1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Spurplatten Vorderachse 2.0

  • Norttler
  • 21. Mai 2010 um 13:10
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Mai 2010 um 13:10
    • #1

    (Da der eigentlich Thread geschrottet wurde und die anschließende Kommunikation bzw. der Informations-Austausch v.a. über PN´s ging, hiermit die nochmalige Eröffnung des Themas, damit auch alle wieder etwas davon haben :D )


    Frage war ursprünglich, welche Plattenstärke man an der VA (problemlos, d.h. ohne großen weiteren Bearbeitungsaufwand z.B. am Kotflügel) nehmen sollte. Die Optik spielt dabei die gewichtigste Rolle. Also auch bitte Fotos posten, danke!


    Anderes - durch die Diskussion entstandenes, aber auch sehr wichtiges - Thema sind die nach dem Einbau von Distanzscheiben entstehenden / sich geänderten Fahreigenschaften!! Solltet ihr auch dazu Info´s/Erfahrungen haben, nur zu, Danke!


    Gruß NorTTmann

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. Mai 2010 um 13:14
    • #2

    @Performance

    Bilder hab ich hier:

    Hinten 15mm


    Vorne 12.5mm


    Ich habe nicht gesagt, dass es nicht vibriert :D

    Nein es ist so, als ich die Winterreifen drauf habe, hatte ich ein leichtes Vibrieren zwischen 120 & 130km/h
    Seit ich die Sommerreifen drauf hab, bin ich wenig Autobahn gefahren, bzw. ist mir bis jetzt nichts aufgefallen, ich werd das nochmal testen. Hab schonmal irgendwo gelesen, dass es lediglich bei Winterreifen vibriert, wieso au immer...

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Mai 2010 um 13:27
    • #3

    Grüezi Foxy,


    danke für die Pic´s! Sieht super gut aus - la Suisse 12 points ;) Kann am Blickwinkel liegen, aber steht der Reifen an der VA einen Tick weiter raus? Hast Du evtl. noch ein Bild aus der Schrägen von hinten, wo beide Achsen zu sehen sind?


    Gruß von der Nordsee

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. Mai 2010 um 13:53
    • #4

    Ich glaube das liegt daran, dass das Rad leicht eingedreht ist. Ich werd versuchen noch Bilder zu machen, wenn ich Zeit hab.

    Falls das Vordere Rat weiter raussteht, dann vielleicht 1 mm oder so, sollte man von Auge nicht erkennen.

    Ich wollte hinten eigentlich 20mm je Rad, was aufgrund des Knubbels, obwohl er bearbeitet wurde, nicht ging.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 14:08
    • #5

    Danke für die Fotos. Sieht sehr gut aus. Ich werd vorne einfach 10mm nehmen dann stehts sicher nicht weiter raus und es macht auch nix wenns vorne 3mm weiter drinnen sind wie hinten. Ist bei Porsche auch so. :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 14:20
    • #6
    Zitat von PremiumPerformance

    Danke für die Fotos. Sieht sehr gut aus. Ich werd vorne einfach 10mm nehmen dann stehts sicher nicht weiter raus und es macht auch nix wenns vorne 3mm weiter drinnen sind wie hinten. Ist bei Porsche auch so. :D


    Ich kann es nicht fassen ;)Nun möchtest Du auch noch deine ungefederten Massen erhöhen... und besonders weil Du vorne 10mm machen möchtest, musst Du das hinten auch mind. machen... Das sind bestimmt dann 1,5 Kg an ungefederten Massen die Du dann dazu bekommst... Dabei warst Du doch gerade wieder pro Gewichtsreduzierung :thumbup:

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 21. Mai 2010 um 19:25
    • #7

    So hier die gewünschten Bilder (leider ist der Wagen sehr dreckig...):

    Mal noch zur Erinnerung, wies vorher ausgesehen hat:


    jetzt:



    Achja, ich war heute extra kurz auf der Bahn:

    KEIN vibrieren mit Sommerreifen! :thumbup:

    Keine Ahnung wieso, aber ist so!

