Chiptuning für den tt rs

  • Du bist gut informiert, Respekt! :thumbup:


    Da ich eh schon bevor ich von dieser Bestimmung gelesen habe, das ABT tuning für meinen TTS machen lassen wollte, stört mich der neue SVG-Artikel überhaupt nicht. Jemand der aber vorhat, bei einer anderen Firma einzukaufen (Sportec/MTM/Oettinger) wird sich aber wohl die Zähne ausbeissen, wenn er sauber/100 % legal rumfahren will.


    Gruss

  • Mein Arbeitgeber hat mir erlaubt den Wagen gegen eine "Umkostenpauschale" in D anzumelden. Ich will noch viel machen, das geht aber nicht mehr. Ich denke, daß ABT CH eine Monopolstellung erreichen wird.

  • Ich denke, da sollte man sich nicht so viele Gedanken darüber machen. Ich meine, wie sollen die Cops das Chiptunging den rausfinden ?Geänderte AGA ist klar, aber nur Softwareoptimierung?

    Als erstes wäre ein Hinweis, wenn auf Motor oder Heck ein jeweiliges Emblem der Tuningmarke vorhanden ist. Wenn Zweifel bestehen und kein DTC Gutachten vorgewiesen werden kann, wirst du zum "MFK" geschickt, und die werden die Abänderung erkennen.

  • War nur nen bissl zu blöd zum Filmen der Typ. Man sieht kaum was vom Tacho...
    Also wirklich einschätzen kann man da nichts.


    Und das 300 lt. Tacho keine 300 sind wissen wir auch alle.

  • Habe den Gesamten beitrag gelesen und kenne jetzt 10 namen von Tuning firmen. Hab leider keine Zeit um alle zu besuchen:)


    Ich komme aus 35619 und suche ein Top Tunner der mir mein TT-RS auf 390-400PS bringt würde mir max 2000euro wert sein.
    Welcher Tuner würdet ihr mir empfehlen.
    Folgende fragen hab ich noch wie sandfest ist der 5Zylinder Turbo bin vorher ein evo mit 400ps gefahren der hat gerade mal 2liter hubraum und hat sehr gut gehalten.


    mfg

  • Habe den Gesamten beitrag gelesen und kenne jetzt 10 namen von Tuning firmen. Hab leider keine Zeit um alle zu besuchen:)


    Ich komme aus 35619 und suche ein Top Tunner der mir mein TT-RS auf 390-400PS bringt würde mir max 2000euro wert sein.
    Welcher Tuner würdet ihr mir empfehlen.
    Folgende fragen hab ich noch wie sandfest ist der 5Zylinder Turbo bin vorher ein evo mit 400ps gefahren der hat gerade mal 2liter hubraum und hat sehr gut gehalten.


    mfg


    Hallo,
    ich würde Dir Raeder Mototsport ( ca. 130 km von Dir entfernt ) oder Wetterauer ( ca. 85 KM von Dir entfernt ) empfehlen da diese Firmen auch bei Dir um die Ecke sind falls etwas nachgebessert werden muss - mein Tuner des Vertrauens ist Raeder Motorsport. ;)

  • Ich kann jedem nur Siemoneit Racing und den Tuner in meiner Signatur wärmstens empfehlen. Die leisten Top Arbeit und kümmern sich um die individuellen Bedürfnisse des Kunden.
    EDIT: Wenn man die Test's von den getunten TT RS vergleicht, dann stechen die Zeiten des Hohenester TT RS besonders hervor. Der ist fast 1,5 sec schneller auf 200Km/h. Die haben wohl mehr als nur die Drehmomentbegrenzung optimiert :D AVUS, Heron und MTM haben da auf der ganzen Linie versagt.

  • Ich hab mich mal kurz auf der Hohenester Homepage umgesehen.
    Die geben 420PS und 580Nm an und wollen dafür € 2261 inkl. Einbau.
    Ist das nur die Software oder ändern die sonst auch noch was?
    RS Serienkupplung geht bis 580Nm? 8o

  • Folgende fragen hab ich noch wie sandfest ist der 5Zylinder Turbo bin vorher ein evo mit 400ps gefahren der hat gerade mal 2liter hubraum und hat sehr gut gehalten.


    Kannst die ja ausrechenen von der literleistung bist beim RS ja besser dran als beim Evo. Zudem hat er 5 Zylinder, somit verteilt sich hier die belastung auch mehr. beim evo bis mit 400PS ja eigentlich am limit von dem was der motor ohne modifikationen aushält.


    Bei wem hast die 400PS machen lassen? (am evo)

  • Was ein Motor an Leistung aushält hat nichts mit der Anzahl an Zylinder und mit der Kubikzahl zu tun. Gute Pleuel, gute Kolben, ein gutes Verdichtungsverhältnis und noch vieles mehr macht die Haltbarkeit eines Motor's aus. Und je genauer der Motorenbauer arbeitet, desto besser ist es für die Haltbarkeit.

  • Stimmt, aber das würd ja alles für den 2,5TFSI sprechen da dieser gleich von Anfang an für höhere Leistung gebaut wurde und nicht um supersparsam zu sein.
    Für mich ist das ein echter Sportmotor den man Gott sei Dank nicht in jedem zweiten Golf findet.

  • Hallo danke für eure Antworten


    So der evo war vom Mitsubishi Händler (Autogalerie Limburg) getunt der gab auch 3 jahre garantie druf weil er bestimmt 40 evos so umgebaut hatte und im schnitt 5000euro an einem verdient hatte. geändert am evo waren Nockenwelle ,Komplette AGA, Chip und Benzinpumpe da hatte er zwischen 390-400 PS und der hat sehr gut gehalten bin ihn 35000 Kilometer gefahren. Und bei mir musste der schon was aushalten mein e46 M3 vorher war nach 20000 kaput naja ist auch BMW:).


    So jetzt wieder zum RS ja der motor scheint schon Standfest zu sein denke mal net das 50ps mehr dem so viel ausmachen das problem sehe ich eher an der Kupplung macht die wirklich 550 NM mit und wie sieht es mit dem Lader aus ist der dafür geeignet bei so einem Teueren auto macht man da sich schon gedanken. Ich werde mich mit den Tuning Firmen die hier genannt worden sind in verbindung setzen gut das die um die Ecke sind.


    mfg

  • Ja das war ein Grund wieso ich mir den RS geholt habe hätte der neue Golf R den Motor drin gehabt ich glaube dann hätte ich mir den nicht gekauft. Wer gibt schon 55000 Euro aus und Fährt einen Motor der im Golf drin ist will den Golf aber nicht schlecht machen.


    mfg