1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Spurplatten Vorderachse TTS

  • Norttler
  • 18. Mai 2010 um 12:27
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 00:48
    • #21
    Zitat von Lukas1993

    Darauf muss ich jetznochmal antworten: Ich hab die Kalusur erst um 15:30 ;) des geht dann schon
    Bin jetzt fit in Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik ^^
    Gute Nacht ihr Pappnasen :thumbup:

    Nun geh endlich schlafen ^^

    PS: Bin ich froh, dass ich das net wissen muss ;)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 20. Mai 2010 um 01:00
    • #22
    Zitat von Lukas1993

    BTT: Finde es einfach 10x schöner wenn das Rad bündig im Kasten steht :!: :)


    Exakt Lukas1993, dann steht der TT richtig gut da! Aber auch wenn die schräge Radfläche (eben nicht die gerade Lauffläche - glaube, das ist eh nicht gern gesehen vom TÜFF) noch etwas hervorsteht, sieht´s noch gut aus.

    Auch von mir viel Erfolg für die Klausur(-en) ;)

    Gruß NorTTmann


    Sharky

    Danke Heiko, hast meine Entscheidung bestätigt, auch wenn ich mich für die 10mm Scheiben/Seite entschieden habe. Denke, dass reicht für die Optik auch aus. Bist Du mit Deinen 15mm/Seite noch Bündig zum Radkasten? Und wie findest Du jetzt den Anblick von der Seite? --- der Wagen schaut doch jetzt "tiefer" aus; auch wenn der Schweller natürlich keinen mm dem Boden näher gekommen ist 8)

    Gruß gen Osten

    2 Mal editiert, zuletzt von Norttler (20. Mai 2010 um 01:15)

    • Zitieren
  • Sharky
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 20. Mai 2010 um 08:33
    • #23

    Hallo Norttler,

    habe 2 Bilder in die Galerie gestellt. Es sind 15mm Spurplatten drauf.Kannst ja mal schauen.

    Schönen Tag, wünscht Heiko :)

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 20. Mai 2010 um 10:07
    • #24

    Hallo Zusammen,

    habe auch die 15mm H&R vorne und hinten drauf. In Verbindung mit den 19" TTS Fünf-Arm-Doppelspeichen-Felgen. Hinten den Knubbel entfernt und vorne musste nix gemacht werden. Nur wenn die Reifen hinten komplett eintauchen, dann schleifts noch, aber an der Teppich-Radhausschale. Und das kann so bleiben. Meiner Meinung nach. Passiert ja nix.

    Das optische und fahrtechnische Ergebnis überzeugen.

    Obwohl auch ich die Vibrationen bei ca 130 km/h habe. ab 140 km/h sind sie wieder weg. Habe ich aber auch ohne Spurplatten schon gehabt. Nur etwas weniger stark ausgeprägt.

    Aber egal, fahre halt einfach keine 130 km/h mehr. :thumbup:

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 20. Mai 2010 um 10:43
    • #25
    Zitat von Sharky

    Hallo Norttler,

    habe 2 Bilder in die Galerie gestellt. Es sind 15mm Spurplatten drauf.Kannst ja mal schauen.

    Schönen Tag, wünscht Heiko :)


    Hey Heiko,

    finde den Thread leider nicht (weder in der Gallerie, noch bei Deiner Vorstellung) . Leg´ mal bitte einen Link, würde mir das mal gerne anschauen :) Danke und besten Gruß!!

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 10:46
    • #26

    [gallery]164[/gallery]


    [gallery]166[/gallery]


    [gallery]169[/gallery]


    Hoffe So funktioniert das auch :)

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 20. Mai 2010 um 10:49
    • #27
    Zitat von TTSMichi

    ...Obwohl auch ich die Vibrationen bei ca 130 km/h habe. ab 140 km/h sind sie wieder weg. Habe ich aber auch ohne Spurplatten schon gehabt. Nur etwas weniger stark ausgeprägt....


    Aha!! Das ist sehr ärgerlich, denn optisch macht es wirklich viel her - der TT wirkt dadurch stimmiger! Finde, Spurverbreiterung muß sein; man schaue sich nur mal die Werks-A5-er an: da sind die normalen Schluffen im Radkasten kaum zu sehen!

    Hoffe, das Vibrieren ist nicht unerträglich!? Aber weshalb tritt so etwas lediglich bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf?


    Gruß aus dem hohen Norden

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 10:52
    • #28

    Guck Dir doch hier die Bilder an :)

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…amp;userID=2735


    Hoffe So funktioniert das auch :)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 10:53
    • #29
    Zitat von Norttler


    Hey Heiko,

    finde den Thread leider nicht (weder in der Gallerie, noch bei Deiner Vorstellung) . Leg´ mal bitte einen Link, würde mir das mal gerne anschauen :) Danke und besten Gruß!!

    Guck doch dann hier :)

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…amp;userID=2735


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 20. Mai 2010 um 19:04
    • #30

    @Performance

    Bilder hab ich hier:

    Hinten 15mm


    Vorne 12.5mm


    Ich habe nicht gesagt, dass es nicht vibriert :D

    Nein es ist so, als ich die Winterreifen drauf habe, hatte ich ein leichtes Vibrieren zwischen 120 & 130km/h
    Seit ich die Sommerreifen drauf hab, bin ich wenig Autobahn gefahren, bzw. ist mir bis jetzt nichts aufgefallen, ich werd das nochmal testen. Hab schonmal irgendwo gelesen, dass es lediglich bei Winterreifen vibriert, wieso au immer...

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™