1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

K&N Luftfilter TT RS

  • Quattro-GmbH84
  • 4. Mai 2010 um 11:11
1. offizieller Beitrag
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 11:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    was haltet Ihr vom K&N Luftfilter für den TT RS ? ? ?

    bringt es was oder sollte man die finger davon lassen ? ? ?

    http://cgi.ebay.de/K-N-Filter-Luftfilter-Audi-TT-8J-2-5TFSi-RS-33-2878-/110444549104?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19b70213f0

    Gruß

    Wesam

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 4. Mai 2010 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Fahre ich seit Jahren die Dinger, meistens bringt's leicht bessere Gasanahme. Gerade beim Turbo Motor merkt man das. Bin da sehr zufrieden mit. Und bei der Inspektion fällt kein neuer Lufi an, da auswaschbar.

    Nur darauf achten, dass man nach dem auswaschen sparsam einölt und 24 Std. ziehen lässt, damit kein Öl runterspritzt und auf den LMM kommt.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 12:49
    • #3
    Zitat von TTS-Jens

    Fahre ich seit Jahren die Dinger, meistens bringt's leicht bessere Gasanahme. Gerade beim Turbo Motor merkt man das. Bin da sehr zufrieden mit. Und bei der Inspektion fällt kein neuer Lufi an, da auswaschbar.

    Nur darauf achten, dass man nach dem auswaschen sparsam einölt und 24 Std. ziehen lässt, damit kein Öl runterspritzt und auf den LMM kommt.

    Handelt es sich um einen offenen Filter den Du hernimmst oder wechselst Du nur den Papierfilter gegen einen neuen aus? Ich hab gehört die offenen sind kontraproduktiv da die angesaugte Luft dann zu warm ist und die Leistung eher mindert. Hört man da soundmässig was?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 4. Mai 2010 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Neenee ich meinte nix offenes, ich meinte die Variante wo der original Papierfilter ausgetauscht wird.

    Klanglich ändert sich ganz gering was, was aber auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ausfällt.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 13:16
    • #5

    hey jens,

    hast du auch eins drin ?

    von K&N ?

    wenn man die kauft bekommt man die schon eingeölt ne ?

    klar nach dem waschen selber einölen.

    wie oft muss man eigentlich den original filter austauschen? bzw wann?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 4. Mai 2010 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hab ich drin so'n K&N. Ist alles fertig, plug & play einfach einsetzten fertig. Ich denke alle 30TKM wird der orig. Papierfilter erstetzt, glaube ich.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 4. Mai 2010 um 14:08
    • #7

    Tauschfilter JA!
    offener Pilz NEIN!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Quattro-GmbH84
    Gast
    • 5. Mai 2010 um 11:17
    • #8

    komisch nur dass auf der K&N unternet seite kein Luftfilter für den TT RS angeboten wird...
    aber bei eBay und andere seiten schon... :wacko:

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 16:51
    • #9

    Hatte in meinen alten Turbos auch K&N drin. Sind serienmäßig eingeölt und können einfach ersetzt werden. Papierfilter raus, K&N Filter rein.
    Ich muss zugeben :love: ich habe die nie ausgewaschen und neu eingeölt. Wenn es an der Zeit war den Filter zu "waschen", habe ich einen neuen gekauft :rolleyes:
    Habe jetzt aber (noch) keinen drin, denn es gibt da bei Tunern eine kontroverse Diskussion wegen evtl. Verschmutzungen und Problemen mit dem LMM. Problem mit dem LMM hatte ich persönlich auch beim Golf IV GTI.
    Ist aber wie gesagt eine kontroverse Diskussion´mit für und wider.

    Ich bin noch am Überlegen und vielleicht bringt mein nächster "Tunerbesuch" die Entscheidung.

    • Zitieren
  • RS Black Series
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 17:21
    • #10

    "Wenn es an der Zeit war den Filter zu waschen, habe ich einen neuen gekauft :rolleyes: "

    so wollte ich es auch dann machen :D

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 17:26
    • #11
    Zitat von RS Black Series

    "Wenn es an der Zeit war den Filter zu waschen, habe ich einen neuen gekauft :rolleyes: "

    so wollte ich es auch dann machen :D

    Die Filter halten glaube ich 80 bis 100000 km (bin mir nicht mehr sicher) , dann sollte was gemacht werden.

