1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS und ADAC Drifttraining

  • Matthias83
  • 17. Januar 2010 um 13:55
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 17. Januar 2010 um 13:55
    • #1

    Hi;

    Da ich vor jahren schonmal ein ADAC Intensiv PKW training absolviert habe; was sehr viel spass gemacht hat. Würd ich nun gern auch ein Drifttraining machen. Bei uns am Hockenheimring. Kosten mit dem eigenen Auto 199,-. (1Tag 8 Std). Mit einem gestellten Sportcoupe 479,-.

    Meint is es is mögich mit dem TTS so ein Kurs zu machen? wegem Quattro und dem ESP das nicht 100%ig aus ist...........
    Jemand Erfahrung?

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • I'm Gone.
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    642
    • 17. Januar 2010 um 15:03
    • #2

    Drifttraining mit ein TT-S. :huh:
    Ein R8 ist ok für drifttraining aber ein TT-S nicht.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. Januar 2010 um 15:31
    • #3

    Ich denke mit dem TTS kann man schon ein Drifttraining machen (gibt bestimmt auch Autos mit denen das mehr Spaß macht...)

    Das Problem wird sein, dass du das ESP nicht komplett deaktivieren kannst, von daher ist das sinnlos.

    Wenn dir auf Dauer das ESP egal is, kannste das auch komplett auf ewig deaktivieren lassen.
    Würde ich aber nicht machen ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 16:14
    • #4

    zum esp kommt aber noch dazu, dass der tts eigentlich einen frontantrieb hat, welcher bei schlupf erst nach hinten dazu schaltet... von daher tut man sich schwer den überhaupt auf den belägen, welche dort verwendet werden, in den drift zu bekommen (vermutlich gehts eh nur mit handbremse... und wenn man dann die handbremse nimmt, dann wird das esp komplett ausflippen ;)...

    aber kannst ja versuchen hinten abgefahrene reifen draufzuziehen, dann gehts vllt besser...

    gruß

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 16:48
    • #5

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 20:11)

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 17. Januar 2010 um 17:57
    • #6

    Servus.Glaub nicht was andere schreiben:)Mach es du wirst mit dem TTS jede Menge Spaß haben. Für Drifttraining voll geeignet:)Probiers aus...:)Sicher wird es kein R8 sein.Aber auch ein TTS macht da viel Spaß. Mach Dir keine Sorgen um das ESP:)...da gibt es ja eh verschiedene Meinungen:)
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 17. Januar 2010 um 20:36
    • #7

    danke für die vielen Meinungen..........werd mir das durch den Kopf gehn lassen. Wenn ich bei uns übern verschneiten Supermarktparkplatz heize is das schon geil.
    Wird bei denen auf der glatten Bahn auch nicht viel anders sein. ma guckn^^

    Grüße

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 17. Januar 2010 um 21:53
    • #8

    Supi...mach es.Komm gerade wieder von 3 Std. Bayerischer Wald...glaub mir der TTS macht Spaß:)
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • MarkusW
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 17. Januar 2010 um 22:59
    • #9

    Hi
    habe mich auch gerade mal im Internet deswegen umgesehen und dieses Angebot (http://www.drift-schule.de/) sieht aus wie das vom ADAC, nur das es 30Euro günstiger ist... sollte man sich evtl auch mal ansehen ;)

    Hatte es auch schonmal vor zu machen, nur bisher fehlte die Zeit :)

    LG Markus

    Einmal editiert, zuletzt von MarkusW (17. Januar 2010 um 23:04)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 11:53
    • #10

    Der TT S hat die Haldex 4 und ist somit 60HA/40VA ausgelegt. Ich weiss nicht wie sich die TT S der anderen fahren lassen, doch meiner ist eher Hecklastig als Untersteuernd. Bei quattro ist es sowieso eher eine Frage des Fahrstils. Man darf einen quattro auf keinen Fall wie ein Hecktriebler fahren.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. Januar 2010 um 12:54
    • #11

    bei welchen witterungszustand meinst du ist es hecklastig??

    also das kann ich mir sehr schwer vorstellen, das du im trockenem meinst...


    1. Gewicht ist zu knapp 60% auf der Vorderachse und 2. hat das auto eine maximale Kraftverteilung von 50/50, denn mehr als die Kupplung zu schließen geht halt nicht beim haldex antrieb...

    Wie kann man dann von einem "hecklastigen" Fahrzeug sprechen... das einzige, was man machen kann, ist am kurveneingang am Lenkrad zu "reißen" und somit die Trägheit des Hecks ausnutzen, damit dann das heck mit in die Kurve "einlenkt"... Da das auto aber gerade nicht Hecklastig ist, kann man mit einem minimalen Gasstoß das Heck wieder stabilisieren...

    würde gerne mal sehen, wie du am ende einer kurve (im trockenem) rausbeschleunigst und alleine durch betätigung deines gasfußes dein heck querstellst (das bedeutet eigentlich hecklastigkeit)...

    im schnee kann ich auch nicht wirklich von hecklastigkeit sprechen... das auto kommt da schon wenn man lenkt mit dem heck (auf grund des trägheitsmoments), aber beim vergleich mit nem rs6 und einem a5 merkt man dann schon, dass es frontlastig ist...

    mMn kann man beim tts nicht durch betätigung des gaspedals allein das heck kommen lassen, sondern muss es mit der lenkung nachhelfen...

    gruß

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™