1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Scirocco R, TT-S, Megane RS.

  • I'm Gone.
  • 9. Februar 2010 um 23:41
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 27. Juli 2011 um 17:21
    • #41
    Zitat

    Sehr schöne Fahrzeuge, die du hattest. Vor allem die Steigerungen sind gut, nämlich immer sportlicher. Von 250 Sauger-PS, über 265 Turbo-PS und nun die 340 RS-Pferdchen. Was kommt als Nächstes?

    Gute Frage, die sich sicher noch andere stellen...weil der TT RS für mich keine Option ist, frage ich mich natürlich schon, was kommt in den nächsten Jahren an Fahrzeugen (wieder ohne Dach?) auf den Markt, welche meinen TTS toppen können.

    Cabrio und Allrad da wird die Luft schon sehr dünn und einen Turbomotor sollte der Wagen auch haben (Turboinfiziert seit 1998 :D )

    • Zitieren
  • Anakin
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 27. Juli 2011 um 18:49
    • #42
    Zitat von Admoh


    Absolut meine Rede.


    Sehr schöne Fahrzeuge, die du hattest. Vor allem die Steigerungen sind gut, nämlich immer sportlicher. Von 250 Sauger-PS, über 265 Turbo-PS und nun die 340 RS-Pferdchen. Was kommt als Nächstes? ;)

    420 oder so RS-Pferdchen :) Die Nachste Steigerung kann ich mir nicht noch nicht leisten :P
    Dass war mein R32, besseres auto als der Scirocco R imo 270ps und front antrieb was nich fur mich.
    http://i784.photobucket.com/albums/yy128/AnakinR32/R32.jpg

    Glaub auch dass ich mit dem Megan das selbe finden wurde, nicht dass Ich jemals ein franzosisches kaufen wurde :P

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 27. Juli 2011 um 19:55
    • #43
    Zitat von ugly.kid.jo

    Gute Frage, die sich sicher noch andere stellen...weil der TT RS für mich keine Option ist, frage ich mich natürlich schon, was kommt in den nächsten Jahren an Fahrzeugen (wieder ohne Dach?) auf den Markt, welche meinen TTS toppen können.

    Cabrio und Allrad da wird die Luft schon sehr dünn und einen Turbomotor sollte der Wagen auch haben (Turboinfiziert seit 1998 :D )


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 27. Juli 2011 um 20:50
    • #44

    Wenn der mal so kommt.... :love: schön kompakt und leicht. Aber irgendwie glaub ich nicht dran

    • Zitieren
  • defender78
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 27. Juli 2011 um 23:39
    • #45

    Hi,

    da mir mein TTRS zu schade ist, um über die Nordschleife zu fahren, habe ich mir als "Fun-Auto" diese Woche das limitierte Sondermodell Megane RS Trophy mit 265 PS bestellt.
    Dass der Megane qualitativ, längsdynamisch und bei Nässe um Welten schlechter ist als der TTRS ist mir bewusst. Aber er muss wohl in den Kurven deutlich schneller sein, da er anscheinend auf der Nordschleife eine Zeit von 8:08 fahren kann und somit dann im gleichen Bereich wie der TTRS liegt.
    Da ich den Megane nicht als Alltagsauto fahren werde, ist mir das sehr harte Fahrwerk egal.
    Wahrscheinlich musste Renault dass Nordschleifen Video der Rekordfahrt 3 mal drehen, da der Megane bei den beiden ersten Fahrten liegengeblieben ist :thumbup:

    Ich kann euch also dann voraussichtlich im Oktober näheres berichten.

    Das Image von Renault ist mir nicht wichtig. Den Spott und die Hähme anderer über den Megane kann ich ganz gut vertragen :)
    Mal sehen wie oft ich auf der Nordschleife liegenbleibe :) Ihr könnt mich ja dann abschleppen :thumbup:

    Meiner Meinung nach ist der Megane RS ein Fahrzeug, mit dem ich zu einem sehr angemessenen Preis viel Spaß haben kann. Der Megane kostet mich mit 4 Jahren Garantie, Recaro Schalensitzen, 19 Zöllern, Xenon Licht, Überführung und mechanischer Sperre incl. MwSt. 27.500,- €. Das ist meiner Meinung nach bei einem Neufahrzeug mit ähnlichen Fahrleistungen derzeit nur schwer zu toppen.
    Und da der Megane Trophy auf 150 Stk. in Deutschland beschränkt ist, dürfte der Wertverfall auch nicht ganz so hoch sein wie bei einem normalen Megane Sport mit 250 PS.

    Den direkten Vergleich zum aktuellen Focus RS mit 305 PS habe ich dann auch, da ich vor dem TTRS einen Focus RS hatte.

