1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Launch Control = 5,2 bzw. 5,4 Sek. ???

  • malletma
  • 13. Juli 2008 um 11:19
  • malletma
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 13. Juli 2008 um 11:19
    • #1

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen wie die Beschleunigungen für die TTS erbracht werden:

    Also TTS Coupé 5,2 Sekunden und TTS Roadster 5,4 Sekunden.

    Haben die um diese Werte zu erreichen die Launch Control benutzt oder einfach nur mit der S-Tronic "S" getreten und dann gemessen?

    Grüße malletma

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 11. September 2008 um 22:06
    • #2

    Hi Jungs,

    wollte net unbedingt nen neuen Thread aufmachen...

    Hab mir grade die Wartezeit auf meinen TTS etwas verschlimmert und ein paar Videos angeschaut.
    Nun fiel mir bei dem einen Video auf, dass der TTS mit S-Tronic beim Starten kurz gequitscht hat... wie schafft man sowas? Ich hab bei der Probefahrt die Launch-Control öfter benutzt aber es hat nix gequitscht... die Reifen mein ich natürlich!
    Gibt´s sonst noch nen Trick, wie man mit nem DSG bzw. S-Tronic die Reifen zum durchdrehen bringt?

    Hier das Video:
    Video

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 11. September 2008 um 22:09
    • #3

    Ganz einfach das ist kein TTS sondern ein normaler TT mit Frontantrieb. Bei mir quietscht das genauso :D

    Des siehst doch scon am Tacho da steht nix von TTS und das FIS is auch Rot und nicht weiß :D

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 11. September 2008 um 22:11
    • #4

    stimmt.... shit 8o :D voll in´s Fettnäpfchen getreten... hmmh.... is ja schon spät! ;)

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 11. September 2008 um 22:12
    • #5

    Das isn TTS mit Launch Control :D Da quietscht nix :D

    9pn0-NYuwpk

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 11. September 2008 um 22:32
    • #6

    Der Trick ist: ASR oder ESP aus, in eine enge Kurve und dann viel Gas geben. Mit ein bischen Glück dreht dann auch mal was durch :D

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 11. September 2008 um 22:41
    • #7

    ASR und ESP aus...

    Aber ned das du dann abfliegst.

    Bei Quattro is die grenze von Grip zu Gripverlust viel enger zusammen... :D

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 11. September 2008 um 22:56
    • #8

    Vllt regelt der TTS ja dann was power nachhinten das der arsch mal was quer kommt =) das wäre dochmal was.

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 11. September 2008 um 22:58
    • #9

    Gib einfach Tim Schrick deinen TTS... Der jagt alles quer durch die kurven :D

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 12. September 2008 um 00:43
    • #10

    der tts soll sowieso ein anders abgestimmtes esp haben, was das querdriften mehr zulassen soll, meinte mein händler...

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 12. September 2008 um 15:32
    • #11

    mein Händler hat auch was von Antriebsverteilung gelabert.... irgendwas mit VA 40, HA 60 oder 30/70... Driften sollte möglich sein...

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 12. September 2008 um 19:58
    • #12

    Die Haldex-Kupplung kann gar nicht 40:60 oder 30/70 vom Prinzip her im Normalbetrieb verteilen.

    Der TT ist halt ein Fronttriebler mit zuschaltbarem Hinterrad-Antrieb ;) (im Gegensatz zu den Audi-Längsmotoren Quattros mit richtigem Allrad).

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 12. September 2008 um 20:05
    • #13
    Zitat

    Original von groot
    Die Haldex-Kupplung kann gar nicht 40:60 oder 30/70 vom Prinzip her im Normalbetrieb verteilen.

    Der TT ist halt ein Fronttriebler mit zuschaltbarem Hinterrad-Antrieb ;) (im Gegensatz zu den Audi-Längsmotoren Quattros mit richtigem Allrad).


    Quelle?!?

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 12. September 2008 um 20:37
    • #14

    Da brauchst keine Quelle das is so.

    Audis haben keinen Wirklichen PERMANENTEN ALLRADANTRIEB.

    Da wird einfach nur die Hinterachse zugeschaltet wenn du vorne nix auf die Straße bringst. Bei den alten Haldex kupplungen hast du das noch gemerkt aber heute nicht mehr.

