1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

ABT-Tuning/Garantie

  • Norttler
  • 9. April 2010 um 11:42
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. Juni 2010 um 20:20
    • #161
    Zitat von PremiumPerformance

    Wie du selber schon sagtest hat sich im Volksmund der Heckmittelmotor als Mittelmotor durchgesetzt und da das Forum quasi der Volksmund ist kann man durchaus bei dieser Nomenklatur bleiben.

    Ich wollt eigentlich nur überzeichnet ausdrücken (daher ein extrem hubraumstarkes Fahrzeug als Gegenbeispiel) dass die 0,5l mehr Hubraum vom RS im Vergleich zum TTS in den Kurven sicher noch kein Problem darstellen. Mir gings in diesem Fall nur um den Hubraum und nicht um die dazugehörige Achsverteilung. Die (angehenden) Doktoren nehmen eben alles ganz genau. Nur das Ausschreiben von Begriffen nicht. :P

    Von Abt-Tuning (Threadthema) sind wir übrigens meilenweit entfernt. :pinch:


    Es sind ja nicht nur 0,5 Liter mehr Hubraum, sondern auch 30kg mehr auf der Vorderachse ;)

    Dann mal wieder schleunigst zum Topic:

    Finde das ja schon sehr krass, dass bei ABT im Moment so häufig schlechtes nachgewiesen wird... Frage mich nur, warum das erst seit so kurzem ist... haben die eventuell Ihren Chef der Softwareentwicklung verloren ?!

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 8. Juni 2010 um 20:35
    • #162
    Zitat von KS-HA***

    Finde das ja schon sehr krass, dass bei ABT im
    Moment so häufig schlechtes nachgewiesen wird... Frage mich nur, warum
    das erst seit so kurzem ist... haben die eventuell Ihren Chef der
    Softwareentwicklung verloren ?!

    Ich sag nur "time to market", Software ist eine komplexe Angelgenheit. Übermorgen lässt meiner die Hosen runter bei dem ganzen hin und her in diesem Thread will ich es schon wissen. Bin ja zufrieden mit Ausnahme Vmax Erreichung.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    2 Mal editiert, zuletzt von pffuchser (8. Juni 2010 um 20:54)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. Juni 2010 um 20:56
    • #163

    Das wird interessant. Wünsch dir natürlich daß er die 420PS auch tatsächlich bringt.
    Der gute Abt-Name löst sich auf alle Fälle langsam aber sicher in Rauch auf (zumindest im Forum).

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 8. Juni 2010 um 21:01
    • #164

    Nachdem was ich so in Motortalk, A3 Freunde und hier über Abt gelesen habe isses für mich n No-Go.. Wahnsinn was die teilweise fabrizieren!!

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.836
    Beiträge
    7.555
    • 8. Juni 2010 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #165

    Ich find's auch lansam sehr seltsam was da von ABT nur noch zu hören ist, ich gehe wenn dann zu Raeder basta :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. Juni 2010 um 21:09
    • #166

    Da bin ich dann aber morgen gespannt..

    Drücke mal die Daumen, dass es bei Dir zumindest mit 42 anfängt... Aber da Du eh nen Unterschied messen konntest denke ich mal das es bei Dir passen wird :)

    Aber das der angebliche LLK nicht besser sein soll als der im Serien-TTRS finde ich schon sehr krass 8|

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. Juni 2010 um 23:26
    • #167
    Zitat von KS-HA***

    Aber das der angebliche LLK nicht besser sein soll als der im Serien-TTRS finde ich schon sehr krass 8|

    Stimmt, wenn das wirklich so ist, wozu bauen die den dann überhaupt ein? Doch nicht etwa um den Preis in die Höhe zu treiben? :huh:

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 9. Juni 2010 um 09:35
    • #168

    Da kannst du ja gerade so gut fragen, warum man sich eine Sportbremse für 3000 Euro verbaut, die das Fzg keinen cm früher stoppt...

    Wie oft muss man in SportAuto lesen, dass die aufgrüstete Bremse nicht besser oder sogar teils schlechter (!!) bremst, als die Serienbremse!

    Ich mein, dass ist dann mal so richtig rausgeworfenes Geld.

