1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

S-Tronik ja/nein Bi-Color-Lederausstattung

  • Pettere
  • 6. Juli 2008 um 12:13
  • Pettere
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 6. Juli 2008 um 12:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie ich bei einem anderen Thema schon geschrieben habe möchte ich meinen jetzigen TT 8N mit DSG mit einem TTS ersetzen.

    Jetzt habe ich zwei Probleme mit meiner Konfiguration. Zum einen weiss ich nicht, ob ich nochmal das DSG nehmen soll, denn einmal musste man es bei meinem jetzigen TT schon tauschen und immer wenn ich mal etwas sportlicher einen Pass gefahren bin, hat man die Kupplung deutlich gerochen. Also ich traue meinem jetzigen DSG nicht sonderlich viel zu. Ansonsten muss ich sagen, ist das Getriebe schon super! Hat einer von euch den unterschied zwischen der neuen S-tronic und dem alten DSG?

    Meine zweite Frage wäre, welches Bi-Color-Leder ihr genommen habt. Habt ihr hier Bilder von dier ihr mal posten könnt? Ich würde den TTS in schwarz bestellen und dann entweder Rot-Schwarze oder Grau-Schwarze Sitze nehmen. Sind die Hellgrauen Sitze sehr empfindlich?

    Vielen Dank für eure Infos!!

    Gruß Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Pettere (6. Juli 2008 um 15:19)

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 6. Juli 2008 um 16:29
    • #2

    Hi Peter

    Ich bin genau diesen Schritt gegangen. Vom 8N DSG Coupe zum TTS Handschalter. Habe ich nicht bereut! Gerade mit Schaltwegverkürzung!
    Ich war mit der DSG nicht wirklich unzufrieden und Probleme hatte ich auch keine, aber irgendwie fande ich die immer ein wenig schwul...

    Es gibt keinen technischen Unterschied zwischen der DSG und der S-Tronic.

    Schau mal auf http://www.ldsign.de/tts. Dort sieht man meine Sitze in rot/schwarz mit erweitertem Lederpaket SCHWARZ (sonst wäre die Mittelkonsole auch rot - find ich nicht so toll).

    Viele Grüße,
    Frank

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 6. Juli 2008 um 17:26
    • #3
    Zitat

    Original von LDSign
    ...aber irgendwie fande ich die immer ein wenig schwul...

    Wie Geil
    :hrhr

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Pettere
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 6. Juli 2008 um 18:08
    • #4

    Hallo Frank,

    so, dann bist du also wieder weg von der s-tronic. Ich werde den TTS nochmal für ein Wochenende mit dem Handschhalter fahren und mich dann entscheiden. Aus welchem Grund bist du wieder zurück zum Handschalter?

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 6. Juli 2008 um 18:43
    • #5

    Hi

    Die DSG ist schnell - aber nur geradeaus! Beim Kurvenhacken hat mich immer die Gedenksekunde beim Rausbeschleunigen genervt. Resultat war dann, dass ich fast nur noch manuell geschaltet habe (außer im Stop-And-Go...und nur da fehlt sie mir jetzt ;-)). Nur im manuellen Modus fehlt mir irgendwie das Feedback zum Auto.

    Ach ja, die Drehmomentreduzierung mit DSG war beim TFSI noch ausgeprägter als beim alten VR6. Fand ich auch immer ziemlich nervig...

    Bin den TTS sowohl mit S-Tronic als auch als HS gefahren und hab mich dann recht schnell entschieden. Im Grunde sollte das jeder vor seiner Entscheidung so machen.
    Die DSG ist ein feines Stück Technik und vor 5 Jahren war das echt mal was neues - hat Spass gemacht. Nur Raum für Weiterentwicklung gibt es noch genug, der TTS hält ja auch nicht ewig.

