1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Batterie laden?

    • TT 8J
  • Krapfen73
  • 6. November 2020 um 14:56
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    160
    Beiträge
    444
    • 10. Februar 2023 um 18:53
    • #61

    Weiß auch nicht so recht wie ich das deuten soll, wo man lädt. Laut Handbuch ausschließlich über die Klemmen im Motorraum. Kann mir gut vorstellen, dass es Vorschriften zu tun hat bzgl. Ausgasungen Batterie vs. Funktenbildung an den Polen. Vielleicht wurden irgendwann die Hersteller dazu verpflichtet, Ladepunkte fern die Batterie zur Verfügung zu stellen.

    Wie auch immer, ich lade nun auch an den Punkten im Motorraum. :)

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    985
    • 10. Februar 2023 um 19:16
    • #62

    Nein, die Gasung ist der Grund, dass die Minusklemme (als letzte) nicht direkt an der Batterie angesteckt wird, sondern abseits davon, z.B. am Motorblock. Damit führt ein Kontaktfunke nicht zur Zündung von Knallgas.

    Die heutigen Batterien gasen aus nicht mehr wirklich, sind teilweise hermetisch verschlossen. Und wenn nicht, ist beim Fahrzeug häufig ein Schlauch vorhanden, den man an eine Seite der Batterie steckt und Gase nach außen abführt. Beim Audi habe ich so einen Schlauch an der Batterie im Kofferraumboden. Führt nach außen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    160
    Beiträge
    444
    • 10. Februar 2023 um 22:47
    • #63

    Ja, genau, geht seitlich von der Batterie weg.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.195
    Beiträge
    985
    • 11. Februar 2023 um 07:38
    • #64

    Beim Wechsel sollte man den auch an der neuen Batterie wieder anbringen, zur Sicherheit. Achtung: auf beiden Seiten ist so ein Lock. Das andere muss dann mit einem Nippel verschlossen sein, sonst bringt der Schlauch nichts, da beide Löcher nach innen führen.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Servicekosten Audi TTRS

    • admin
    • 27. November 2015 um 17:42
    • Audi Händler & Freie Werkstätten
  • Plug-in-Hybridmodell rundet die Q8-Baureihe ab: Der Audi Q8 TFSI e quattro

    • Audi Blog
    • 13. Oktober 2020 um 19:15
    • News
  • Elektroauto als Teil der Energiewende: Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik

    • Audi Blog
    • 23. Juli 2020 um 19:41
    • News
  • Keine Kommunkikations zum Steuergerät

    • KaidoTT
    • 5. Februar 2020 um 13:13
    • Elektronik & Alarm
  • Schaufenster der Nachhaltigkeit: Das Audi Brand Experience Center am Flughafen München

    • Audi Blog
    • 10. Januar 2020 um 16:13
    • News

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™