1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Codierung Bremsenelektronik bei Keramikbremse

    • TT RS FV/8S
  • erz_3ric
  • 11. März 2023 um 00:29
  • erz_3ric
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    9
    • 11. März 2023 um 00:29
    • #1

    Ich möchte bei meinem TTRS 8S die Keramikbremsanlage nachrüsten und gern auch das ABS entsprechend codieren.

    Kann mir jemand sagen welche Bytes/ Bits ich ändern muss oder hat event. jemand ein Log seiner Bremsenelektronik, mit Original verbauter Keramikanlage:?:

    LG aus dem Erzgebirge

    • Zitieren
  • jobo
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    47
    • 11. März 2023 um 11:08
    • #2

    Du musst Byte 4 und den gespiegelten Wert in Byte 17. Aktuell müsstest du 6A haben. Laut VCDS Forum ist von A9 die Rede für das 8S0907379 ABS Steuergerät. Welches ABS Steuergerät hast du aktuell verbaut?

    Aber es sollte jemand hier aus dem Forum diese Kodierung auch validieren!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 11. März 2023 um 11:12
    • #3

    Ich finde solche Aussagen ziemlich naja.

    Man kann da auch viel abschießen.

    Kommt ja schon drauf an ob man z. B. Autohold hat und die komplette Codierung wird anders.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • jobo
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    47
    • 11. März 2023 um 12:27
    • #4

    Ja, aber Autohold und andere Features werden werden in anderen Bytes gesetzt. Natürlich sollte man sich mit der Codierung ein wenig auseinander setzten.

    Autohold wird in den Bytes 15 und 16 und passives TPMS in Byte 12 sowie deren Spiegel Bytes gesetzt.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™