1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Katalysatorklau bei TTC 8N mit 1,8T 225PS Maschine

    • TT 8N
  • TT8N2
  • 29. Dezember 2022 um 17:12
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 29. Dezember 2022 um 17:12
    • #1

    Hallo.

    Mein silberner TT Coupe 1,8T 225PS BJ 2002 wurde Mitte Dezember Ziel eines Kriminellen: Es hat jemand versucht, den Katalysator auf einem öffentlichen Parkplatz herauszuschneiden und zu entwenden. Vergeblich, aber mit erheblichem Schaden. Ich hatte sofort Polizei und Versicherung ins Boot geholt. Leider hat der Gutachter einen Schaden von über 8.000 Euro errechnet, was einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt.

    Er sieht folgende Schäden:

    Hosenrohr (Krümmer vorne) eingeschnitten - erneuern

    Auspuffgummi vorne eingeschnitten - erneuern

    Achsträger eingeschnitten - erneuern

    Kardanwelle zerkratzt - erneuern

    Katalysator eingeschnitten - erneuern

    Unterboden eingeschnitten - instandsetzen

    Damit ist er m.E. über das Ziel hinaus geschossen.

    Was meint ihr? Ist der noch zu retten? Was muss unbedingt gemacht werden?

    Wichtig wäre m.E. der Austausch des Krümmers und des Gummis, der Schnitt hinter dem Katalysator sollte geschweißt werden können. Auch die anderen Beschädigungen sollten eigentlich repariert werden können, ohne groß Teile auszutauschen.?

    Die wichtigste Frage: Wo bekommt man einen vorderen Krümmer "Hosenrohr" her? Er scheint im Moment (oder generell) schwierig bis garnicht lieferbar zu sein...

    Wollte den eigentlich als Winterauto behalten. Was die Versicherung als "Restwert minus Aufkäuferangebot" auszahlen will, ist ein Witz. Aber es stehen immerhin 3.000 Euro zur Verfügung, damit sollte der doch wieder flott zu bekommen sein...

    Gruß

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 100,68 kB
      • 1.079 × 716
      • 21
    • Unbenannt-2.jpg
      • 105,58 kB
      • 1.080 × 713
      • 20
    • Unbenannt-4.jpg
      • 88,95 kB
      • 1.076 × 715
      • 19
    • Kratzer Antriebswelle.jpg
      • 84,17 kB
      • 1.066 × 701
      • 19

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 29. Dezember 2022 um 17:17
    • #2

    Schöner Mist.. Reperabel ist aber alles.

    Wenn es nur Kratzer auf der Kardan Welle sind würde ich die drin lassen.

    Man kann an den anderen Teilen viel schweißen.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 29. Dezember 2022 um 17:19
    • #3

    Mist. Wollte noch 2 Bildchen nachschieben...

    Bilder

    • 20221216_140429n.jpg
      • 358,94 kB
      • 1.599 × 1.200
      • 25
    • 20221216_143336n.jpg
      • 273,32 kB
      • 1.599 × 1.200
      • 26

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • Bad Al
    Anfänger
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    32
    Bilder
    5
    • 29. Dezember 2022 um 18:14
    • #4

    Hallo,

    ich würde zu einer befreundeten Werkstatt (einer kleinen freien Werkstatt) gehen und alles am Auspuff schweißen lassen.

    Sieht sicher nicht schön aus, aber für ein Winterauto ist das gut genug.

    Gummi erneuern und den Rest einfach lassen.

    Gruß

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 29. Dezember 2022 um 18:32
    • #5

    Die Downpipe ist schon arg masakriert, eventuell gegen ein Gebrauchtteil tauschen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-s3-8l-1-8t-audi-tt-original-downpipe-hosenrohr/2313661082-223-4432

    Hinterm Kat sollte schweißen kein Problem sein. Die Kratzer im Alu Hitzeschutz sind völlig egal, an der Achse könnte man auch eben kurz das Schweißgerät dran halten und danach verschleifen und neu mit Lack versiegeln. Wäre aber eher für die Optik/Gewissen :)

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 29. Dezember 2022 um 21:23
    • #6
    Zitat von nlcarbon

    Die Downpipe ist schon arg masakriert, eventuell gegen ein Gebrauchtteil tauschen.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi…661082-223-4432

    Hinterm Kat sollte schweißen kein Problem sein. Die Kratzer im Alu Hitzeschutz sind völlig egal, an der Achse könnte man auch eben kurz das Schweißgerät dran halten und danach verschleifen und neu mit Lack versiegeln. Wäre aber eher für die Optik/Gewissen :)

    Der Kratzer im Hitzeschutz ist nicht nur im Hitzeschutzblech, sonder der Depp hat auch auf 5-10mm Länge in den Träger darunter reingeschnitten...

    Bilder

    • 20221216_143137n.jpg
      • 277,72 kB
      • 1.599 × 1.200
      • 25

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren
  • TT8N2
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    141
    Bilder
    1
    • 12. Januar 2023 um 18:45
    • #7

    Moin.

    Er lebt wieder :)

    Das Hosenrohr kam neu von Audi Tradition, der Aggregateträger/Vorderachse war eigentlich für 20 Jahre noch gut, aber ich habe trotzdem ein neues Teil aus dem Zubehör gefunden dank eines Hinweises in einem anderen Forum (Golf 4 - Teil) und verbauen lassen.

    Kat wurde geschweißt, alles andere neu versiegelt.

    Jetzt sieht er unten drunter wirklich wieder gut aus.

    Hab das Ergebnis einem bekannten TÜV-Mitarbeiter gezeigt - er hat sein OK gegeben.

    Die Gesamtrechnung liegt unter dem Wiederbeschaffungswert, so dass ich von der kompletten Übernahme durch die Versicherung ausgehe.

    Gruß

    Bilder

    • 20230112_124248.jpg
      • 376,76 kB
      • 1.599 × 1.200
      • 13
    • 20230112_124304.jpg
      • 419,05 kB
      • 1.599 × 1.200
      • 14
    • 20230112_124345.jpg
      • 251,02 kB
      • 899 × 1.200
      • 13

    TT Nr. 1: 8N, 1,8T Front Coupé, 180 PS, Bj. 1999, 2000 - 2002

    TT Nr. 2: 8N, 1,8T Quattro Coupé, 225 PS, Bj. 2002, 2002 - heute

    TT Nr. 3: 8N, 1,8T Quattro Roadster, 225 PS, Bj. 2000, 2010 - heute

    TT Nr. 4: 8S, 2,5T 5-Zylinder Quattro Coupé TTRS, Bj. 2022, seit 2022

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™