1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Continental Sport Contact 7 Testsieger

    • TTS 8J
  • nlcarbon
  • 26. Februar 2022 um 09:26
  • nlcarbon
    Gast
    • 26. Februar 2022 um 09:26
    • #1

    So an alle hier mit verdunkelter Michelin Markenbrille auf der Nase 8o

    Der neue Conti SC7 hat auf nasser Fahrbahn seine Konkurenz klar hinter sich gelassen, mit großen Abstand Platz 1 !!!

    Im trockenen ist er zusammen mit dem Goodyear Supersport auf Platz 1 vor Michelin PS 4S 8)

    Dazu ist er noch einer der leichtesten Reifen und günstiger als der Michelin! Ich würde fast sagen die Eierlegende Wollmichsau :)

    Da habe ich mir also die richtigen Reifen für die kommende Saison bestellt :love:

    https://youtu.be/t10y-87oiD4

    Bilder

    • Reifentest_1.jpg
      • 183,24 kB
      • 994 × 561
      • 31
    • Reifentest_2.jpg
      • 105,19 kB
      • 979 × 501
      • 27
    • Reifentest_3.jpg
      • 81,57 kB
      • 919 × 477
      • 24
    • Reifentest_4.jpg
      • 96,39 kB
      • 950 × 497
      • 25
    • Reifentest_5.jpg
      • 96,93 kB
      • 897 × 472
      • 25
    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 26. Februar 2022 um 09:49
    • #2

    Ich bin schon öfters Conti Winter- und Sommerreifen gefahren und war immer sehr zufrieden.

    Letztes Jahr habe ich den Conti SC6 aufgezogen. Fährt sich gut, aber der Verschleiss war bisher gross: Neu hatte der Reifen nur knapp 8mm Profil (irgendwie war das früher mehr :)) und nach einem Sommer und 8000km später bin ich schon auf 4mm runter...

    Lass uns wissen, wie deine Langzeiterfahrungen sind!

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 26. Februar 2022 um 10:19
    • #3

    Ja ich bin schon super gespannt auf den Reifen und werde berichten:)

    Die UUHP Reifen haben alle nur um die 7,Xmm Proiltiefe neu. Laut Conti soll sich die Laufleistung um 17% gegenüber dem Vorgänger SC6 verbessert haben. Laufleistung ist mir persönlich allerdings relativ egal bei meinen wenigen km pro Jahr...

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 26. Februar 2022 um 10:23
    • #4

    Auf diese Tests gebe ich überhaupt nichts, das ist genauso wie bei Stiftung Warentest, der Hersteller der am meisten bezahlt gewinnt den Test !

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 26. Februar 2022 um 10:26
    • #5

    Gemessene Zeiten auf einer Rundstrecke (der Tester weiß nicht welchen Reifen er gerade fährt) und Bremswege sprechen für sich.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 26. Februar 2022 um 10:30
    • #6

    Du willst mir jetzt erzählen das der Tester nicht weis welchen Reifen er gerade testet ? Und das er den Test nicht beeinflussen kann ? Dann glaubst du auch an den Weihnachtsmann !

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 26. Februar 2022 um 10:52
    • #7

    Und an den Osterhasen. :)

    Nein im Ernst, ich finde die Tests von tyrereviews immer sehr gut. Dem Typ vertraue ich mehr als einen Test aus der Autobild und Co...

    Hier nochmal zum nachlesen:

    https://www.tyrereviews.com/Article/2022-T…r-Tyre-Test.htm

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 26. Februar 2022 um 11:32
    • #8

    Ich fahre schon einige Jahre nach meinem Gefühl, und da hat mich der Michelin Reifen noch nie im Stich gelassen 8)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 26. Februar 2022 um 13:09
    • #9

    Wenn ich die Reifendiskussionen immer lese dann fällt mir sofort die Bergrennzeit ein.

    Alle sind dort bis heute der Meinung ohne Avon Slicks geht nix.

    Vor vielen Jahren war das schon so, dann beim Bergrennen Höxter auch so eine Diskussion.

    Da kam einer in der 2ltr Gr H der hatte vorne Firestone Slicks und hinten Dunlop Slicks drauf und ist allen um die Ohren gefahren.

    Die Gesichter werde ich nie vergessen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • taiwo
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    102
    Bilder
    2
    • 26. Februar 2022 um 20:20
    • #10

    Wie sieht es denn mit dem Felgenschutz beim neuen Conti aus? Ich hatte den SC 5 seinerzeit auf meinem Scirocco montiert und hab mir im Laufe der Zeit beide Felgen auf der rechten Fahrzeug-Seite ramponiert, weil der Felgenschutz so minimalistisch ausgelegt war, dass er quasi funktionslos war... :rolleyes:

    +++ TTS 8S in pantherschwarz +++

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 26. Februar 2022 um 20:56
    • #11
    Zitat von taiwo

    Wie sieht es denn mit dem Felgenschutz beim neuen Conti aus? Ich hatte den SC 5 seinerzeit auf meinem Scirocco montiert und hab mir im Laufe der Zeit beide Felgen auf der rechten Fahrzeug-Seite ramponiert, weil der Felgenschutz so minimalistisch ausgelegt war, dass er quasi funktionslos war... :rolleyes:

    Sorry ... aber der Felgenschutz liegt allein beim Fahrer :saint:

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • taiwo
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    102
    Bilder
    2
    • 27. Februar 2022 um 07:55
    • #12
    Zitat von trickit

    Sorry ... aber der Felgenschutz liegt allein beim Fahrer :saint:

    ja, ganz toll... auf so einen Spruch hatte ich schon gewartet...

