1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Original Turbolader instand setzen

    • TTS 8J
  • pold9000
  • 9. April 2023 um 11:37
  • pold9000
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 9. April 2023 um 11:37
    • #1

    Hallo

    Ich hatte einen kapitalen Pleuellagerschaden wodurch sich die Kurbelwelle verabschiedet hat - ich hab die Motor und Getriebeeinheit ausgebaut und im Zuge der Revision hab ich auch den Turbo abgeschraubt - hat etwas Spiel und deshalb möchte ich ihn ersetzen.

    Für mich stellt sich nun die Frage einen Tauschturbolader zu erwerben oder einfach nur den Rumpfturbo zu erneuern was mir fast sinnvoller erscheint.

    Die Schaufelräder haben nicht am Gehäuse geschliffen bzw ist auch kein Öl beim Frischlufteil des Laders!

    Ich hab im Netz ein wenig gesucht jedoch nichts wirklich aussagekräftiges gefunden. Wenn ich so einen Rumpfteil einbauen sollte muss ich auf etwas spezielles aufpassen? Welchen Hersteller soll ich verwenden?

    Laut dem Bildern ist das ja ein Plug und Play Austausch?

    Bitte um Infos

    LG Wolfgang

    Ist ein CDLB Motor mit Original Turbo Lader

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.820
    Beiträge
    2.483
    Bilder
    40
    • 9. April 2023 um 14:15
    • #2

    Moin,

    Leichtes „spiel“ ist normal, nur die Welle darfst Du nicht „hin und her“ schieben können, dann ist er defekt. Das leichte spiel ist normal da es ein „Gleitgelagerter“ Turbolader ist, das spiel ist weg sobald Öldruck da ist. Bei einem Kugelgelagerten Turbolader ist das natürlich anders.

    Also wenn das Gehäuse auch kein Risse hat und durch den Motorschaden keine „Teile“ durch die Abgasseite gegangen sind und auch nix durch die Verdichterseite gegangen ist brauchst Du den Lader nicht zwangsläufig erneuern.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Phober
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    36
    • 9. April 2023 um 21:59
    • #3

    Herzliches Beileid zum Schaden. Ich hoffe es war insgesamt nicht zu bitter..

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™