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 21:17
    • #8
    Zitat von Norttler

    Da der eigentlich Thread geschrottet wurde

    Der letzte "Beitrag" war vom KS-HA*** also hats er kaputt gemacht. :D

    Das mit dem nicht vorhanden Vibrieren mit Sommerreifen kann zum Beispiel darin liegen dass wie von John Rambo angesprochen weniger Wuchtgewichte verwendet werden mussten als bei den Winterreifen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Mai 2010 um 21:46
    • #9

    Ja, dafür hatte ich mich auch entschuldigt beim Norttler und im Chat das schon offiziell angeprangert :S

    Sorry nochmals an alle :wacko:

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 21. Mai 2010 um 21:48
    • #10

    Foxy:

    Danke für die Mühen! Scheinst Glück zu haben, dass er bei der Autobahnfahrt nicht vibriert!!

    Deine Räder kommen prima zur Geltung - der Wagen steht gut da. Sehr schön, genau so stelle ich mir das vor (gut, dass Du den vorher-nachher-Vergleich direkt ermöglichst). Vom Werk her kann man den Wagen wirklich nicht "unbehandelt" lassen, was das angeht! Euer Staatswappen passt ebenfalls sehr gut zu Deinem "Weißen" :D

    Aber "dreckig" issa doch nicht - vielleicht für schweizer Verhältnisse (wenn ich Deine aufgeräumte Garage so sehe) ;)


    Weiter Gruß in die Alpen


    @PP:

    :D @KS-HA*** hat schon per PN Reue getan ;)

    Das Vibrieren hatte ich aber leider auch mit den jetzigen Sommerreifen (19``, 7-DS mit 15mm/Seite-Platten auf der HA), hmmm :(

    • Zitieren
  • Sharky
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 21. Mai 2010 um 22:09
    • #11

    Hallo,

    hatte an Norttler auch schon eine PN geschickt,und bin Sonntag auf der Bahn und werde ausgibig testen.Meine Ergebnisse teile ich Euch dann mit,ist ja jetzt wieder möglich.Danke an Norttler.Gruß Heiko :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. Mai 2010 um 02:24
    • #12
    Zitat von KS-HA***

    Ich kann es nicht fassen ;)Nun möchtest Du auch noch deine ungefederten Massen erhöhen... und besonders weil Du vorne 10mm machen möchtest, musst Du das hinten auch mind. machen... Das sind bestimmt dann 1,5 Kg an ungefederten Massen die Du dann dazu bekommst... Dabei warst Du doch gerade wieder pro Gewichtsreduzierung :thumbup:

    Bin ich immer noch aber du musst doch zugeben daß es optisch nicht so gut kommt wenn das Rad hinten so weit drinnen ist. Vorne ist es eh wirklich haarig mit den Distanzen aber zumindest hinten die 15er könntest du mir zugestehen.
    Soweit ich weiß hattest sogar du dir welche gekauft. :whistling:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 22. Mai 2010 um 04:02
    • #13
    Zitat von PremiumPerformance

    Bin ich immer noch aber du musst doch zugeben daß es optisch nicht so gut kommt wenn das Rad hinten so weit drinnen ist. Vorne ist es eh wirklich haarig mit den Distanzen aber zumindest hinten die 15er könntest du mir zugestehen.
    Soweit ich weiß hattest sogar du dir welche gekauft. :whistling:

    Moment mal...

    1. Die Distanzscheiben habe ich mir nicht geholt, um optisch was herzumachen, sondern weil ich Bammel hatte, dass ich Platzprobleme mit meinen Bremssätteln und den Serienfelgen bekomme (daher auch Spurplatten für vorne + hinten, denn vorne muss mind. hinten entsprechen laut TÜV)... Jedoch war das nur eine Panikaktion und von daher habe ich Sie unbenutzt wieder weiterverkauft...

    Das mit der Rädern im Radhaus stehen ist mir eigentlich relativ egal, sobald es Performance kostet finde ich es nicht so toll... Und bei meinen neuen Felgen stehen die Räder dann eh weit genug raus, von daher sind Distanzscheiben dann unnötig :thumbup:

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • kangoo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    • 22. Mai 2010 um 19:14
    • #14

    Hi!


    Sieht einfach nur schick aus ! Habe bei mir jetzt auch die Platten verbaut ( Danke nochmals Nicolas), HA 15mm Distanzscheiben und VA 0mm. Hatte die 15mm aus dem Set verbaut und war nicht sehr begeistert von dem Ergebnis. Sah´sehr "prollig" aus, so hatte ich das nicht gewollt. Mit 12,5mm sieht es besser aus, aber wäre mir glaube ich auch noch zu weit draußen.


