1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Kraftstoff Haltedruck nicht da TT8n

    • TT 8N
  • Gregor
  • 9. Juli 2023 um 00:08
  • Geschlossen
  • Gregor
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 9. Juli 2023 um 00:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und hab direkt ne Frage mitgebracht :).

    Und zwar springt mein TT8N BJ 2000 mit APX Motor nach längerer Standzeit nicht so gut an. Ich weiß durch eine Kraftstoffdruckmessung, dass der Haltedruck sofort verschwindet nach dem Motor Abschalten. Gemäß Audi müssten 1.5bar noch nach 10 Minuten anliegen. Das schafft mein TT ganz klar nicht. Durch Abklemmen der Leitung links und rechts vom Manometer kann ich auch zeigen, dass alles hinter dem Manometer (Druckleiste, Einspritzdüsen, Benzindruckregler...) in Ordnung ist. Das Problem liegt klar vor dem Manometer (Zulaufleitung, Spritfilter, Kraftstoffpumpe). Das lässt darauf schließen, dass:

    1. das Rückschlagventil der Pumpe defekt ist

    2. oder die Zulaufleitung undicht ist

    3. Tankentlüftung?

    Nummer 1. kann ich mir nur schwer vorstellen, weil die Benzinpumpe neu ist und ich mal mit 2 bar Luftdruck getestet habe, ob in der Zulaufleitung der Druck gehalten wird. Er wird gehalten. Nummer 2. kann ich mir auch nicht vorstellen, weil das Auto null nach Sprit riecht.

    Allerdings habe ich auch erst vor kurzem die Benzinpumpe gegen eine neue upgrade Pumpe von Bar-Tek getauscht. Ich kann jetzt leider gar nicht mehr so genau sagen, ob der Wagen schon vorher schlecht gestartet hat. Vielleicht hab ich auch was falsch zusammengebaut.

    Nummer 3. hab ich versucht auszuschließen, dadurch, dass ich die ganze Druckmessung auch mal mit offenem Tankdeckel gemacht habe.

    Mir ist es wirklich rätselhaft, warum der Haltedruck sofort verschwindet, die 2 bar mit Druckluft aber ohne Probleme gehalten werden.

    Vielleicht hat ja von Euch jemand ne Idee.

    Lieben Dank

    Gregor

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 9. Juli 2023 um 08:13
    • #2

    Moin,

    Gregor

    schön das Du den Weg zu uns ins Forum gefunden hast :thumbup: Aber bitte stelle Dich und deinen TT erstmal hier vor

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Danke :thumbup:

    Bis das von Dir erledigt wurde schließe ich den Fred hier, nach Vorstellung von Dir öffne ich ihn natürlich wieder :)

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule 9. Juli 2023 um 08:13

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™