    Gruß

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 28. Juli 2011 um 07:19
    • #46

    Die beiden Megane sehen doch echt nicht schlecht aus. :D

    bild_renault_megane_trophy_2009_1_t.gif

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 14:36
    • #47

    So kosten die aber sicher mehr wie €27.500. :D

    • Zitieren
  • Iceman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 31. Juli 2011 um 19:08
    • #48
    Zitat von defender78

    da mir mein TTRS zu schade ist, um über die Nordschleife zu fahren, habe ich mir als "Fun-Auto" diese Woche das limitierte Sondermodell Megane RS Trophy mit 265 PS bestellt.

    Ich kann euch also dann voraussichtlich im Oktober näheres berichten.

    Gruß

    Da bin ich ja mal gespannt. Leider hast Du dann keinen Vergleich auf der Rennstrecke, weil Du Deiner TT RS dort nicht gefahren hast.

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 1. August 2011 um 13:29
    • #49
    Zitat von Stealth

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Erinnert mich sehr an den ersten BMW Z3....

    Ich glaube auch nicht daran, dass der sooo kommt, wenn überhaupt.

    Wenn ich mir meine persönliche PS-Historie anschaue: 110 / 112 / 115 / 150 (dann auf 191 PS getunt) / 200 (dann auf 246 PS getunt) / gemessene 265 (dann auf 325 PS getunt und letzter Stand 342 PS), sollte beim nächsten Fahrzeug eine 4 vorne stehen nach eventuellen Tuningmaßnahmen. Let's wait and see

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 1. August 2011 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #50
    Zitat von defender78

    Hi,

    da mir mein TTRS zu schade ist, um über die Nordschleife zu fahren, habe ich mir als "Fun-Auto" diese Woche das limitierte Sondermodell Megane RS Trophy mit 265 PS bestellt.
    Dass der Megane qualitativ, längsdynamisch und bei Nässe um Welten schlechter ist als der TTRS ist mir bewusst. Aber er muss wohl in den Kurven deutlich schneller sein, da er anscheinend auf der Nordschleife eine Zeit von 8:08 fahren kann und somit dann im gleichen Bereich wie der TTRS liegt.
    Da ich den Megane nicht als Alltagsauto fahren werde, ist mir das sehr harte Fahrwerk egal.
    Wahrscheinlich musste Renault dass Nordschleifen Video der Rekordfahrt 3 mal drehen, da der Megane bei den beiden ersten Fahrten liegengeblieben ist :thumbup:

    Ich kann euch also dann voraussichtlich im Oktober näheres berichten.

    Das Image von Renault ist mir nicht wichtig. Den Spott und die Hähme anderer über den Megane kann ich ganz gut vertragen :)
    Mal sehen wie oft ich auf der Nordschleife liegenbleibe :) Ihr könnt mich ja dann abschleppen :thumbup:

    Meiner Meinung nach ist der Megane RS ein Fahrzeug, mit dem ich zu einem sehr angemessenen Preis viel Spaß haben kann. Der Megane kostet mich mit 4 Jahren Garantie, Recaro Schalensitzen, 19 Zöllern, Xenon Licht, Überführung und mechanischer Sperre incl. MwSt. 27.500,- €. Das ist meiner Meinung nach bei einem Neufahrzeug mit ähnlichen Fahrleistungen derzeit nur schwer zu toppen.
    Und da der Megane Trophy auf 150 Stk. in Deutschland beschränkt ist, dürfte der Wertverfall auch nicht ganz so hoch sein wie bei einem normalen Megane Sport mit 250 PS.

    Den direkten Vergleich zum aktuellen Focus RS mit 305 PS habe ich dann auch, da ich vor dem TTRS einen Focus RS hatte.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Ich glaube, dass Du für 27.500 Euro ein verdammt gutes Auto bekommst :thumbup: Top Preis- Leistungsverhältnis im Vergleich zu unseren überteuerten Golf V mit 4 Ringen drauf 8) 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 30. August 2011 um 11:24
    • #51

    So, hatte am WE mal kurz die Gelegenheit einen Megane RS zu testen und zwar mit KW Clubsport Fahrwerk, weitestgehend leer geräumt mit Käfig, Rennschalen (also leicht) und Dunlop Direzza 03G und Nordschleifenabstimmung, allerdings Serienleistung.