    Oder auch Leute, die einfach mal ein Gewindefahrwerk kaufen und es nicht von einem Profi (oder wenn man es selbst kann) abstimmen lassen und dann glauben, sie sind schneller. In Wirklichkeit ist man einfach nur langsamer, schliesslich werden die Audi fahrwerksingenieure sicher nicht die schlechtesten sein! Aber Hauptsach man hat das Gefühl, dass man etwas getunt hat ;)

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 16:42
    • #169
    Zitat von Foxy

    Da kannst du ja gerade so gut fragen, warum man sich eine Sportbremse für 3000 Euro verbaut, die das Fzg keinen cm früher stoppt...

    Wie oft muss man in SportAuto lesen, dass die aufgrüstete Bremse nicht besser oder sogar teils schlechter (!!) bremst, als die Serienbremse!

    Ich mein, dass ist dann mal so richtig rausgeworfenes Geld.

    Oder auch Leute, die einfach mal ein Gewindefahrwerk kaufen und es nicht von einem Profi (oder wenn man es selbst kann) abstimmen lassen und dann glauben, sie sind schneller. In Wirklichkeit ist man einfach nur langsamer, schliesslich werden die Audi fahrwerksingenieure sicher nicht die schlechtesten sein! Aber Hauptsach man hat das Gefühl, dass man etwas getunt hat ;)

    Du sagst es !!!

    Viele meinen auch: kostet viel, muss viel bringen :whistling:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.836
    Beiträge
    7.555
    • 9. Juni 2010 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #170
    Zitat von Foxy

    Da kannst du ja gerade so gut fragen, warum man sich eine Sportbremse für 3000 Euro verbaut, die das Fzg keinen cm früher stoppt...

    Wie oft muss man in SportAuto lesen, dass die aufgrüstete Bremse nicht besser oder sogar teils schlechter (!!) bremst, als die Serienbremse!

    Ich mein, dass ist dann mal so richtig rausgeworfenes Geld.

    Oder auch Leute, die einfach mal ein Gewindefahrwerk kaufen und es nicht von einem Profi (oder wenn man es selbst kann) abstimmen lassen und dann glauben, sie sind schneller. In Wirklichkeit ist man einfach nur langsamer, schliesslich werden die Audi fahrwerksingenieure sicher nicht die schlechtesten sein! Aber Hauptsach man hat das Gefühl, dass man etwas getunt hat ;)


    Was sind das denn für komische Weisheiten :?: :?: :?: Das die TTS Bremse scheisse ist, ist doch unbestritten!(TTRS wohl auch nicht so der Knaller) Mag ja vlt. sein, dass die Tuningbremse nicht früher stoppt dafür hält sie und ist nicht ruckzuck in den Wicken :!: Klar kann ich ein Fahrwerk auch falsch einstellen aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache, verstellbar heisst ja auf die eigenen Bedürfnisse bzw. Anforderungen einstellen zu können. Da tastet man sich langsam ran bis man eine gute Einstellung für sich gefunden hat. Oder holt sich Tips vom Fachmann wer die Lust des Einstellens nicht hat.

    Die Audi Ingenieure stimmen für eine möglichst Breite Masse ab und das ist nicht schlecht aber viele möchten es halt spezieller.

    Sorry aber ich finde Deine Aussagen viel zu pauschal.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 9. Juni 2010 um 17:20
    • #171

    Ich hab es schonmal geschrieben und sage es nochmal. Stand der Dinge laut eines Tuners vor ca. 2 Wochen war:
    Es gibt keinen Tuner der kein Problem hat mit dem TTRS Steuergerät. Sie sind dran es zu richten, damit der Wagen dann auch die versprochenen Leistungen bekommt, aber bis dato noch nicht geklärt worden.
    Einfach noch ne Weile warten mit dem Tuning.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 9. Juni 2010 um 17:55
    • #172

    Also das mit Abt ist ja schon seit längerem so... Die Qualität des Tunings und des Services lassen da aus einigen Berichten hier im Forum des öfteren mehr als zu wünschen übrig.
    Würde zu denen auch nie gehen. Hat man da eigentlich noch Garantie auf alles weils der Werkstuner ist oder ist das bei denen wie bei jedem Tuner?!

