1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Grüße aus NRW

  • Aybee
  • 2. Februar 2025 um 11:07
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    209
    Bilder
    21
    • 11. Februar 2025 um 12:18
    • #21
    Zitat von Aybee

    Für mich ist es im normalen Straßenverkehr trotzdem übertrieben am Ende.

    Sagt der mit 650PS im getuneten Strassenauto. Ich mag deinen Humor. ;)

    Zitat von Aybee

    Ich fahre nichts, was mir einfach nicht gefällt.

    Find ich gut und richtig. Wollte lediglich ein paar Zahlen nennen, um das Thema auch mal etwas objektiver zu betrachten. Was natürlich zählt ist letztendlich der eigene, subjektive Geschmack. Aus meiner Sicht alles gut.

    Zitat von Aybee

    Wenn ich dir nun sage, der Spoiler macht deutlich bessere Performance, würdest du ihn dir dann trotzdem montieren, auch wenn er dir nicht gefällt?

    Auf keinen Fall! Ich hab ja oben geschrieben "ich verzichte auf ausgefallene Designs" und nicht "die Optik ist mir absolut egal". Ich verbaue sogar demnächst nen grossen Spoiler der hier im Forum nen beschissenen Ruf hat. Ist mir aber auch egal, weil der für MICH die beste Optik hat. Da stelle ich die Performance und andere Punkte hinten an.

    Ich hab den Eindruck du hast meinen Beitrag missverstanden. Ich spreche da eigentlich FÜR deine Entscheidung, versuche lediglich mit harten Zahlen etwas Verständnis für den anderen Blickwinkel zu erzeugen.

    • Zitieren
  • Aybee
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    30
    • 11. Februar 2025 um 13:31
    • #22

    Haben ist besser als brauchen. :D

    Aber ganz ehrlich ich kann dir weder Zeiten sagen noch Vmax, hab das nie probiert.

    Benny von BK ist letztes Jahr mehr damit gefahren (Motor einfahren) als ich selber sogar.

    Nein, alles gut, ich bin ja für Vorschläge immer offen. Es wäre auch schlimm, wenn alle das Gleiche denken würden. Dafür ist ein Forum nun mal da :)

    Ich meinte es keinesfalls böse mit meinem Beitrag, wenn das den Eindruck erweckte > Sorry.

    • Zitieren
  • Aybee
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    30
    • 21. September 2025 um 09:18
    • Neu
    • #23

    SO, mal wieder was Neues von mir – war ja schon lange nicht mehr hier, einfach wenig Zeit gehabt.

    Mein Auto war zuerst knapp 2 Monate zum zweiten mal bei BK-Performance, aber leider lief er dort überhaupt nicht so, wie er sollte:

    • Auf dem Papier standen zwar 650 PS,
    • auf der Straße brauchte er aber 100–200 km/h über 8,5 Sekunden,
    • dazu kamen ständige Notläufe und Zündaussetzer.

    Ehrlich gesagt bin ich ziemlich enttäuscht von BK-Performance. Menschlich ist Benny wirklich ein super Typ – sachlich, ruhig, korrekt – aber das, was ich am Ende bekommen habe, hat mir gar nicht gefallen:

    • Auto lief ständig in den Notlauf
    • Ölverlust bei einem frisch gemachten Motor
    • Kühlwasserverlust am Turbo
    • vorne an der Ansaugbrücke wurde etwas abgebrochen und einfach mit Kabelbinder befestigt

    Natürlich habe ich mit Benny drüber gesprochen, aber jedes Mal fast 700 km hin und zurück zu fahren, war mir irgendwann auch zu blöd. Egal, am Ende ist das wohl Lehrgeld, Thema abgehakt.

    Danach ging der Wagen zu TVS Engineering, wo er rund 3 Monate war, um endlich vernünftig abgestimmt zu werden.

    Was war das Problem?
    Die Einspritzdüsen liefen am Ende mit 8 ms, was ständig für Notlauf sorgte und oben raus die Puste fehlte. Gleichzeitig war er bei 7200 U/min limitiert.

    Was wurde geändert?

    • Jetzt dreht er sauber bis 7450 U/min
    • Die Hochdruckpumpe bekam ein Drill-Mod für mehr Durchfluss
    • Eingebaut wurden größere Einspritzdüsen

    Damit läuft er endlich richtig: aktuell fährt er 100–200 km/h in 6,0–6,3 Sekunden, je nach Temperatur.

    Zusätzlich hat TVS Engineering bei der Abstimmung noch einen Ölverlust entdeckt, den ich ohne deren Hinweis wahrscheinlich gar nicht bemerkt hätte – ärgerlich, aber besser jetzt gefunden als später mit größerem Schaden.

    Optisch gab’s auch ein kleines Update: Seitenschweller und eine Frontlippe wurden montiert.

    Außerdem habe ich noch das CanChecked nachgerüstet, weil mir wichtige Infos gefehlt haben – Zündung, Lambda-Werte, Öltemperatur usw. Klar, der TTS hat eine Öltemp-Anzeige im Tacho, aber eben nur in der Sport-Ansicht.

    Bilder

    • 20250329_154736.jpg
      • 251,19 kB
      • 1.920 × 886
      • 7
    • 20250224_152054.jpg
      • 246,12 kB
      • 1.920 × 886
      • 6
    • 20250329_154720.jpg
      • 170,05 kB
      • 1.920 × 886
      • 8
    • 20250414_074813.jpg
      • 544,57 kB
      • 1.920 × 886
      • 7
    • Zitieren
  • Aybee
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    30
    • 21. September 2025 um 09:34
    • Neu
    • #24

    Konnte meinen alten Beitrag leider nicht mehr ändern 🙂

    Aktuell haben wir den Wagen auf 610 PS und 720 Nm abgestimmt. Klar, er könnte noch mehr Leistung fahren, aber auf Dauer macht das einfach keinen Sinn – wegen der thermischen Probleme mit dem 200-Zeller-Kat. Lieber so, dass er zuverlässig läuft, als ständig am Limit.

    Beim Ladedruck haben wir nach einigem Hin und Her (auch im Vergleich mit TTH und anderen Fahrzeugen) von ursprünglich 3 Bar auf 2,55 Bar runtergedreht, dazu läuft er jetzt mit rund 12° Zündung.

    Und ganz ehrlich: mehr braucht’s auch nicht. Wenn TVS da noch mehr draufgepackt hätte, wäre er einfach zu aggressiv geworden. Selbst jetzt ist es schon krass – im 3. Gang geht bei Vollgas die ESP-Leuchte an. Da merkst du wirklich, wie brachial er anschiebt für so einen kleinen 2L Motor.

    Zur Haltbarkeit ( das werden sich einige bemängeln) : TVS war damit sehr sehr oft auf der Autobahn Zeiten messen und abstimmen zusätzlich, laut meinem GPS Logger waren es um die 30 Autobahnfahrten mit Sprints bis 280-290 km/h die er ohne Probleme gemeistert hat, nicht nur 1 oder 2 sondern teilweiße wirklich 6,7,8,9 hintereinander, das war mir wichtig, auch um zu schauen wie es eben Thermisch aussieht.

    Das ÖL wurde mehrmals getauscht das sah ebenfalls bombe aus keine Spähen oder ähnliches.

    Bin richtig happy mit dem Setup, so macht er mega Spaß zu fahren – stark, aber trotzdem noch fahrbar.

    Bilder

    • Scan2025-09-21_092351.jpg
      • 143,91 kB
      • 1.200 × 841
      • 6
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Vorstellung

    • Nadja92
    • 21. April 2024 um 21:04
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™