da ich das Auto noch nicht lange habe ist mir erst die Tage aufgefallen das wenn ich bis zum Stillstand bremse zb. an der Ampel

    der Sitz kurz nach dem Stehen bissle wackelt, als wäre er nicht richtig eingerastet. Das gibt dem Ganzen ein Gefühl von Instabilität.

    Hatte das damals auch bei meinem A3, da hat der Sitz aber eher in Kurven gewackelt.

    Ein Kollege von mir meinte das sei ein altes Audi Problem bedingt durch ein super billigest Plastikteil welches dem Verschleiß

    unterliegt wenn der Sitz immer in der gleichen Position verharrt.

    Der Freundliche meinte, KEIN Problem, und hat jetzt kurzerhand eine neue Unterkonstruktion für den Sitz bestellt. Habe ja noch

    die Garantie :)

    Das bringt aber auf die Zeit auch nix wenn da auch dieses Platikteil drin ist und es dann im Laufe der Zeit den Geist aufgibt.

    Kennt Ihr das Problem ? Hat es jemand gelöst ?

    Was sollte ich noch so austauschen lassen bevor die Garantie nächstes Jahr im Mai abläuft ? :)


    Bzgl. den Mikro Steinschlägen auf der Scheibe meinte der Verkäufer ganz cool, wenn es dich zu sehr stört helf einfach

    nach... nimm nen Stein und Schlag auf die Windschutzscheibe :)


    grüße und nen scheeenen Tag

    Robby

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 25. Juli 2020 um 10:49
    • #2
    Zitat von Robbyx

    Moin Zusammen,

    ich war neulich beim Freundlichen um die Klappe, zwischen den Sitzen, wo das Verbandszeug drin ist, austauschen zu lassen da

    diese während der Fahrt immer selbstständig aufgegangen ist.

    Da ich das Auto noch nicht lange habe ist mir erst die Tage aufgefallen das wenn ich bis zum Stillstand bremse zb. an der Ampel

    der Sitz kurz nach dem Stehen bissle wackelt, als wäre er nicht richtig eingerastet. Das gibt dem Ganzen ein Gefühl von Instabilität.

    Hatte das damals auch bei meinem A3, da hat der Sitz aber eher in Kurven gewackelt.

    Ein Kollege von mir meinte das sei ein altes Audi Problem bedingt durch ein super billigest Plastikteil welches dem Verschleiß

    unterliegt wenn der Sitz immer in der gleichen Position verharrt.

    Der Freundliche meinte, KEIN Problem, und hat jetzt kurzerhand eine neue Unterkonstruktion für den Sitz bestellt. Habe ja noch

    die Garantie :)

    Das bringt aber auf die Zeit auch nix wenn da auch dieses Platikteil drin ist und es dann im Laufe der Zeit den Geist aufgibt.

    Kennt Ihr das Problem ? Hat es jemand gelöst ?

    Was sollte ich noch so austauschen lassen bevor die Garantie nächstes Jahr im Mai abläuft ? :)


    Bzgl. den Mikro Steinschlägen auf der Scheibe meinte der Verkäufer ganz cool, wenn es dich zu sehr stört helf einfach

    nach... nimm nen Stein und Schlag auf die Windschutzscheibe :)


    grüße und nen scheeenen Tag

    Robby

    Alles anzeigen

    Das mit dem Sitz hängt meines Wissens irgendwie mit der Schiene zusammen. Gab es auch beim Golf etc... neue Unterkonstruktion, dann ist das Problem erledigt...


    Bezüglich der Steinschläge ist das mutig, die Aussage mal öffentlich zu verbreiten. Aber: wer im Glashaus sitzt.... 8o

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 27. Juli 2020 um 06:05
    • #3

    Was für ne Aussage...nachhelfen mit nem Stein....ich lach mich weg...wenn kaputt dann kaputt. Neue rein und fertig. Glasschäden sind abgedeckt mit Teilkasko und Selbstbeteiligung. Glaube nich das die Versicherung da Probleme macht da Sicherheit vorgeht.

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 27. Juli 2020 um 07:27
    • #4

    eigene Erfahrung: hatte eine Scheibe (ca. 150000km "gelaufen") bei der ich im Sommer bei Sonnenaufgang in einem bestimmten Winkel zwischen Sonnenstrahlen und Scheibe nichts mehr sehen konnte.

    Für die Werkstatt war auch sofort klar dass die raus muss jedoch waren diese Mikroeinschläge nicht auf Fotos zu sehen. Da die Versicherung aber evtl. ein Foto sehen will wurde mir gesagt:

    "Falls Sie von Ihrer Versicherung Post bekommen sollten und es ist ein Foto Ihrer Scheibe dabei, bitte erschrecken Sie nicht wenn diese dann einen riesigen Steinschlag hat."

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™