1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Fahrwerkseigenschaften

  • Akko
  • 10. Mai 2010 um 10:35
1. offizieller Beitrag
  • Akko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Mai 2010 um 10:35
    • #1

    Hi Leute,

    mal ne ganz dumme Frage. Wenn ich Federn in meinen TT einbauen lasse, verliere ich dann die Eigenschaften des MAgnetic Rides?

    Konnte nichts zu dem Thema finden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ?(

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Mai 2010 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Kleiner Tip von mir: Lass das mit den Federn und hole Dir ein ordentliches Gewinde Fahrwerk....Bilstein oder KW

    Magnetc Ride is überflüssig :)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 14:09
    • #3

    Würde auch ein Fahrwerk empfehlen...

    Und um deine Frage zu beantworten...

    Da das MR über die Dämpfer geregelt wird und man eben nur die Federn wechselt, bleibt die MR Funktion meines Wissens erhalten...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Mai 2010 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von KS-HA***

    Würde auch ein Fahrwerk empfehlen...

    Und um deine Frage zu beantworten...

    Da das MR über die Dämpfer geregelt wird und man eben nur die Federn wechselt, bleibt die MR Funktion meines Wissens erhalten...

    Gruß
    Nicolas


    Das ist soweit richtig aber das Magnetic Ride ist mit den Federn entwickelt worden die drin sind, ändere ich diese stimmt die Abstimmung nicht mehr. Desweiteren sind an jeder Aufhängung ein Sensor, der den Eintauchweg misst. Heisst dann also immer tiefer im Grundzustand. Das kann nur eine Kompromisslösung sein und da halte ich nix von.

    Also wie Du auch schon geschrieben hast Komplettfahrwerk, da das ja auch wieder komplett so entwickelt wurde.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 14:40
    • #5

    Nicht umsonst sind Federn ja auch günstig zu erwerben und die FW kosten etwas mehr ;)...

    Wie Jens schon richtig sagt:

    Wenn Du was am Fahrwerk machen möchtest, dann nimm ein Fahrwerk und nicht nur Federn... Damit wirst Du vermutlich mehr Komfort + eine bessere Starßenlage haben als mit den Federn...

    und wenn ein Fahrwerk, dann am besten gleich ein Gutes/ teureres :)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Akko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    • 10. Mai 2010 um 14:57
    • #6

    Habt ihr da ein paar Tipps welches FW gut ist?

    Was ich mir darunter vorstelle: Komfortabel (nicht zu hart) aber dennoch straff sportlich!

    Ich fand das MR eigentlich immer ganz gut nur will ich ihn etwas tiefer haben.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 15:49
    • #7

    Wenn ich komfortabel nicht zu straff höre denk ich automatisch an KW Street Comfort.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 10. Mai 2010 um 15:53
    • #8

    Ich auch...


    kannst ja mal den Magic-Amigo nachfragen, wie das ist :) ... der möchte (glaub ich) eventuell nun es aber doch mit dem KW-Clubsport versuchen (da er vllt doch mehr auf die Rundenzeit auf der NOS gucken will ;) )... vllt gibt er es dann ab ...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Akko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    • 11. Mai 2010 um 09:00
    • #9

    Hey Super Leute vielen Dank für eure Hilfe.


    Werd da jetzt mal ein paar Erfahrungsberichte im Inet lesen und mal ne Preisanfrage an die machen :thumbup:

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 11. Mai 2010 um 09:16
    • #10
    Zitat von KS-HA***

    Ich auch...


    kannst ja mal den Magic-Amigo nachfragen, wie das ist :) ... der möchte (glaub ich) eventuell nun es aber doch mit dem KW-Clubsport versuchen (da er vllt doch mehr auf die Rundenzeit auf der NOS gucken will ;) )... vllt gibt er es dann ab ...


    Gruß
    Nicolas

    Super Idee, nur wenn man das Clubsport nicht einstellen kann bzw. nicht weis wie was zu verändern ist um dies oder das zu erreichen, kann man sich das auch schenken. Siehe TTS von Reader Fahrwerk rein und erstmal langsamer, dann haben sie es eingestellt (und die wissen was sie tun) dann wars schneller.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 13:12
    • #11

    Der Magic-Amigo wird es dann denke ich von Christoph Breuer einstellen lassen (das Fahrwerksspezi von Raeder) so wie er auch alles schon bei Raeder machen hat lassen ;) ...

    Außerdem hatte ich ja ebenfalls das Street comfort empfohlen und nur darauf hinweisen wollen, weshalb der Magic es vllt abgeben wird...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 11. Mai 2010 um 14:01
    • #12

    Das Street Komfort ist wirklich ein Traum von Fahrwerk, für die Starße gibt es mMn nichts besseres.
    Würde für reine Straßenfahrzeuge auch immer wieder auf das Street Komfort zurückgreifen, es ist sehr komfortabel für ein Gewinde und dennoch
    sportlich, wenn es mit passenden Stabis abgstimmt wird ist es nahezu perfekt.

