1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Reifenfrage....wieviele km auf euren ContiSportContact 3?

  • lorenzottsline
  • 11. Dezember 2009 um 17:07
1. offizieller Beitrag
  • lorenzottsline
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 11. Dezember 2009 um 17:07
    • #1

    255/35/19...20,500 meilen (also glaub ich etwa 32,800km). Sind wohl durch. Scheisse. Sind sehr teuer hier. Wie lange hielten die bei euch? Runflats auf dem BMW (mein alter "ride") hielten viel laenger...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 11. Dezember 2009 um 18:05
    • #2

    Ich find die Conti sind auch scheiss reifen... :thumbdown:
    Wobei da sagt jeder was anderes.

    Meine dürften auch um die 30 gehalten haben.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 11. Dezember 2009 um 18:13
    • #3
    Zitat von $il3nceR

    Ich find die Conti sind auch scheiss reifen... :thumbdown:
    Wobei da sagt jeder was anderes.
    .

    Eben, ich kann nur gutes berichten, hatte damals (waren allerdings die SportContact 2) meine nach etwa 25.000 Km mit noch 5,5-6 mm Restprofil verkauft, und das mit ca. 300-400 Nm an der Vorderachse. ;)

    Wer das hier liest hat Puschen an!

    • Zitieren
  • lorenzottsline
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 11. Dezember 2009 um 19:28
    • #4

    ...wenn moeglich nicht teurer?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. Dezember 2009 um 22:31
    • #5

    Also wenn du richtig gute Reifen möchtest, dann kannste dir zB Semislicks holen...

    in California tuts ja net so viel regnen wie bei uns und außerdem fahrt ihr net so schnell auf den highways...

    bei denen ist der Dunlop Direzza 03g der vermutlich beste, was die bei euch kosten weiß ich nicht (aber sicherlich etwas mehr), sind dafür aber auch wirklich das beste, was man auf der straße fahren kann...
    Die Toyo R888 sind auch ziemlich gut, kosten weniger, aber sollen sehr laut sein...

    wenn du normale (UHP) reifen suchst, würde ich dir den Pirelli P Zero (OHNE ROSSO/NERO oder soetwas) empfehlen... sind auch overall die besten... aber auch nicht soo billig, ob die länger halten als die Conti weiß ich aber nicht...
    Ebenfalls gut sind immer die Michelin Pilot Sport (2), halten auch relativ lang meine Wissens, sind aber wieder lauter...

    Wenn du wirklich was günstiges suchst, dann sind vllt Regal Racer was... habe sie noch nicht gefahren, aber sollen auf einen Gripniveau guter UHP-Reifen sein, aber dafür denke ich mal sind sie im Regen relativ schlecht... Vermutlich ist der Abrieb auch größer...

    Aber in den USA gibts ja auch viele andere interessante Reifenmarken, welche gar net in D zu erwerben sind (Hoosier etc, von daher kann dir vor ort vllt jemand mehr helfen ;) )

    Gruß

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 12. Dezember 2009 um 17:33
    • #6

    also ich werd auf meine contis keine 30.000 schaffen...denk mal dass die die nächsten 5000 an der verschleißgrenze sind... liegt halt am fahrverhalten, andere fahren ihren tts auch mit 10l/100 oder sogar drunter :cursing:

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 13. Dezember 2009 um 12:42
    • #7

    Meine sind dieses Jahr auch an der Verschleissgrenze gekommen. Nach 42000Km Laufleistung und gut 60 1/4 mile Starts. Schlecht sind die Reifen jedoch nicht...für meine Anforderungen ;) Wie die sich auf dem Rundkurs verhalten würden, kann ich nicht beurteilen.

    • Zitieren
  • lorenzottsline
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 14. Dezember 2009 um 20:39
    • #8

    ...sind hier gerade im Angebot, $199 pro Tire....ContiContactSport ist $309....