    Die H-Schaltung im TTS ist sowas von knackig! :) Hmm, aber hätte er die 7-Gang-DSG bekommen... 8)

    Viele Grüße,
    Frank

    • Zitieren
  • Pettere
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 12. Juli 2008 um 10:55
    • #6

    Hi Frank,

    das mit der Drehmomentreduzierung ist mir bei meinen beiden Probefahrten im Handschalter und im S-tronik auch aufgefallen. Subjektiv fand ich, dass der Handschalter besser ging. Bei S-tronik habe ich auch festgestellt, dass das Schaltverhalten irgendwie anderst war als bei meinem DSG im 8N. Im S-Gang schaltet mein 8N immer sofort beim Einlegen in den 2. oder 3. Gang zurück. Beim S-tronik im TTS wurde erst nachdem ich Gas gegeben habe zurückgeschalten.

    Das mit dem Kurvenfahren kann ich auch nur bestätigen. Das hat mir auch nie so gut gefallen. Was mir aber noch weniger gefällt ist das DSG beim Pässe fahren. Bergab kann man mit dem Handschalter die Motorbremse viel besser ausnutzen. Das ist definitiv ein Vorteil.

    Aber jetzt mal abwarten. Wenn ich das WE den TTS mit Handschalter gefahren bin, wird eine Entscheidung gefällt und bestellt. Mit der Farbe bin ich mit auch noch nicht ganz schlüssig. Ich denke ich werde ihn in Schwarz nehmen. Wie schon geschrieben nur mit der Innenfarbe bin ich mir noch nicht schlüssig. Was würdet Ihr für eine Innenfarbe nehmen?

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 12. Juli 2008 um 11:34
    • #7

    Ich kann bei meiner S-Tronic nichts beanstanden. Einen direkten Vergleich zum HS konnte ich allerdings noch nicht machen.
    Ich kann nur soviel sagen. Die S-Tronic passt in den TT S wie die Faust auf's Auge. Die Drehmomentreduzierung sprürt man nur bei Volllast wenn man zwischen 3500 und 4500U/min schaltet. Im hohen Drehzahlbereich schaltet die S-Tronic schnell ohne gross an Vortrieb zu verlieren.
    Zum Bi-color Leder kann ich nur sagen dass mir das nicht so zusagt. Ich habe gerstern in einem TT S mit Magmarot/Schwarzen innenraum gesessen.
    Das Ambiente gefällt mir mit Alcantara Leder wesentlich besser. Aber sowas ist Geschmacksache. Am Besten einfach mal in vergleichbare Auto's mit den Aussatattungen probesitzen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von T-Tan (12. Juli 2008 um 11:36)

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 15. Juli 2008 um 14:38
    • #8

    ich hab mal ne frage zur Drehmomentreduzierung wenn die stronic ja diese reduzierung hat is dann der HS von z.b 100 auf 200 schneller als das DSG?

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 15. Juli 2008 um 17:54
    • #9

    Die Drehmomentreduzierung spüre ich nur bei Volllast im mitteleren Drehzahlbereich. Bei Schaltvorgänge im oberen Drehzahlbereich spürt man die Unterbrechung eigentlich nicht mehr.

    • Zitieren
  • gateway_2_hell
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 18. Mai 2009 um 22:04
    • #10
    Zitat

    Original von italianbonn
    ich hab mal ne frage zur Drehmomentreduzierung wenn die stronic ja diese reduzierung hat is dann der HS von z.b 100 auf 200 schneller als das DSG?

    Das würde mich auch interessieren!

    • Zitieren
  • WillyCH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    216
    • 21. Mai 2009 um 18:24
    • #11

    Handschalter vs. DSG gibts tausende Threads, ich hab da meine Meinung auch schon schon vom Stapel gelassen, drum hier kein Kommentar.
    Meine Empfehlung zur Innenraumgestaltung: Wenn Du keine Schalensitze willst, schau Dir mal Alcantara (schwarz/schwarz) mit grossem Lederpket (weisse Ziernähte, standard) an. Das wirkt gerade zu bunten Aussenfarben wie rot, gelb, orange oder blau sehr edel. Mein Audi-Dealer war davon echt begeistert, ich war anscheinend der erste der diese Konfig so bestellt hat...
    Grüsse
    Ueli

    TTS Roadster in glutorange, Teilzeit-Pässetour-Mitfahrer

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™