1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Leidenschaft ist keine Frage des Alters

  • mm54
  • 21. Juni 2022 um 16:36
  • mm54
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    44
    • 1. August 2022 um 17:06
    • #61

    "PFC Bremsscheiben 2-teilig TT RS 8J, Cupra Brembo (VA) mit ECE R90 Zulassung "

    ähnelt Carbopad sehr, warum sollte man diesen wählen ?

    welche Bremsflüssigkeit ?

    welche Bremsbeläge ? PFC / Dixcel Rennbremsbeläge ?

    werden Sie auch die Bremsschläuche austauschen ?

    haben Sie eine Vorstellung vom Gesamtpreis für diesen Ersatz ?

    Ich versuche gerade herauszufinden, was für meinen TTRS am besten wäre.

    TTRS 8j 2011 340CV Original

    G Daytona Stronic7

    Rotor 9J x 19H2 ET52 5x112 57.0mm

    • Zitieren
  • mm54
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    44
    • 1. August 2022 um 17:24
    • #62
    Zitat von nlcarbon

    https://evoservice.de/PFC-Bremsschei…ung/pfcv3ttrs8j

    Die werde ich verbauen, haben ECE R90 und das Gewicht liegt bei 9,2kg laut Evoservice (original TTRS 12,1kg).

    evoservice ist nur ein Verkäufer von Teilen , sie installieren nicht?

    TTRS 8j 2011 340CV Original

    G Daytona Stronic7

    Rotor 9J x 19H2 ET52 5x112 57.0mm

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. August 2022 um 19:54
    • #63

    PFC Bremsscheibe hat Zulassung ECE R90, Carbopad nicht. Stahlflex Bremsleitung empfehlenswert.

    Bremsbeläge Straße PFC Z. Gewichtung Rennstrecke PFC11.
    Reifen Straße Michelin 4S. Gewichtung Rennstrecke Michelin Cup.

    Fahrewerk Straße KW V2, V3 oder Öhlins Road&Track. Gewichtung Rennstrecke V3 Clubsport, V4 Clubsport

    Empfehlenswert immer ist H&R Stabilisator Kit.

    • Zitieren
  • mm54
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    44
    • 2. August 2022 um 14:04
    • #64

    danke für das Teilen!

    werden Sie das bei Evoservice einbauen lassen?

    TTRS 8j 2011 340CV Original

    G Daytona Stronic7

    Rotor 9J x 19H2 ET52 5x112 57.0mm

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 2. August 2022 um 14:15
    • #65

    Nein ich baue es sebst um :)

    • Zitieren
  • mm54
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    44
    • 2. August 2022 um 14:34
    • #66
    Zitat von nlcarbon

    Nein ich baue es sebst um :)

    gratuliere,

    Ich muss sagen, dass ich es vorziehe, eine Firma zu beauftragen, da ich mich sicherer fühle.

    Ich muss eine Fachfirma finden, die diese Arbeit für mich erledigen würde.

    Wenn Sie mich kennen, können Sie mich per Privatnachricht kontaktieren.

    TTRS 8j 2011 340CV Original

    G Daytona Stronic7

    Rotor 9J x 19H2 ET52 5x112 57.0mm

    • Zitieren
  • mm54
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    44
    • 3. August 2022 um 15:34
    • #67
    Zitat von nlcarbon

    Die sind 9x20 ET52, würden von den Maßen also passen. Eintragung per Einzelabnahme bzw keine Ahnung wie das in Frankreich läuft :)

    Ich würde dir aber 19 Zoll empfehlen, das fährt besser weil der Reifenflanke höher ist... Mit den OZ machst du nichts falsch und hast auch gleich 10mm Spurverbreiterung pro Seite...

    die äquivalente Größe in 20" ist 255/30R20 92Y ?

    in Frankreich gibt es keinen TÜV,

    Wie sieht es aus, wenn ich nach Deutschland fahre ?

    TTRS 8j 2011 340CV Original

    G Daytona Stronic7

    Rotor 9J x 19H2 ET52 5x112 57.0mm

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 4. August 2022 um 09:00
    • #68
    Zitat von mm54

    die äquivalente Größe in 20" ist 255/30R20 92Y ?

    in Frankreich gibt es keinen TÜV,

    Wie sieht es aus, wenn ich nach Deutschland fahre ?

    Wenn dein Auto eine französische oder ausländische Zulassung (Kennzeichen) hat gelten die Bestimmungen des Landes es sei den das Fahrzeug ist verkehrsgefährdend.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • mm54
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    44
    • 4. August 2022 um 10:46
    • #69

    ich überlege, Felgen zu montieren

    - OZ Leichtmetallfelge, Ultraleggera HLT, Ausführung: matt graphit

    Bitte wählen Sie: Felgengröße / Lochkreis (LK) / Einpresstiefe (ET): 19 x 9 Zoll / LK 5x112 / ET42

    Sie brauchen auf jeden Fall 10 mm breite Keile an jedem Rad.

    - für die Reifen

    ich schwanke zwischen Michelin 4S und Cup2 255/35ZR19 96Y

    Ich fahre keine Rennstrecke, aber es scheint, dass der Cup2 auf trockener Straße sehr effizient ist und auf nasser Straße weniger gut.

    TTRS 8j 2011 340CV Original

    G Daytona Stronic7

    Rotor 9J x 19H2 ET52 5x112 57.0mm

    • Zitieren
  • mm54
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    44
    • 24. August 2022 um 10:51
    • #70
    Zitat von nlcarbon

    Fahrewerk Straße KW V2, V3 oder Öhlins Road&Track. Gewichtung Rennstrecke V3 Clubsport, V4 Clubsport

    Empfehlenswert immer ist H&R Stabilisator Kit.

    Öhlins Road&Track

    ich mag diese Marke

    sie machen gute Qualitätsprodukte

    Vielleicht auch besser geeignet für das Fahren auf der Straße mit gutem Komfort

    Meine MagnneticRide OEM haben 112000km und ich suche Ersatz.

    Wenn jemand sie in seinem Auto eingebaut hat, würde ich gerne seine Meinung zum Fahrverhalten hören.

    TTRS 8j 2011 340CV Original

    G Daytona Stronic7

    Rotor 9J x 19H2 ET52 5x112 57.0mm

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™