    Wenn ich einen Reifen mit Felgenschutz kaufe, dann sicher nicht weil mir langweilig ist, sondern weil ich diese Eigenschaft schätze und mich eben dann auch darauf verlasse! ...und dann sollte diese Eigenschaft nunmal funktionieren... das ist doch sicher nachvollziehbar... hoffe ich... :sleeping:

    +++ TTS 8S in pantherschwarz +++

    • Zitieren
  • TTRS-Frosch
    Schüler
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    93
    Bilder
    9
    • 27. Februar 2022 um 09:25
    • #13
    Zitat von taiwo

    Wie sieht es denn mit dem Felgenschutz beim neuen Conti aus? Ich hatte den SC 5 seinerzeit auf meinem Scirocco montiert und hab mir im Laufe der Zeit beide Felgen auf der rechten Fahrzeug-Seite ramponiert, weil der Felgenschutz so minimalistisch ausgelegt war, dass er quasi funktionslos war... :rolleyes:

    Hallo taiwo,

    den SC7 kenne ich noch nicht, aber ich fahre den SC6 mit Felgenschutz und zuviel Schutzwirkung würde ich dem nicht zutrauen. Bei Niederquerschnittsreifen steht da einfach zu viel Felge gegen eine schmale Gummilippe.

    Wegen der hohen Empfindlichkeit bin ich deshalb letztes Jahr auch von den 20 Zollfelgen wieder auf 19er umgestiegen. Den ersten Sommer habe ich jetzt ohne Schramme überstanden...

    Ansonsten hilft halt wirklich nur: Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht! (und heftig fluchen, wenn es nicht klappt;))

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 27. Februar 2022 um 18:25
    • #14
    Zitat von taiwo

    ja, ganz toll... auf so einen Spruch hatte ich schon gewartet...

    Wenn ich einen Reifen mit Felgenschutz kaufe, dann sicher nicht weil mir langweilig ist, sondern weil ich diese Eigenschaft schätze und mich eben dann auch darauf verlasse! ...und dann sollte diese Eigenschaft nunmal funktionieren... das ist doch sicher nachvollziehbar... hoffe ich... :sleeping:

    Na schau,da habe ich dich in diesem einen Punkt nicht enttäuscht ;)

    Mal Hand auf's Herz ... manches lernt man mit der Zeit/den Jahren nüchtern zu sehen.Auch ich habe meine Erfahrungen gemacht und eines hat mich das gelehrt ... einfach besser aufpassen!Manch noch so schön angepriesenes "Extra" entpuppt sich schnell als "Enttäuschung" ,dient lediglich einem besserem Verkauf und bietet nur bedingt das,was er vermeintlich verspricht.Natürlich steht es Dir frei,über mich zu denken,ich sei ... :/ ... sagen wir mal "unsensibel" ,ändert aber nüchtern betrachtet an der Sache nichts.;)

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Klein_aber_flach
    Schüler
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    69
    • 28. Februar 2022 um 18:40
    • #15

    Felgen sind Verschleißteile 8o

    Aber jetzt mal im Ernst: Wie sollen denn ein paar Millimeter flexibles (sprich: nachgebendes) Gummi eine metallene (sprich: nicht nachgebende) Felgenkante schützen? Natürlich wünschen wir uns alle, daß eine behauptete Eigenschaft auch wirklich hält, was versprochen wurde, aber in dem Fall...

    Herstellerversprechen wörtlich zu nehmen, davon bin ich kuriert, seit ich vor vielen, vielen Jahren mal versucht habe, aus einer 2-Komponenten-Reparaturmasse ("härtet so fest wie Metall") in einem Felgenschloß mit verloren gegangenem Schlüssel eine Sechskant-Aufnahme abzuformen :D Darf man echt keinem erzählen...

    Was glauben Sie, was hier los wäre, wenn mehr Leute begreifen würden, was hier los ist...

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. März 2022 um 15:16
    • #16

    Der Felgenschutz hängt auch stark mit der Felge-/Reifenbreite zusammen. Bei nem 245er oder gar 235er auf ner 9 Zoll ist nicht mehr viel los mit Schutzkante, egal wie fett diese ist... Felgenschutzkante ist allerding auch 0 Kriterium für mich beim Reifenkauf... :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™