    Ich persönlich würde meinen nur zu Wendland oder Raeder stellen.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 18:26
    • #173
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Ich hab es schonmal geschrieben und sage es nochmal. Stand der Dinge laut eines Tuners vor ca. 2 Wochen war:
    Es gibt keinen Tuner der kein Problem hat mit dem TTRS Steuergerät. Sie sind dran es zu richten, damit der Wagen dann auch die versprochenen Leistungen bekommt, aber bis dato noch nicht geklärt worden.
    Einfach noch ne Weile warten mit dem Tuning.


    Gruß Denis

    Ich kenne 2 Tuner, die haben die Sache im Griff...

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 18:28
    • #174
    Zitat von SOttle

    Also das mit Abt ist ja schon seit längerem so... Die Qualität des Tunings und des Services lassen da aus einigen Berichten hier im Forum des öfteren mehr als zu wünschen übrig.
    Würde zu denen auch nie gehen. Hat man da eigentlich noch Garantie auf alles weils der Werkstuner ist oder ist das bei denen wie bei jedem Tuner?!

    Ich persönlich würde meinen nur zu Wendland oder Raeder stellen.

    Garantie und Werkstuner? Und ich habe bei der Pässetour den Yeti getroffen :D :P :rolleyes:

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 18:30
    • #175
    Zitat von SOttle

    Also das mit Abt ist ja schon seit längerem so... Die Qualität des Tunings und des Services lassen da aus einigen Berichten hier im Forum des öfteren mehr als zu wünschen übrig.
    Würde zu denen auch nie gehen. Hat man da eigentlich noch Garantie auf alles weils der Werkstuner ist oder ist das bei denen wie bei jedem Tuner?!

    Ich persönlich würde meinen nur zu Wendland oder Raeder stellen.

    Ich gehe mittlerweile nicht mehr zu Wendland (obwohl ich früher zufrieden war). Das Bessere ist des Guten Feind

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 9. Juni 2010 um 18:34
    • #176

    Hätte ja sein können das die "etwas mehr" bieten können weil sie ja eng mit Audi zusammenarbeiten.

    @ ugly.kid.jo
    Hast ihm dann wenigstens nen Gruß gesagt?! :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 9. Juni 2010 um 18:38
    • #177
    Zitat von ugly.kid.jo

    Ich gehe mittlerweile nicht mehr zu Wendland (obwohl ich früher zufrieden war). Das Bessere ist des Guten Feind

    Warum? Gab´s Probleme?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 9. Juni 2010 um 18:39
    • #178
    Zitat von TTS-Jens


    Was sind das denn für komische Weisheiten :?: :?: :?: Das die TTS Bremse scheisse ist, ist doch unbestritten!(TTRS wohl auch nicht so der Knaller) Mag ja vlt. sein, dass die Tuningbremse nicht früher stoppt dafür hält sie und ist nicht ruckzuck in den Wicken :!: Klar kann ich ein Fahrwerk auch falsch einstellen aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache, verstellbar heisst ja auf die eigenen Bedürfnisse bzw. Anforderungen einstellen zu können. Da tastet man sich langsam ran bis man eine gute Einstellung für sich gefunden hat. Oder holt sich Tips vom Fachmann wer die Lust des Einstellens nicht hat.

    Die Audi Ingenieure stimmen für eine möglichst Breite Masse ab und das ist nicht schlecht aber viele möchten es halt spezieller.

    Sorry aber ich finde Deine Aussagen viel zu pauschal.


    Weisheiten, die von der SportAuto belegt werden!! (falls du die Zeitschrift kennst...)Wer sagt denn, dass ich von der TTRS Bremse rede??


    Ich sag dir jetz einfach mal ein Bsp, das mir gerade in den Sinn kommt:

    Fiat Abarth 500 Hamann mit 210PS. Getestet in SportAuto. Der hat eine 3810 Euro teure Sportbremsanlage und der Bremsweg ist länger (!!) als der Bremsweg der Serienbremse (ich will den Test jetzt nicht extra raussuchen, drum weiss ich nicht wieviel länger der Bremsweg ist!).
    Davon gibt es noch viele weitere Beispiele, wo mir aber die Zeit/Lust fehlt, alle rauszusuchen!
    Was soll ich daran pauschalisiert haben??