    Kurzer Eindruck

    • Leistung ist ganz passabel aber kein Vergleich zum TTRS
    • Gasannahme ist sehr gut für einen Turbo
    • Abstimmung des Clubsport war m.E. sehr Alltagsverträglich
    • Das Einlenken für das er so gelobt wird ist trotz Direzza 03G und erhöhtem Sturz (2,3 Grad) nicht annähernd so direkt wie mit meinem TTRS (KW3, 1,8 Grad Sturz und Direzza 265). Das Einlenken auf den 265 Direzza ist im TT RS mit KW einfach der Oberhammer.
    • Antriebseinflüsse in der Lenkung sind m.E. auch stärker als beim TTRS
    • Sound ist absolut mau, allerdings hat er das starke Blasen wie man es aus dem Nissan GTR kennt.
    • Pedale stehen für ein RS-Modell total bescheuert, Zwischengas ist unmöglich mit normaler Schuhgröße

    War nur eine ganz kurze Fahrt, deshalb kann ich nicht mehr sagen. Ausser dass ich mir hinsichtlich Direktheit und Aggresivität mehr erwartet hätte. Er fährt aber ganz sicher keine NS Zeit in der Nähe des TTRS wenn dieser vom gleichen Fahrer auf identischer "Zusatzausstattung" sprich Reifen/Fahrwerk bewegt wird, auch nicht schneller ums Eck.

    Am WE habe ich mal einen Serien Trophy, da ich zu meiner Schande gestehen muss, dass mich dieses Fahrzeug interessiert.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 30. August 2011 um 11:58
    • #52

    :)
    Irgendwo sollte sich der Preisunterschied bemerkbar machen; bei Franzosen stehen die Pedale wohl immer komisch :rolleyes:
    Wie die britische CAR über den Trophy im Vergleich zum Scirocco R schreibt: "The pedals are too far apart, unless you`re on your way to a fancy dress party as Scott of the
    Antarctic wearing tennis racket shoes." :D

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 30. August 2011 um 14:39
    • #53
    Zitat von pffuchser

    So, hatte am WE mal kurz die Gelegenheit einen Megane RS zu testen und zwar mit KW Clubsport Fahrwerk, weitestgehend leer geräumt mit Käfig, Rennschalen (also leicht) und Dunlop Direzza 03G und Nordschleifenabstimmung, allerdings Serienleistung.

    Danke für den Eindruck. Wie würdest du denn den Megane RS im Vergleich zum TTS bewerten, welcher ja vielleicht doch eher der nähere Konkurrentzum Megane ist (Falls du dich mit dem TTS auskennst)?

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 31. August 2011 um 10:18
    • #54

    Dazu kann ich eigentlich kaum was sagen, da ich den TTS bisher kaum gefahren bin. Aber grundsätzlich lassen sich ja fast allen Aussagen (wenn sie überhaupt einen Vergleich herstellen) auf den TTS übertragen, bis auf die Leistung. Von der Fahrdynamik her habe ich ja einen ausgeräumten Megane mit Clubsport Fahrwerk und fast Slicks (235) mit meinem TTRS mit KW3 und fast Slicks (265) verglichen, jeweils mit Setup von einem professioniallen Test- bzw. Rennfahrer. Das lässt sich auf Serienwagen nicht so einfach übertragen. Aber grundsätzlich wird sich der TTS bei gleichem Setup da nicht so weit vom TTRS unterscheiden.
    Ich meine der Megané nimmt das Gas bei niedrigeren Drehzahlen freudiger an als der TTS (auch als der Serien TTRS). Er hat aber nicht den Anschub (auch nicht wie der TTS). Vom Klang bei höheren Drehzahlen ist der TTS besser, ausser man legt Wert auf das laute Blasen. Ich weiß mehr wenn ich den Trophy mal etwas länger gefahren habe. Die Differentialsperre ist natürlich schon cool, allerdings für den reinen "Frontkratzer" auch wichtiger als für den quattro.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (31. August 2011 um 11:59)

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 2. September 2011 um 23:55
    • #55
    Zitat von pffuchser


    Am WE habe ich mal einen Serien Trophy, da ich zu meiner Schande gestehen muss, dass mich dieses Fahrzeug interessiert.

    Eine Schande ist das ganz sicher nicht.


    ps:
    warst du am WE bei WW?

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 3. September 2011 um 09:49
    • #56

    Nordschleifenzeiten hin oder her. Renault bietet in meinen Augen derzeit mit Abstand das beste Preis/Leistungsverhältnis.

    Zum Renault Megane RS kann ich nichts sagen, aber der Clio RS 200 ist der absolute Hammer... und das für 22000 Euro. 4 Jahre Garantie sollten über die auch bei mir vorhandenen Bedenken bezüglich französischer Zuverlässigkeit hinwegtrösten...aber seit letzter Woche ist es für mich diesbezüglich ohnehin zu spät ;)

    Bisjetzt bin ich RESTLOS begeistert... das gei**te Auto das ich die letzten 10 Jahre hatte, (M3 eingeschlossen).

