1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Frage zur Tieferlegung

  • deflepp
  • 8. April 2010 um 09:46
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 8. April 2010 um 09:46
    • #1

    Moin!

    ich habe eine kleine Frage zur Tieferlegung. Vor meinem 8J hatte ich einen 8N welchen ich auch, aus optischen Gründen, 3cm tiefer gelegt habe. Danach war ich dermaßen enttäuscht, weil das Fahrwerk einfach total ruppig wurde, extrem stößig und einfach sehr unharmonisch zu fahren. Der TT lag nach der Tieferlegung zwar wie ein Brett auf der Straße und war auch auf dem Nürburgring in keiner Kurve (außer man übertreibt es Maßlos) aus der Ruhe zu bringen, jedoch war wie gesagt die Harmonie zwischen Komfort und Sportlichkeit flöten.

    Danach hatte ich mir geschworen, nie wieder nur Federn zu kaufen, sondern nur noch komplette Fahrwerke wo die Federn auf die Stoßis abgestimmt sind.

    Da ich aber nun in meinem 8J mit dem S-Line Fahrwerk so zufrieden bin, und ich eine Tieferlegung nur aus optischen Gründen machen will, würde ich evtl. doch nochmal auf Federn zurückgreifen.

    Würde mir mal bitte "jeder" der auch Federn zwecks Tieferlegung eingebaut hat, sagen inwiefern sich nachher das Fahrverhalten verändert hat (härter geworden, stoßig geworden, etc.) und welche Federn (Marke) und Tiefe er eingebaut hat?

    Vielen vielen Dank schon im Voraus :thumbup:

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 8. April 2010 um 12:05
    • #2

    Ich selber halte davon nix, nur Federn einzubauen, jedoch gibt es hier welche die dies gemacht haben.

    Ich kenne bisher nur die Federn von H&R.

    Benutz mal die Suche und gib "H&R Federn" ein, da findest du jede Menge Sachen dazu;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 8. April 2010 um 15:13
    • #3

    Sonst keiner der seinen Senfkorn dazugeben will? :P

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 8. April 2010 um 16:30
    • #4

    "Nur" Federn würde ich auch nicht mehr machen; eben aus Deinen oben beschriebenen Gründen!!! Wenn, dann komplettes Fahrwerk und am besten mit einem Gewindefahrwerk - dann kannst Du immer wieder mal nach Belieben nachjustieren. Kann da auch H&R empfehlen. Aber auch dabei sollte Dir im Klaren sein, dass Du damit einen anderen Fahr-Dämpf-Charakter erzeugst. Optisch wird es super aussehen, aber die Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu finden wird sehr schwierig. Die Frage ist, auf was Du am ehesten etwas verzichten kannst. Die Alltagstauglichkeit geht bei (sportlichen) Änderungen schnell ein gutes Stück weit verloren! Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du kein Magnetic-Ride!? Falls nicht, wäre das Risiko aber auch nicht all zu groß. Hätte eher Bammel, mir diese Abstimmung zu vergurken. Auf jeden Fall solltest Du - falls Du es nicht selbst gut hinbekommst - Dir eine (allgemein beliebte) Fach-Werkstatt suchen, habe da in der Vergangenheit leider arg schlechte Erfahrungen machen müssen. Dabei heißt "teuer" nicht zwangsläufig "gut".


    Viel Erfolg!

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 8. April 2010 um 16:52
    • #5

    Danke Goran für deine Antwort. Magnetic Ride habe ich keins, nur das normale S-Line Fahrwerk. Da ich ja wie beschrieben zufrieden mit der Abstimmung des Fahrwerks bin, und die Federn nur aus optischen Gründen haben will, ist mir ein Komplettfahrwerk ehrlich gesagt zu teuer, um halt nur etwas an der Optik zu machen.

    Ich werde dann nochmal abwarten ob noch jemand hier schreibt der evtl. Federn verbaut hat und mir darüber was berichten kann ob da wieder das gleiche Resultat dabei herauskommt, wie ich es bei meinem 8N hatte.

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 8. April 2010 um 18:02
    • #6

    Also in meinem TT hab ich ebenfalls das S-Line Fahrwerk mit den H&R Federn drin. Mein Empfinden ist, dass es sogar ein kleines bisschen weicher ist! Es ist aber deswegen kein schwammiges Fahrverhalten, im Gegenteil! ;)

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 8. April 2010 um 21:34
    • #7

    Welcher H&R Federn hast du genommen? 35mm vorne und hinten?

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 8. April 2010 um 22:26
    • #8

    Jepp, 35 mm rundum :)

    • Zitieren
  • Nightlight69
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    • 16. Januar 2011 um 22:15
    • #9

    Hi,

    wie issen das eigentlich mit der Gewährleistung/Garantie wenn man bei nem neuen RS gleich die H&R Federn einbauen lässt ? Hab mit MR bestellt.

    Unter anderen hab ich auch ne Garantieverlängerung fürs 3te Jahr gemacht.

    Mal angenommen ich lasse die Federn bei meinem Audihändler einbauen

    Danke für eine Info :)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 16. Januar 2011 um 22:40
    • #10

    Meines Wissens würde die Garantie auf Sachen die die Federung betreffen verfallen, aber zB alles was mit dem Motor zu tun hat sollte kein Problem darstellen ;)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Philipp´s 5. TT - back to black

    • Philipp
    • 20. August 2016 um 19:03
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Servus aus Ingolstadt

    • FausO
    • 26. Januar 2017 um 15:31
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • A8 Felgen auf TT 8N?

    • Lui1505
    • 30. Juni 2017 um 12:34
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™