1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Vom Neuwagen zum Schrottfahrzeug in 10 Wochen...

  • lampe1976
  • 20. Mai 2010 um 20:08
1. offizieller Beitrag
  • lampe1976
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. Mai 2010 um 20:08
    • #1

    Hi,

    mit meinem Neuen hab ich wohl kein Glück. Gestern musste ich an einer Ampel bremsen. Die Ampel war kurz von mir auf Gelb gesprungen und mir ist direkt ein Rotlichtblitzer aufgefallen. Dementsprechen habe ich lieber gebremst. Die Frau hinter mir sah das leider andern und meinte, Sie könnte noch durchfahren. Dementsprechend ließ der Knall nicht lange auf sich warten. auf den ersten Blick sieht es gar nicht mal so schlimm aus.

    Das Spaltmaß der Heckklappe stimt jedoch nicht mehr. Außerdem stimmt die Türlinie der Fahrertür nicht mehr. Die Scheibe der Fahrertür schleift in an der Dichtung, wenn man die Scheibe runter läßt. Das kann man am Abrieb erkennen.

    Mein Auto ist also bis zur Fahrertür verzogen. Morgen komt der Sachverständige, aber laut Werkstatt muß der Wagen auf jeden Fall gerichtet werden. Ich hoffe also, dass ich nun nicht 3 Jahre mit einem Unfallwagen durch die Gegend fahren muss. Es ist ein Leasingwagen mit 18 Monaten Neuwertversicherung. Ich kann also nur hoffen, dass der Schaden für einen Neuen reicht.... Drückt mir mal die Daumen.

    Die Schürze hinten hat sich von unten nach oben mehrfach gefaltet, so dass die Abrücke zu Stande kommen:

    Der Träger hat sich durch die Schürze gedrückt:

    Die Schürze hat mit der Oberkanten am Kofferraumdeckel gescheuert:

    Noch mal der Träger:

    Spaltmaß links:

    Spaltmaß rechts:

    Abriebspuren der Gummidichtung am Fenster der Fahrertür:

    Fensterlinie links:

    Einmal editiert, zuletzt von lampe1976 (20. Mai 2010 um 21:55)

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 20. Mai 2010 um 20:10
    • #2

    Naja dann mal mein Beileid + viel Glück :( :)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 20. Mai 2010 um 20:16
    • #3

    Das ist ja mal richtig bitter.... :( Aber das wichtigste ist trotz allem, dass keiner zu Schaden kam. Ich drück dir ganz fest die Daumen das alles so läuft wie du es dir vorstellst.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 20. Mai 2010 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ganz große Scheisse :cursing: , hoffentlich bekommste das gedeichselt, dass Du einen neuen bestellen kannst. Viel Glück :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 20. Mai 2010 um 20:39
    • #5

    Wenn es wird wie bei mir... wird er gradegezogen, evtl. neues Seitenteil rein, alles wieder gut ;) Neuwertversicherung zieht ja nur bei Totalschaden?

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 21:52
    • #6

    Großes Beileid aber ich glaub auch nicht daß du deswegen einen neuen bekommst.
    Mann, ich hoffe das bleibt mir erspart.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 22:11
    • #7

    Schließe ich mich an... mein Beileid und mal hoffen..


    Aber bei groot gabs ja auch nichts Neues und bei Ihm sah es noch viel schlimmer aus ... aber mal sehen... glaub auch, dass der groot hätte auf den RS wechseln können, wenn er gewollt hätte (gab aber kein DSG)...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • lampe1976
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 20. Mai 2010 um 22:17
    • #8

    Also wenn Groot bei seinem Schaden keinen Neuwagen bekommen hat sieht es bei mir sicher auch schlecht aus damit. Wobei es bei mir kein Kaskoschaden sondern ein Haftpflichtschaden mit einer anderen Partei. Da hat VAG Leasing hoffentlich mehr Interesse daran, keinen Unfallwagen am Hals zu haben. Mir war die Volkswagenversicherung empfohlen worden, weil man dann einen Neuen bekommt, wenn man mal eine Baum trifft. Es war halt nur keine Rede davon, wie dick der Baum ein muss. Heißt mit anderen Worten dass fraglich ist, wie groß der Schaden für einen Neuen sein muss. So gut ließt man die Versicherungsbedingungen eben nicht.