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 3. September 2011 um 16:21
    • #57
    Zitat von the bruce

    ps:
    warst du am WE bei WW?

    Ja klar, ich bin ja mit ihm das 6h Rennen gefahren (im selben Team). Er hat im übrigen die Führung im Gesamtklassement der VLN übernommen. Das Seminar fand nicht statt, da ein Gruppe mit 5 Leuten abgesagt hat. Wart ihr das ;) :?: Er hat jetzt aber keinen saueren Eindruck gemacht.

    Zitat von Hubbs

    Clio RS 200 ist der absolute Hammer

    Zum Thema Clio. Beim 6h Rennen sind 11 Cup Porsche in der CUP2 Wertung gestartet. Es sind 27 Clios in der CUP3 Wertung gestartet. Der 5. im Porsche Cup wäre 11. im Clio Cup geworden :!: :!:
    Der Cup Clio kostet inkl. Sequentiellen Getrieb Rennfertig ca. 35.000€. Mich haben 2 Clios derartig ausbeschleunigt, das war fast GT3 Niceu. Die sind aber dank Motormodifikationen, extrem teueren Fahrwerk und Gewichtsreduktion sicherlich auf mindestens doppelt so teuer.

    Hubbs was hast du denn jetzt?

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 3. September 2011 um 20:38
    • #58

    Anscheinend einen Clio mit freisaugendem Hochdrehzahl-4-Zylinder :D ...geile Sache :thumbup:

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 3. September 2011 um 20:53
    • #59
    Zitat von pffuchser

    Hubbs was hast du denn jetzt?

    ich hab den Mini gegen einen Clio RS F1 getauscht. 3 Jahre alt 22000km für 14000 Euro incl. noch ein volles Jahr Werksgarantie.

    Der F1 hat zwar "nur" 197PS statt 201 wie die aktuellen Modelle dafür aber die kurze Getriebeuntersetzung. Spurverbreiterung, Sportfahrwerk Sportanlage (devil), in der Sonderfarbe keineAhnungwiedasheißtBLAU (1600 Euro Aufpreis :-o ) und und und. Also ich find da kann man nicht jammern.

    Im Gegensatz zum Mini Cooper S John Works ist die Vorderachse nicht permanent überfordert. Im Gegenteil du könntest glatt meinen das wäre ein Hecktriebler, grad weil er auch gerne über die Hinterachse kommt statt über die Vorderräder. Hochfrehzahlkonzept ist ja ohnehin mein Ding (siehe Honda S2000). Also ich hab bisher nur zwei ganz kleine Sachen gefunden die mir nicht gefallen. Aber wer stört sich schon an der zu progressiven Lautstärkenanpassung des Radios bei zunehmender Geschwindigkeit :D

    Ansonsten absolut Top das Teil !!! Falls er sich auch noch als zuverlässig herausstellt war das vielleicht die beste (und spontanste) Autokaufentscheidung meines Lebens.... drückt mir die Daumen.

    Ich hab so viel Spaß mit dem Clio, dass ich glatt auf die vorübergehende Lieferung des Ginetta nächste Woche verzichtet habe und nun warten kann bis er komplett umgebaut ist. Und das mag schon was heißen !!!

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 4. September 2011 um 02:00
    • #60
    Zitat von pffuchser


    Ja klar, ich bin ja mit ihm das 6h Rennen gefahren (im selben Team). Er hat im übrigen die Führung im Gesamtklassement der VLN übernommen.
    Das Seminar fand nicht statt, da ein Gruppe mit 5 Leuten abgesagt hat. Wart ihr das ;) :?: Er hat jetzt aber keinen saueren Eindruck gemacht.

    Glückwunsch an Wolfgang. :thumbup:
    Nein, ich war's nicht. Ich hatte erst gar nicht zugesagt.
    Vielleicht gibt es ja einen Ausweichtermin.


    Zitat


    Der 5. im Porsche Cup wäre 11. im Clio Cup geworden :!: :!:

    Hammer. Haben die die Streckenführung abgekürzt?

    :D


    Ich finde den Scirocco R nach wie vor nicht übel für den Preis. Im Vergleich
    zum identisch motorisierten TT-S ist er ein Schnapper.

    Klar, der ist ab Werk nur bedingt pistentauglich.
    Aber Motor und Fahrwerk haben Potenzial, es gibt DSG und die optionalen
    Motorsportschalen sind nicht übel. Dazu noch ein KW Clubsport, eine Sperre,
    eine anständige Bremse und einen Satz Semis und fertig ist die Laube.
    Damit kann man nicht nur Porsches und TTs ärgern, sondern selbstverständlich
    auch das eine oder andere Baguette.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™