    Grüße Mark

    by kangoo ..... Pässetour 2010.... Ich war dabei........
    ...................Pässetour 2011.....Ich war dabei.......

    TTS , ibisweiss, S-Tronic,5 Arm Rotor 19" schwarz matt, Diffusor schwarz matt, TTS Grill schwarz matt,TTRS-Lenkrad

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Mai 2010 um 20:23
    • #15
    Zitat von kangoo

    ...Habe bei mir jetzt auch die Platten verbaut ( Danke nochmals Nicolas), HA 15mm Distanzscheiben und VA 0mm...


    Moin Mark!

    Habe aktuell ebf. an der HA 15mm und 0mm an der VA. Dadurch wirkt die VA aber etwas schwach auf der Brust (wenn man sich z.B. beide Achsen von schräg hinten anschaut, da stehen die Räder der VA eindeutig zu weit drinnen) und sollte auch etwas mehr raus, oder findest Du nicht? Denke, mit 10mm an der VA ist man gut dabei und nicht zu weit raus. Die kleine Differenz zw. VA und HA sieht wahrscheinlich auch noch ganz gut aus!?


    Gruß

    • Zitieren
  • kangoo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    • 22. Mai 2010 um 21:51
    • #16

    Hi Norttler,


    ich finde an der VA geht das so wie Audi sich das gedacht hat..... Die von Dir angesprochene Differenz ist auch nicht schlecht, aber mit 10mm geht da natürlich auch was. 12,5mm finde ich, wie gesagt, nicht so klasse, das wirkt schnell "unschön" oder sogar "prollig".


    Grüße

    Mark

    by kangoo ..... Pässetour 2010.... Ich war dabei........
    ...................Pässetour 2011.....Ich war dabei.......

    TTS , ibisweiss, S-Tronic,5 Arm Rotor 19" schwarz matt, Diffusor schwarz matt, TTS Grill schwarz matt,TTRS-Lenkrad

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 22. Mai 2010 um 23:15
    • #17

    Hi Mark!


    Ja, genau deswegen habe ich dieses Thema eröffnet - der Spielraum ist wirklich nicht groß zum "prollig" wirken; wobei ich zwischen 5mm und 10mm am schwanken war. Hatte nämlich nicht vor, vorne über das Lot des Kotflügels zu kommen. Viele haben hier ja auch von 15mm an der VA berichtet. Bei den Bildern von Foxy sieht man aber, wo schon die 12,5mm stehen. Das geht aber gerade noch, finde ich. Insg. fühle mich durch den jetzigen Anblick (VA: 0mm, HA: 15mm) gezwungen, vorne auf jeden Fall - zumindest zu 2/3 - nachzuziehen ;)


    Gruß nach Westfalia

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. Mai 2010 um 23:27
    • #18

    Finde nun wirklich nicht, dass es mit 12.5mm vorne protzig aussieht.

    War heute nochmals auf der Bahn... hab leider wieder ein vibrieren vernommen. Also auch mit Sommerreifen.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 23. Mai 2010 um 00:01
    • #19

    Grüezi Foxy!

    Also doch ein Vibrieren :S!! War es sehr heftig? Sprich auf längeren AB-Fahrten evtl. zu nervig? Und nur bei bestimmter Geschwindigkeit (wie hier bereits erwähnt wurde) oder generell?

    UND: die 12,5mm bei Dir sehen nicht protzig aus, war nicht die Rede von. Sondern, dass viel breiter wegen dem Überstand nicht sein dürfte (für meinen Geschmack). Würde mal gerne Bilder mit 15mm oder mehr an der VA sehen - das wäre wohl zu viel des Guten ;)


    Ciao Rob

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 23. Mai 2010 um 04:09
    • #20

    naja, heftig ist das vibrieren nicht, aber schon nervig. Trotzdem: ich kann damit leben.

    Es ist auch so, dass wenn mann auf der AB eine Kurve fährt, dass es dann plötzlich weg ist, und dann nach der nächsten Kurve wieder vibriert.

    Aber in D würd ich mir da ja überhaupt keine Gedanken machen, wer fährt da schon im bereich von 120-130? ;)

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™