1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Insektenentferner?

  • admin
  • 21. Juli 2008 um 15:00
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Juli 2008 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo,

    mit was bzw. mit welchem Insektenentferner entfernt Ihr eure Fliegen von euren Wagen?

    Gibt es kostengünstigere Hausmittel?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 21. Juli 2008 um 16:19
    • #2

    Ich benutze das Produkt das Audi anbietet. Damit geht es recht gut. Ob es bessere Mittel gibt, kann ich nicht beurteilen.

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 21. Juli 2008 um 16:29
    • #3

    hab letztens das neue zeug von sonax ausprobiert mit dem knetgummi dabei is ganz ok man bekommt fast alles weg nur ist es leider ziemlich teuer und nach 2-3 mal is die flasche leer.

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 21. Juli 2008 um 20:48
    • #4

    Also ich hab den vom Lidl und war echt überrascht wie gut der ist.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Juli 2008 um 21:44
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    hey Sottle wie teuer isn das Zeugs vom Lidl?

    wie sind deine Erfahrungen damit?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 21. Juli 2008 um 21:54
    • #6

    Öhm.... gute Frage weiß ehrlich gesagt nicht mehr so genau aber es war auf alle Fälle nicht mehr als max. 10 €. Und bin richtig zufrieden. Die Insektenkadaver gehen supi weg. Hab das ganze halt nach der Anleitung benutzt. Also solltest das Zeug nicht draufspritzen und dann ne halbe Stunde Kaffeetrinken gehen aber so 1-2 Min dranlassen und dann mit Wasser und nem Schwamm abreiben dann gehts weg.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 00:00
    • #7

    Ich nehm son zeug von Sonax gibts bei ATU für 7 €... Is ned schlecht das zeug. Bei Manchen fliegen sieht man auch schonmal nen Roten streifen am Auto runterlaufen :D

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 22. Juli 2008 um 08:42
    • #8

    Hatte früher auch immer son Insektenentferner von der Tanke genommen ... mittlerweile nutz ich den Swizöl Paint Rubber... ähnlich wie das Sonax-Zeug ... Kentmasse + Sprühzeug.

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • Lutum
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 7. September 2008 um 18:17
    • #9

    Hallo,

    ich nutze das Zeug von Flowey.

    Das Ergebnis ist recht gut, doch bin ich nicht ganz zufrieden.

    Ich habe nämlich folgendes Problem: das Produkt entfernt die Insekten usw. recht gut, von weitem ist nach der Behandlung nichts mehr zu erkennen. Jedoch wenn man die Motorhaube von nahem betrachtet, erkennt man noch wo die Insekten einmal klebten, es bleibt noch ein "durchsichtiger" Rückstand übrig...

    Weiss jemand wie man den auch noch wegbekommt?
    Ich traue mich nämlich nicht über diese "durchsichtigen" Rückstände drüber zu versiegeln...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 7. September 2008 um 18:22
    • #10

    Da gibts ne Reinigungsknete von Petzoldts.

    Das Zeug is der Wahnsinn da kriegste sogar den Flugrost weg der vor allem im Winter durch den Bremsstaub und das Salz ensteht...

    http://www.petzoldts.de/

    http://www.petzoldts.info/info/Reinigung…00g-p-1105.html

    Was auch gut ist der Liquid Glass PreCleaner. Da geht auch so einiges noch weg obwohl man meint sein Auto ist sauber. :D

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 7. September 2008 um 20:08
    • #11
    Zitat

    Original von $il3nceR
    Da gibts ne Reinigungsknete von Petzoldts.

    Das Zeug is der Wahnsinn da kriegste sogar den Flugrost weg der vor allem im Winter durch den Bremsstaub und das Salz ensteht...

    http://www.petzoldts.de/

    http://www.petzoldts.info/info/Reinigung…00g-p-1105.html

    Was auch gut ist der Liquid Glass PreCleaner. Da geht auch so einiges noch weg obwohl man meint sein Auto ist sauber. :D

    jap, dem kann ich nur zustimmen. schwöre auch auf das zeug!

    hab es bisher immer so gemacht, erst komplett abgespritzt, dann an stellen die mit verkrusteten insekten verschmutzt waren nasse zewa-tücher eine gewisse zeit zum einweichen aufgelegt, normal mit schwamm gewaschen und anschließend die richtig hartnäckigen sachen mit der knete entfernt - super sache :)

    grüße, andy

    • Zitieren
  • Lutum
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 8. September 2008 um 10:28
    • #12

    besten Dank für die Tips, habe mir das Zeug soeben bestellt :)
    Mal schauen ob ich die Motorhaube wieder "wie neu" hinkriege...


    PS. ich fahre den Wagen jetzt seit Ende Juni, kann ich mittlwerweile mit Liquid Glass versiegeln oder lieber noch etwas warten?

    Einmal editiert, zuletzt von Lutum (8. September 2008 um 10:29)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 8. September 2008 um 11:33
    • #13

    Angeblich sollte es nach 1 Monat nach der Einbrennlackierung ok sein - also kannst Du ihn behandeln.

    Habe meinen auch mit LG behandelt, ein Insektenproblem gibt es nicht mehr :] Geht alles bei der normalen Wäsche mit dem Schwamm sehr leicht runter, das meiste sogar schon beim Abspritzen.

    Falls doch mal was hängen bleibt nehme ich ein MF Tuch zum vorsichtig nachreiben mit dem Petzolds Glanz-Reiniger (Trockenwäsche), oder ganz selten die Knete.

    Über Nacht nasses Zeitungspapier oder Zewa auflegen funktioniert auch schön streßfrei.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 22. September 2008 um 11:35
    • #14

    Ist eigentlich nicht dafür gedacht, wirkt aber erstaunlich gut, da es die Insekten durch den Schaum schön anlöst:

    Loctite Superschaum

    Leider aus etwas teuer.

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    Einmal editiert, zuletzt von fibbes (22. September 2008 um 11:36)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 22. September 2008 um 19:34
    • #15

    bei solchen sachen würde ich extrem aufpassen (auch wenn reinigt lack mit draufsteht) - nicht dass du dir doch noch am ende noch deinen lack versaust!!!

    grüße, andy

    Einmal editiert, zuletzt von Savas (22. September 2008 um 19:35)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 2. März 2009 um 19:22
    • #16

    Also aus aktuellem Anlass! Den Insektenentferner vom Lidl gibts ab Donnerstag wieder zu kaufen.Kostet 1,59€

    Grüßle Tobi    

    Einmal editiert, zuletzt von SOttle (3. März 2009 um 15:35)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™