    Ich wollte mit meiner Aussage natürlich nicht ALLE Sportbremsen schlecht machen, logisch gibts gute von MOVIT oder die Keramikbremsen, allerdings meine ich nur, dass oft Geld ausgegeben wird, wo der Effekt gleich null bzw. sogar schlechter ist als vorher, aber Hauptsache man hat getunt!
    So verhält es sich auch beim Fahrwerk. Sag mir mal ehrlich, wie viele (nicht von den hier anwesenden Nordschleifenfahrer) lassen ihr Gewindefahrwerk auf einer Rennstrecke bei einem Profi abstimmen?? Da heissts einfach dann oft, ok vorne will ich ihn 4cm tiefer und hinten 3cm!

    Logisch passt die Abstimmung der Audi Ingenieuren nicht allen. Doch es ist sicher ein guter Kompromiss zwischen Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit. Wieviele TTS fahren gehen REGELMÄSSIG (also mehr als 1 mal im Jahr) auf die Rennstrecke?? 5%, wenn überhaupt! Und uns hier im Forum kannst du nicht dazuzählen, weil wir alle nicht ganz normal sind :D

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 18:45
    • #179

    Mit Wendland hatte ich nie Probleme. Es war mir aber irgendwann nicht mehr transparent genug.
    Ich wollte einfach nicht mehr weggeschickt werden beim Tuning, bei vielen Sachen wurde ausgewichen, es wurde keine Eingangsmessung gemacht und dann noch in der "positiven" DIN gemessen. Die Abstimmung kam mir gelegen, aber man lernt eben nie aus und nach einigen Erfahrungen wird man klüger.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.836
    Beiträge
    7.555
    • 9. Juni 2010 um 18:57
    • Offizieller Beitrag
    • #180
    Zitat von Foxy


    Weisheiten, die von der SportAuto belegt werden!! (falls du die Zeitschrift kennst...)Wer sagt denn, dass ich von der TTRS Bremse rede??


    Ich sag dir jetz einfach mal ein Bsp, das mir gerade in den Sinn kommt:

    Fiat Abarth 500 Hamann mit 210PS. Getestet in SportAuto. Der hat eine 3810 Euro teure Sportbremsanlage und der Bremsweg ist länger (!!) als der Bremsweg der Serienbremse (ich will den Test jetzt nicht extra raussuchen, drum weiss ich nicht wieviel länger der Bremsweg ist!).
    Davon gibt es noch viele weitere Beispiele, wo mir aber die Zeit/Lust fehlt, alle rauszusuchen!
    Was soll ich daran pauschalisiert haben??

    Ich wollte mit meiner Aussage natürlich nicht ALLE Sportbremsen schlecht machen, logisch gibts gute von MOVIT oder die Keramikbremsen, allerdings meine ich nur, dass oft Geld ausgegeben wird, wo der Effekt gleich null bzw. sogar schlechter ist als vorher, aber Hauptsache man hat getunt!
    So verhält es sich auch beim Fahrwerk. Sag mir mal ehrlich, wie viele (nicht von den hier anwesenden Nordschleifenfahrer) lassen ihr Gewindefahrwerk auf einer Rennstrecke bei einem Profi abstimmen?? Da heissts einfach dann oft, ok vorne will ich ihn 4cm tiefer und hinten 3cm!

    Logisch passt die Abstimmung der Audi Ingenieuren nicht allen. Doch es ist sicher ein guter Kompromiss zwischen Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit. Wieviele TTS fahren gehen REGELMÄSSIG (also mehr als 1 mal im Jahr) auf die Rennstrecke?? 5%, wenn überhaupt! Und uns hier im Forum kannst du nicht dazuzählen, weil wir alle nicht ganz normal sind :D

    Gruss

    Alles anzeigen


    Naja Dein Beispiel mit dem Fiat ist natürlich Käse. Würde ich dem Tuner die rote Karte für zeigen. Laut TÜV wird bei der Gutachtenerstellung darauf geachtet, dass die Bremse mindestens gleiche oder aber höhere Bremsleistung bietet, darunter gibt's kein Gutachten was ja auch absolut klar sein sollte.

    Aber ich denke, ich habe Dich nun verstanden. Bin auch ganz klar ein Gegner von diesem Show & Shine Knös. Wenn ich Geld ausgebe für Tuning dann muss das sinnvoll, sprich auch effektiv sein sonst hab' ich kein Spass dran :!: :!: Übrigens gibt auch noch andere gute Bremsanlagen, nicht nur MOVIT 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™