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 21. Mai 2010 um 00:02
    • #9

    Ist beim mir auch VAG Leasing mit VVD. Die zahlen halt die Reparatur, fertig.

    Mein Händler hat mir angeboten den Unfallwagen vor der Reparatur auszulösen wenn ich mit "Aufpreis" in Höhe zwei weiterer Leasingraten was neues lease. Der gleiche TTS wäre auf den selben Preis wie bisher gekommen, das war schon fair. Evtl auch so ein gutes Angebot weil er schon 1,5 Jahre alt war.
    Die mussten wohl ihr Kontingent vollkriegen.. leider gabs keinen RS mit DSG ("und kommt auch nicht mehr dieses Jahr".. soso ;-), S5 wollte ich aus andere Gründen nicht, alo hab ich ihn dann doch machen lassen.

    Falls Dich so ein Tauschangebot interessiert rede am Besten mit Deinem Händler, sobald das Gutachten zum Schaden da ist, vielleicht geht ja doch was.

    Gruß,
    Olaf

    PS: Schlußrechnung waren dann 16k EUR

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. Mai 2010 um 03:37
    • #10
    Zitat von groot

    PS: Schlußrechnung waren dann 16k EUR

    Das ist schon erschreckend wie schnell solche Summen zusammenkommen.Auf den ersten Pics sah es bis auf die verschobene Achse, kaputte Heckleuchte und ein paar Schrammen gar nicht sooooooo schlimm aus.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Mai 2010 um 04:08
    • #11

    Naja, ich fands schon damals schon relativ heftig, besonders weil die Achse kaputt war und er eben hinten eine richtig dumme Stelle erwischt hatte...

    Aber im Endeffekt ist ja doch alles gut geworden, von daher :)

    • Zitieren
  • lampe1976
    Schüler
    Beiträge
    58
    • 25. Mai 2010 um 21:24
    • #12

    Hab heute das Gutachten bekommen. Anscheinend ist der Unfall doch viel glimpflicher ausgefallen als es zunächst aussah. Das Auto ist hintenrum zerlegt so dass der Gutachter alles genau in Augenschein nehmen konnte. Verzogen ist scheinbar doch nicht. Lediglich die Schürze und der darunter liegende Stoßfänger sind auszutauschen. Die Rückleuchten sind laut Gutachter recht locker gelagert, so dass die sich durch den Druck der Schürze verschoben haben. Das auffahrende Fahrzeug hat mein Auto durch die jeweiligen Bremsmanöver mehr von unten als direkt von hinten getroffen. Die nicht so ganz korrekten Spaltmaße an der Fahrertür sind schon von der Produktion. Das kann man auch schon auf meinen letzten Bildern schon erkennen, wenn man genau danach sucht.

    Laut Gutachter ist das normal. "Wenn ich ihnen ein DIN A4 Blatt in die Hand gebe und Sie einen Neuwagen aus dem Hof genau untersuchen lasse werden Sie das ganze Blatt hinterher mit Mängeln voll geschrieben haben." An perfekten Spaltmaße kann man nach seinen Worten erkennen, dass ein Wagen repariert wurde.

    Die Schiebe in der Fahrerseite ist allerdings verrutsch. Dies muß auf Garantie korrigiert weden uns darf bei so einem Aufprall nicht passieren.

    Der Gutachter hat mir noch mal alle Teile genau gezeigt, die Anzeichen von Abdrücken, Lackabplatzungen oder Verformungen zeigen müssen. Der Schaden liegt bei 2000 Euro. Bin heilfroh, dass alles so gut abgelaufen ist. Danach sah es ja nach erstem Blick der Werkstatt nicht aus. Ich hätte auch ungerne bis September auf einen Neuwagen gewartet. So hab ich meinen hoffendlich Ende der Woche wieder und kann mit einem guten Gefühl wieder einsteigen.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™