    Wenn man jedoch auf die Rennstrecke will, ist es einfach zu weich.....
    Man sollte wissen was man möchte, wenn du wie gesagt sportlich fahren willst und keinen komfort einbüßen möchtest (im Vergelich zum MR von Audi)
    dann ist das Street Komfort das Beste Fahrwerk für dich und die Jungs von Raeder stellen dir das so ein, wie du es brauchst.

    Ich werde aber wohl in Zukunft öfter Rennstrecke fahren, da GLP angedacht ist, usw.
    und da ist das Street Komfort einfach kein guter Kompromiss, da mein Rücken noch gut in Schuss ist, habe ich lieber auf Rennstrecke was passendes und im
    Alltag halt nicht :D

    Aber meine Entscheidung ist noch nicht sicher, das wird sich herausstellen, ab wann und ob ich mit der GLP anfange;)

    Hier kannst du deinen ersten Erfahrungsbericht lesen: https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…p;threadID=3415

    Ruf einfach mal bei Reader an und sprich mit dem Benni Meis oder Christoph Breuer, sag denen was du haben willst und die geben dir das perfekte
    Fahrwerk dazu, abgestimmt auf deine Bedürfnisse:)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Akko
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    25
    • 11. Mai 2010 um 15:08
    • #13

    @ Amigo

    Vielen Dank werde gleich morgen früh mal bei denen anrufen und mir ein kostenvoranschlag für Fahrwerk + Chip geben lassen.

    Ist der Chip von ABT oder MTM nicht besser?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 15:36
    • #14

    Sicherlich nicht ;)

    Der Raeder Chip ist (mit) der Beste auf dem Markt...

    Raeder benutzt den Chip auch in Ihrem Rennfahrzeug (TTS). Man bekommt auch immer wieder Updates von Raeder angeboten, falls Sie neue Verbesserungen gefunden haben...

    Ich würde auf jedenfall immer ein Chiptuning von Raeder eines von MTM oder Abt vorziehen...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 11. Mai 2010 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von KS-HA***

    Sicherlich nicht ;)

    Der Raeder Chip ist (mit) der Beste auf dem Markt...

    Raeder benutzt den Chip auch in Ihrem Rennfahrzeug (TTS). Man bekommt auch immer wieder Updates von Raeder angeboten, falls Sie neue Verbesserungen gefunden haben...

    Ich würde auf jedenfall immer ein Chiptuning von Raeder eines von MTM oder Abt vorziehen...

    Gruß
    Nicolas

    Yep, wenn meiner gechippt wird gehe ich auch zu Raeder :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 11. Mai 2010 um 18:32
    • #16

    Ich bin wie schon 100mal gesagt habe, sehr zufrieden mit der Leistung:)

    Habe schon diverse Updates bekommen:)

    Er wird nix gemacht ohne es anzupassen, als mein LLK rein kam wurde auch alles wieder neu gemacht.

    Ich bin von denen und deren Arbeit wirklich überzeugt, die sind echt super!!!

    Ich lasse alles da machen...egal was, sogar wenn ich Audi Teile brauche bestelle ich die über Reader;)

    "Audi??? Who the fu**k is Audi???" :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 18:41
    • #17

    Vllt das nächste mal gleich den Neuwagen dort bestellen xD

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 11. Mai 2010 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von KS-HA***

    Vllt das nächste mal gleich den Neuwagen dort bestellen xD

    Der is auch gut :D :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 11. Mai 2010 um 19:49
    • #19

    Ja, vielleicht :D Ich wäre der 1.Kunde :thumbup:

    Alpina is ja auch nicht BMW;)

    Aber gibt es ja quasi.....so nen Mosler wäre was Feines!!! :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. Mai 2010 um 19:57
    • #20

    Ja, den Mosler ^^ Sehr geile Kiste, leider nur unbezahlbar und unpraktisch ;)

    *träum an*


    Gleich bei Raeder so bestellen:

    AUDI TTRS Suzukagrau
    KW-Clubsport inkl. Clubsport Uniball Lager
    Einspritzpumpe
    Abgasanlage ab Turbo mit 200 Zell Kats und Klappensteuerung
    Recaro Pole Position
    Vollkäfig mit Flankenschutz
    Leistungssteigerung TTRS
    Felgen ATS GT-R
    Dunlop Direzza 03G 265/35 R18
    Ladeluftkühler
    S-Tronic Update / verstärkte Kupplung
    Renn-Ladeluftkühler

    Entfall Rücksitzbank
    Entfall Seriensitze
    Entfall Serienräder
    Entfall Serienfahrwerk

    :thumbup: :thumbup:

    *träum aus*

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™