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 20:48
    • #9

    also die rosso sind jene, welche ich möglichst schnell los werden wollte, weil sie einfach nicht die topprodukte auf dem markt mehr sind (technisch aus dem jahr 2004) und eben gegenüber den contis, pzeros und michelins viel weniger grip bieten... vom verschleiß würde ich sie mit den contis auf eine stufe setzen, vllt ein bisschen schlechter...

    aber wenn du damit leben kannst, dass du nicht den besten reifen auf dem markt hast, dann bestimmt nicht schlecht...

    wieviel kosten denn bei euch regal racer?

    Gruß

    • Zitieren
  • lorenzottsline
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 14. Dezember 2009 um 21:03
    • #10

    Hm. Grip ist schon ganz gut bei den Contis. Fahre im moment sehr weit zur Arbeit (186km pro Tag) und $400 mehr oder weniger fuer einen Reifensatz ist ein Riesenunterschied...wozu alle 186km auf dem Highway sind und die Reifen wohl nicht ganz so wichting wie wenn ich jetzt jeden Tag uebern Pass fahren wuerde.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 21:16
    • #11

    ja, es sind erstauslieferungsreifen gewesen...

    aber hatte davor auf meinem A4 auch die Rossos, und war auch unzufrieden... jedoch bin ich natürlich jemand, der dann auf der nordschleife zeit verliert und deshalb sauer ist ;)...

    • Zitieren
  • lorenzottsline
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 14. Dezember 2009 um 21:50
    • #12

    ...Neid! Frag mich eh wie Audi bestimmt welcher Reifen drauf kommt??

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 21:53
    • #13

    audi macht einfach die drauf, die da sind...

    und das hängt davon ab, welche gerade günstig waren....

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 14. Dezember 2009 um 22:07
    • #14
    Zitat von KS-HA***


    und das hängt davon ab, welche gerade günstig waren....

    So ganz stimmt das nicht, die haben Verträge mit mehreren Herstellern. Liegt nicht nur immer am Preis...

    Wer das hier liest hat Puschen an!

    • Zitieren
  • lorenzottsline
    Schüler
    Beiträge
    52
    • 14. Dezember 2009 um 22:10
    • #15

    ....

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 14. Dezember 2009 um 22:31
    • #16

    naja, glaube eher, dass die verträge nach dem preis abgeschlossen werden...

    natürlich gibts nur bestimmte firmen/sponsoren, unter den sie aussuchen können, aber es wird der bevorzugt, welcher den besseren preis macht...

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 15. Dezember 2009 um 02:12
    • #17
    Zitat von KS-HA***

    naja, glaube eher, dass die verträge nach dem preis abgeschlossen werden...

    Klar gucken die auch auf die Preise, aber grade Audi hat mehrere Reifenhersteller unter Vertrag, und das sind fast alles die Premiummarken.

    Wer das hier liest hat Puschen an!

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 15. Dezember 2009 um 07:23
    • #18

    Gerade bei solchen Teilen wie Reifen fährt jeder Hersteller eine Mehrfachlieferanten Strategie. Auch bei Motorteilen wird das oft gemacht.

    Meiner Meinung nach passt zum TTS oder TTRS der Michelin Pilot Sport am besten. Der Conti hat zwar ein etwas besseres Handling im Nassen, dafür verschleisst er um einiges schneller und hat ein wesentlich schlechteres Trockenhandling.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 15. Dezember 2009 um 09:54
    • #19

    Also meine "Michis" aufm TTS (vorne), haben nur 12tkm gehalten :(
    Die Hinteren sind glaube ich im Frühjahr reif :(

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 16. Dezember 2009 um 11:01
    • #20

    Hallo Zusammen,

    habe jetzt eine Sommersaison mit den Contis in 19" gefahren, etwa 12000km. Sehen noch fast ladenneu aus. Wenn ich da an meinen alten TT denke, der hatte die Pirelli PZero Rosso asimetrico in 225/40 18 drauf, die konnte ich jede Saison tauschen. In fünf Jahren vier komplette Sätze Sommerreifen.

    Von daher kann ich eigentlich sagen, das der Conti mich sehr angenehm überrascht. Und vom Fahrverhalten her ist der auch super.

    Würde auf jeden Fall wieder auf den Conti zurück greifen.

    LG der Michi

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™