    Beim R8 (Mittelmotor) is es eben andersrum. Deshalb fährt er sich laut testberichten auch fast wie ein hecktriebler beim queerfahren in kurven :D

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 12. September 2008 um 21:11
    • #15

    Quelle z.B.:

    http://auto.freenet.de/tests/technik/…4810_61458.html

    Zitat


    Es bedarf aber immer noch einer Drehzahldifferenz, ehe der Hinterradantrieb zugeschaltet wird.


    = Hinten gibts erst Dampf, wenns vorne rutscht. Bei Haldex 4 auch mal früher, aber nicht permanent. Saab hat (siehe Artikel) zusätzlich eine Lamellenkupplung für permanenten Antrieb verbaut.

    Vorteil ist halt der geringere Spritverbrauch im Vergleich zu permanentem Allrad, wie z.B. im Evo oder Impreza.

    Schlimmer ist m.M. die fehlende Differentialsperre, bei youtube gibts ein Video von einem TT quattro im Schnee der kaum von der Stelle kommt 8)

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Cerebrum
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. September 2008 um 21:13
    • #16
    Zitat

    Original von Savas
    der tts soll sowieso ein anders abgestimmtes esp haben, was das querdriften mehr zulassen soll, meinte mein händler...

    Ist zwar etwas OT aber ich hatte neulich den TTS zur Probefahrt und es war nass auf der Straße. Da habe ich gleich mal getestet, wie quer der gehen kann.

    Fazit: MIT ESP beim Abbiegen geht der in einen korrekten Drift, wobei das ESP dann leicht geregelt hat. Aber spät. Ausgeschaltet habe ich es natürlich bei dem Wagen nicht.

    ____________________________
    ... der noch nach einem TTS sucht ;)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 12. September 2008 um 21:42
    • #17

    Aha..das heisst also im Klartext dass Audi seine Kunden belügt...Auf mehrere Anfragen hat Audi mir einen permanenten Allrad mit VA 40% und HA 60% beim TT S versichert...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 12. September 2008 um 21:49
    • #18

    Kurz gesagt ja :D

    Du kannst sogar durch ziehen der Sicherung für die Haldex Kupplung nur mit Frontantrieb fahren :D

    Is sicherung Nummer 8... 5 Ampere

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 12. September 2008 um 21:52
    • #19

    moin zusammen.

    witzig das in gewissen abständen immer diese diskussionen losgetreten werden, die schon in 1000 freds beantwortet wurden.

    der TTS hat KEINEN permanten 4WD - PUNKT. es ist ne HALDEX (4. gen) verbaut, und das war noch nie ein permanenter 4WD und wird es auch nie sein. wie auch schon tausendmal erwähnt, stichwort: quer verbauter motor.

    der eigentliche quattro-antrieb ist bei allen AUDIs ab A4 aufwärts verbaut.

    so, und jetzt beschwer dich bei AUDI, dass sie dich belogen haben!! :D

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 12. September 2008 um 21:53
    • #20

    Hat der A4 A5 A6 etc echt nen Permanenten allrad ohne Haldex? Ich dachte die haben die gleiche kacke... bis eben auf die RS Modelle bzw. R8.


    Aber in diesem Forum wurde dieses Thema noch nicht besprochen.

    Und es gibt hier bestimmt leute die Ihren ersten Audi mit Quattro haben oder eben das erste mal was von Haldex hören. Und wir wollen doch alle freundlich bleiben und nicht auf MT Niveau fallen. :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Launch Control - ein paar Fragen

    • Kirk
    • 23. März 2017 um 16:28
    • Motor & Tuning
  • TTS 8S Plötzlicher Leistungsverlust - Kein Ladedruck mehr

    • TT-Jogi
    • 11. Juni 2017 um 22:03
    • Motor & Tuning
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Ohne Turbo & ohne Elektro unter 7

    • R8PTOR
    • 2. März 2017 um 11:55
    • Allgemeines
  • 2018 Audi TT RS Launch Control 0 – 200 km/h POV 4K

    • Audi Blog
    • 2. September 2017 um 21:20
    • News
  • Der vom "anderen (Opel-)Ufer" ;)

    • -Saithron-
    • 16. Dezember 2016 um 12:03
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™