1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Standheizung TT RS. ?

  • I'm Gone.
  • 3. Januar 2010 um 17:14
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 3. Januar 2010 um 17:14
    • #1

    Ist es möglich. ?

    Video.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 3. Januar 2010 um 17:52
    • #2

    beim 4 Zylinder-Motor im TT/TTS geht es (hatte vor 1 Jahr ein Angebot eingeholt, dann aber aus Kostengründen nicht gemacht)


    beim 6 Zylinder-Motor im TT geht es NICHT !


    beim 5 Zylinder-Motor ist es mir leider nicht bekannt ! Sofern im Motorraum aber Platz vorhanden ist, baut dir eine Fachwerkstatt sicher auch eine Standheizung ein. (nur eine Frage der Halterung)

    • Zitieren
  • seewolf
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    98
    • 3. Januar 2010 um 20:04
    • #3

    was kostet den die Standheizung inkl. einbau für TTS???

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 3. Januar 2010 um 22:17
    • #4

    Ich hab 1550.- Euro für die Webasto Thermo Top C mit T100HTM bezahlt.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Bjoern85
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 4. Januar 2010 um 01:34
    • #5

    Wo hast du das denn so günstig bekommen?

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 4. Januar 2010 um 18:31
    • #6

    Bosch Service in der Nähe von Stuttgart.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Bjoern85
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 4. Januar 2010 um 18:56
    • #7

    Hätte gedacht das das ganze teurer ist

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 4. Januar 2010 um 23:17
    • #8

    Hatte Angebote zwischen 1500.- und 2000.- Euro für die identischen Leistungen. Also die Spanne ist groß. Unterschiede lagen aber zu 90% nur in den Stundensätzen.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 7. Januar 2010 um 12:49
    • #9

    Warum kann man nicht direkt bei einer Fahrzeugbestellung beim Händler eine Standheizung bestellen? ?(

    Es geht mir um den TTRS inkl. Standheizung.

    Beim anderen Audi Modellen ist es möglich.

    • Zitieren
  • MemO12982
    Schüler
    Beiträge
    77
    • 7. Januar 2010 um 17:41
    • #10

    ich denke weil audi behauptet das da kein platz ist selbst beim tts sagen die das überhaupt bei jedem tt
    mein freundlicher sagte mir sogar das wenn man eine nachrüstet die komplette garantie erlischt sauerei meiner meinung nach

    • Zitieren
  • TTRStefan
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 14. Juni 2013 um 17:13
    • #11

    Hi Leute,

    der Thread ist zwar nicht mehr ganz frisch, das Thema (für mich) aber schon: Hat inzwischen jemand erfolgreich eine Standheizung in seinen TTRS einbauen lassen?

    Beste Grüße von Stefan

    • Zitieren
  • TTRStefan
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 20. November 2013 um 21:08
    • #12

    Update: Die in Berlin in Sachen Standheizung als versiert gehandelte Firma http://www.prima-klima-berlin.de haelt nach Blick unter die Haube einen Einbau fuer moeglich. Kosten so TEUR 2 bis 2,5.

    Ich lasse es allerdings (zumindest jetzt) nicht machen, da mein neuer Arbeitsplatz nur 5 min weg ist und somit spaetestens nach einer Woche die Batterie leer waere...

    • Zitieren
  • TT8J
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    198
    • 21. November 2013 um 09:35
    • #13

    Ich hab bei mir (2,0 TFSI) die Thermo Top C mit Fernbedienung eingebaut. 1100Euro beim Boschservice gekauft und mit einem Bekannten selber eingebaut.

    Man braucht eine Bühne und zu zweit ca. 4,5Std zeit.

    Mein neuer Arbeitsplatz ist jetzt auch nur noch 5km weg und zuhause hab ich jetzt auch ne Garage aber ich will nicht mehr ohne Standheizung. (Lieber als Sitzheizung :D )

    Bekannter ist Automechaniker Meister und hat die selbe schon mal eingebaut, wenn mans noch nie gemacht hat braucht man locker 2 Std mehr.

    Egal ob 4 5 oder 6 Zylinder, für die Motorgrößen ist die Stanheizung locker ausreichend. Und recht groß ist die eigentlich auch nicht, falls es von Webasto keine Einbaukit fürs Auto gibt würd ich mir halt nen Halter selber bauen.


    Gruß Max

    Man soll Gott für alles danken, vor allem für die Mittelfranken! ^^

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 21. November 2013 um 13:29
    • #14

    ich hatte mich für meinen TT RS auch schon erkundigt vor knapp 2 Jahren. Für den RS gab es zumindest zu der Zeit keinen Einbausatz, also weder Halter noch Schläuche. Es hätten sich verschiedene dran versucht als ich Angebote eingeholt hab aber die meisten haben gesagt das sie die Einbauzeit nach Aufwand abrechnen würden und keine Pauschale anbieten könnten. Sollte damals für den RS roundabout 2500 Öcken kosten.

    In meinem 2,0er hatte ich auch eine Thermo Top C drin und war extrem begeistert

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • TTRStefan
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 22. November 2013 um 01:05
    • #15

    Hi Max,

    und obwohl Du nur 5 km zur Arbeit hast (wie ich auch), killt die Standheizung nicht die Batterie?

    Mir riet die Werkstatt genau deswegen vom Einbau ab.

    Beste Gruesse von Stefan

    • Zitieren
  • TT8J
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    198
    • 22. November 2013 um 11:46
    • #16

    Nee keine Probleme damit. Beim hinfahren wenn das auto aus der garage kommt nehme ich die heizung nur zum zuheizen das der Motor schneller warm wird wenns kalt is also unter 0 grad. Wenn ich von der arbeit heim fahr schalt ich die standheizng so 5-8 min vorher ein und lass die mit laufen bis ca. 70 grad.

    Aber ich fahr nicht jeden Tag direkt heim nur ca. 2 von 5 tagen die restlichen Tage fahr ich meist immer noch woanders hin und fahr dann so 15km bis ich daheim bin.

    Die batterie is mittlerweile 6 jahre als und top. Falls die irgendwann den Geist aufgibt werd ich evlt eine für Autos mit Standheizung bzw. ne Taxibatterie holen.

    Die Standheizung sitzt bei mir direkt hinter dem fahrerseitigem Nebelscheinwerfer

    Gruß Max

    Man soll Gott für alles danken, vor allem für die Mittelfranken! ^^

    • Zitieren
  • TT8J
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    198
    • 22. November 2013 um 14:03
    • #17

    Einbauen kann man ohne die Front abzunehmen. Wenn die Front weg ist wie hier bei Tausch der Frontschürze kommt man noch besser hin

    Man soll Gott für alles danken, vor allem für die Mittelfranken! ^^

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • welche Batterie kaufen (Hersteller)

    • krokodile
    • 11. August 2017 um 15:51
    • Elektronik & Alarm
  • Hausmeister's neuer Daily Autowagen kommt & erfolgreich gegen den SUV Trend gewehrt :-)

    • Der Hausmeister
    • 14. Juni 2017 um 16:10
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • MTM Power mit KW Variante 3

    • Wanni
    • 7. April 2017 um 21:58
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Mein TTS 8S in Sepangblau - Werkszustand

    • Wanni
    • 6. März 2017 um 00:30
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™