1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Gangschaltung: Rückwärtsgang und 1.Gang funktioniert nicht ordnungsgemäß Audi TT 8N 11/1999

    • TT 8N
  • Tt31
  • 3. Dezember 2021 um 23:01
  • Tt31
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 3. Dezember 2021 um 23:01
    • #1

    Guten Abend,

    Fabrikat: Audi TT 8n

    Baujahr:11/1999 180PS

    Fahrzeugart:Coupe

    Benzin

    Seit einiger Zeit funktioniert der Rückwärtsgabg nicht.

    Das Einlegen des Rückwärtsganges funktioniert.

    Allerdings bewegt sich das Fahrzeug vorwärts trotz eingelegten Rückwärtsgang.

    Außerdem ist das Einlegen des ersten Ganges ebenfalls möglich. Allerdings bewegt sich das Fahrzeug minimal vorwärts und fängt an zu stottern. Sobald der 2.Gang eingelegt wird, ist das Fortbewegen problemlos möglich. Der höchste Gang ist 5.

    Gänge von 2-5 funktionieren problemlos.

    Meine Vermutung ist die Schaltgabel. Diese wurde geöffnet. Da lag ein kleines Plastikstück vielleicht ein paar Millimeter klein.

    Woran könnte es liegen laut vorliegendem Sachverhalt.

    Anmerkung: kann ein Getriebeschaden durch Funktionstüchtigkeit der Gänge von 2-5 ausgeschlossen werden?

    Bevor der Weg zur Werkstatt in Angriff genommen wird, wollte ich fachkundige Erfahrungen der Forummitglieder lesen.


    Mit freundlichen Grüßen

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 3. Dezember 2021 um 23:10
    • #2

    Ich würde erst mal die Schaltzüge richtig einstellen.

    Link

    Was meinst du mit Schaltgabel ?

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Tt31
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 3. Dezember 2021 um 23:34
    • #3

    * Seilzug und Schaltkulisse

    Bilder

    • 446E83D4-17C2-44E0-996E-3A232AC82562.jpeg
      • 80,98 kB
      • 750 × 495
      • 9
    • Zitieren
  • Tt31
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 3. Dezember 2021 um 23:44
    • #4

    Ring mit Gummimanschette wurde geöffnet. Darin lag das Plastickstück.

    Bilder

    • 73A645DC-1F56-4F6C-A1EF-DFC1F15D0F2D.jpeg
      • 115,51 kB
      • 750 × 723
      • 17
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 4. Dezember 2021 um 09:14
    • #5

    Und wie sah das Stück aus ?

    Hast du ein Bild davon?

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Tt31
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    7
    • 4. Dezember 2021 um 14:23
    • #6

    Yaaaa, es hat geklappt.

    0€ Materialkosten. Es lag an der Arretierung. Ca 2h Aufwand für den ersten Versuch. alle Gänge funktioniert problemlos. Top Forum hier. Danke.

    • Zitieren
  • Phober
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    36
    • 4. Dezember 2021 um 17:03
    • #7

    Ich erlaube mich mal an das Thema anzuhängen.

    Ist dieser Vorgang die Schaltzüge einzustellen auf den TTS 8j übertragbar?

    Bei meiner Schaltung habe ich das Gefühl, sie läuft nicht sauber durch die Gassen:/

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 4. Dezember 2021 um 17:11
    • #8
    Zitat von Phober

    Ich erlaube mich mal an das Thema anzuhängen.

    Ist dieser Vorgang die Schaltzüge einzustellen auf den TTS 8j übertragbar?

    Ja ist die gleiche Arbeit.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Phober
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    36
    • 4. Dezember 2021 um 17:31
    • #9

    Super. Vielen Dank

    • Zitieren

Tags

  • Schaltgetriebe
  • auditt
  • schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™