    Mir wars zuviel Aufwand (Öl kaufen, Reiniger kaufen, Reinigen, einölen, Auto stehen lassen bis Filter wieder nutzbar ist).

    Neuer kaufen war für mich das Einfachste und dran gestorben bin ich nicht (wie oft kommt das denn vor).

    :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 17:28
    • #12

    Gibts auch solche für den TTS? Und wo kauft man die am Besten?

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • RS Black Series
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 17:37
    • #13
    Zitat von ugly.kid.jo

    Die Filter halten glaube ich 80 bis 100000 km (bin mir nicht mehr sicher) , dann sollte was gemacht werden.

    Mir wars zuviel Aufwand (Öl kaufen, Reiniger kaufen, Reinigen, einölen, Auto stehen lassen bis Filter wieder nutzbar ist).

    Neuer kaufen war für mich das Einfachste und dran gestorben bin ich nicht (wie oft kommt das denn vor).

    :D

    genau und wenn man zu viel oder zu wenig öl benutzt hat, hat man dann ein problem :thumbdown:
    dann lieber 60-80euro nochmal ausgeben :!:

    • Zitieren
  • RS Black Series
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 17:40
    • #14
    Zitat von KS-HA***

    Gibts auch solche für den TTS? Und wo kauft man die am Besten?

    Gruß
    Nicolas


    TTS-Jens hat auch eins drin mein ich.
    bei eBay und in ganz vielen internet Seiten, einfach bei google eingeben.
    oder bei örtliche teile händler bzw Tuning shops.

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 18:02
    • #15

    Genau,

    so hab' ich das früher auch gemacht.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 11. Mai 2010 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von KS-HA***

    Gibts auch solche für den TTS? Und wo kauft man die am Besten?

    Gruß
    Nicolas

    Bei ebay, ich glaube ich hatte 63 Euro inkl. Versand bezahlt 8o

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 11. Mai 2010 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von Quattro-GmbH84

    komisch nur dass auf der K&N unternet seite kein Luftfilter für den TT RS angeboten wird...
    aber bei eBay und andere seiten schon... :wacko:

    Könnte gut sein, dass der Filter für TTS und TTRS gleich ist. Der TTV6 ist zm Beispiel gleich dem TTS. Mach Foto von Deinem Luftfilterkasten, schaue ich mir mal an.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RS Black Series
    Gast
    • 14. Mai 2010 um 09:44
    • #18

    habs schon gefunden jens, trotzdem DANKE :!:

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 26. August 2011 um 11:53
    • #19

    Gibts neuer Erkenntnisse zu möglichen Tuningmáßnahmen im Bereich Luftfilter im TT RS?

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 2. September 2011 um 09:53
    • #20

    So, hab den K&N jetzt auch drin. Und mein lieber Scholli: Der Sound is ja mal vehemmend anders. Das Luftansauggeräusch ist deutlicher zu hören und ich hör so ein leichtes Rasseln (leicht kernig). Irgendwie geil, dann wieder beunruhigend. Performance technisch hab ich noch keinen Unterschied bemerkt. Macht sich vielleicht eher bei sehr warmen Temperaturen bemerkbar, die ich aktuell hier nicht hab.
    to be continued...

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Welches Motoröl?

    • Bratschlauch
    • 6. April 2009 um 16:59
    • Motor & Tuning
  • TT RS Clubsport Turbo mit Schaltgetriebe ... warum?

    • Syccon
    • 17. Mai 2017 um 22:11
    • Motor & Tuning
  • Carbon Luftfilterkasten 034Motorsport

    • flowuestholz
    • 20. April 2017 um 12:14
    • Motor & Tuning
  • Chiptuning mit original Downpipe

    • Jonesman
    • 23. März 2017 um 21:31
    • Motor & Tuning
  • Motorabdeckung mit Luftfilter verschwinden lassen.....

    • blueg263
    • 5. März 2017 um 08:13
    • Motor & Tuning
  • Ramair Jetstream Induktion Kit

    • madmanni
    • 3. Februar 2017 um 10:04
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™