1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Lenkrad leicht schief !!!

  • seewolf
  • 2. Februar 2010 um 14:33
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Januar 2012 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Klar kann es an den Reifen liegen, aber davon bin ich mal schwer davon ausgegangen.... Luftdruck, Profil, falsch montiert....etc. Enttäusche mich nicht!

    würd ich doch niemals machen :rolleyes:
    da es sich aber um einen nagelneuen Komplettradsatz von Audi handelt habe ich darüber nicht weiter nachgedacht aber dafür habe ich ja zum Glück euch :thumbup: :thumbup:

    Zitat von vuise

    bei mir hängt das lenkrad auch ein bisschen nach links...spur stimmt angeblich :| :|

    Dito.. genauso ist es auch bei mir.. zieht aber nicht auf irgend eine Seite wenn ich das Lenkrad loslasse.. Geradeauslauf ist ok..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 23. Januar 2012 um 21:10
    • #22
    Zitat von badduddu

    Dito.. genauso ist es auch bei mir.. zieht aber nicht auf irgend eine Seite wenn ich das Lenkrad loslasse.. Geradeauslauf ist ok..

    Wenn an der Achsen Einstellungen vorgenommen werden und die Mechaniker das Lenkrad vor dem Einstellen nicht peinlichst genau gerade stellen, dann ist das nichts besonderes, wenn der Wagen super geradeaus läuft, aber das Lenkrad leicht schief steht.

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 27. Januar 2012 um 20:52
    • #23

    Falls jetzt jemand auf die Idee kommt bei sich zu Hause das Lenkrad zu demontieren bitte denkt dran die Batterie abzuklemmen.

    Ja ich weiß wurde schon 3mal gesagt... der Clou an der Sache ist nur folgender:

    Selbst wenn man die Batterie abklemmt und dann sofort mit dem demontieren des Airbags anfängt kann der Airbag noch auslösen.
    Kondensatoren speichern die Spannung damit bei Unfällen die Airbags auch noch auslösen können wenn das halbe Auto fehlt...

    Daher bitte immer 15min warten bevor man das ding anfasst.

    Und den Airbag auch niemals mit der "öffnenden" Seite nach unten legen^^ Sonst gibts Boden-Luft Raketen^^

    mfg

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. Dezember 2013 um 21:10
    • #24

    Thread ist zwar schon veraltet,einige haben aber immer noch Probleme mit Lenkrad schief nach Achsvermessung usw!
    Wenn jemand dieses Problem hat,daß sein Lenkrad trotz Achsvermessung einen halben Zahn am Lenkrad schief steht und dem zu Folge nicht gerade steht,sollte wie folgt vor gehen.
    Grundeinstellung der elektromechanischen Lenkung durführen und den Anweisungen im Tester folgen.
    Nach dieser Grundeinstellung steht das Lenkrad zu 100 % gerade.
    Die Grundeinstellung darf natürlich nur durchgeführt werden,wenn die Messwete der Vorderachse auch stimmen.
    Wenn das Lenkrad 3 bis 5 Grad schief steht ist dies über ne Achsvermessung schlecht zu korrigieren,deshalb die oben vorgeschlagene "Feinabstimmung"

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 22. Dezember 2013 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Robin-TT

    Falls jetzt jemand auf die Idee kommt bei sich zu Hause das Lenkrad zu demontieren bitte denkt dran die Batterie abzuklemmen.

    Ja ich weiß wurde schon 3mal gesagt... der Clou an der Sache ist nur folgender:

    Selbst wenn man die Batterie abklemmt und dann sofort mit dem demontieren des Airbags anfängt kann der Airbag noch auslösen.
    Kondensatoren speichern die Spannung damit bei Unfällen die Airbags auch noch auslösen können wenn das halbe Auto fehlt...

    Daher bitte immer 15min warten bevor man das ding anfasst.

    Und den Airbag auch niemals mit der "öffnenden" Seite nach unten legen^^ Sonst gibts Boden-Luft Raketen^^

    mfg

    Alles anzeigen

    Ganz so wild würde ich das nicht beschreiben, habe viele Lenkräder mit Airbag schon umgebaut, sei es wegen Umbau auf ein anderes oder umarbeiten lassen beim Sattler.

    Ich hab's immer so gemacht:
    -Batterie abgeklemmt
    -Danach angefangen die die Schrauben zu lösen
    -Bis dann der Stecker vom Airbag abgezogen wurde, vergingen einige Minuten, also so ungefähr 5-10 Min.
    -Beim Wiedereinbau ganz am Schluß, Batterie wieder angeklemmt.

    Hatte nie irgenwelche Probleme damit.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™