1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 17. August 2012 um 14:43
    • #621
    Zitat von Tony

    Wieso jetzt die MX72 Beläge ?(
    Du hast doch immer wieder betönt dass bei dir keinerlei bremse Probleme sind bzw keine quietsche usw..

    Machen sie auch nicht. Im Alltag keinerleih Probleme, aber wenn ich jetzt Scheiben wechsel, kommen halt gleich ein wenig renntauglichere Beläge drauf.

    Der Rabattcode bei den Bremsbelägen ist sehr gering. Drum mach ich dann gleich gescheite Beläge drauf und nächstes Jahr Ostern und Pfingsten gehts wieder an die Nordschleife und dann bin ich froh wenn ich die MX72 drinnen habe. Desweitern werde ich gleich das Spritzblech entfernen. Dann bekommt die Scheibe mehr Luft.

    Peter

    @ToppA75

    Armer Kerl.. das ist echt nervig... Halte durch ;)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 17. August 2012 um 18:03
    • #622

    Hatte heute zum ersten Mal wieder Fading mit meinen Ori-scheiben. Bin Landstrasse durch die Kurven und ein bissel zu oft hart abgebremst. Die Anlage ging bei der Hitze (knapp 30 Grad) am Ende in die Knie. Hat sich aber nach kurzer Abkühlpause wieder vollständig erholt. Trotzdem die Originalanlage bleibt ein Störfaktor. Im Moment macht sie aber keinerlei Geräusche. Wenigstens das.

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 17. August 2012 um 19:39
    • #623

    hole meinen rs+ morgen ab, mal schauen wie lange die bremse hält :D

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 17. August 2012 um 21:19
    • #624

    Hallo Jungs !

    So, bin wieder zu Hause und möchte meine Erfahrungen zu den MX 72 erzählen

    War jetzt 7 Tage in Südtirol der Schweiz , Tirol und Bayern unterwegs und bin etliche hohe Pässe gefahren ( und nicht langsam ) und kann abschließend sagen, dass die

    Kombo ( org.Scheiben und MX 72 ) sehr sehr gut funktionieren , auch kalt sofort gute Bremswirkung und auch am Ende eines Passes super Bremsgefühl und auch die Wirkung brachial .

    Musste auch einmal ca 100 Km in Regen fahren und auch da kein Problem mit der Bremswirkung

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 18. August 2012 um 12:47
    • #625

    Mal ne Frage an alle Endless MX-72 Fahrer.
    Hab diese auch verbaut.
    Nach anfänglicher Enttäuschung vom Kaltbremsverhalten hat sich das doch nach einigen km
    stark verbessert, so das ich auch sehr zufrieden war mit den Belägen.

    Nun hab ich aber schon seit einigen 100km mittel starke Vibrationen gepaart mit deutlich Geräuschen wenn ich sehr stark aus hohen
    Geschwindigkeiten runter bremse. So bald die Bremse wieder abkühlt ist das dann auch wieder weg.
    Haben das andere Endless Nutzer auch? Fading kann ich so nicht beobachten.
    Ich finde aber das die Scheiben schon sehr fertig aussehen, was mich ev. vermuten lässt das die Endless Beläge
    nicht gerade Scheiben schonend sind.

    Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den Tarox Motorsport-Scheiben gemacht?

    http://www.taroxbrakes.de/news/audi-tt-rs.html

    Bin am überlegen auf die Tarox D95 Scheiben zu wechseln in Verbindung mit den Serien-Sätteln.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 18. August 2012 um 14:13
    • #626

    Bin jetzt aus dem Urlaub zurück , bin 3.500 Km durch die Alpen gefahren , habe jetzt 24.500 Km runter , Scheiben sind fertig , versuche stetz vorrausschauend zu fahren und versuche Vollbremsungen oder ähnliches zu vermeiden , Belägen könnte ich sogar noch weiter fahren , Nordschleife oder brutale Bremsmanöver haben bei mir noch nicht statt gefunden , Dienstag bin ich bei meinem Audi Händler , schauen mir mal was man mir sagt . PS.: Test A7 absolutes Bremsverhalten , kann das sein das bei Audi die Bremsen nur bedingt halten und nach 10.000 Km ist dan alles vorbei ??? Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 18. August 2012 um 16:58
    • #627

    Hallo Smoky

    Diese Proplem ist bei mir bis jetzt noch nicht aufgetreten . Kann voll in die Eisen steigen und weder Rubbeln noch ingendwelche Geräsche sind zu hören

    Werde aber auch wenn meine org. Scheiben fertig sind auf Tarox F 2000 oder die neuen D 95 wechseln

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 18. August 2012 um 17:25
    • #628

    Also ich hab mir meine vorderen Scheiben gerade mal genauer angeschaut.
    Sind bereits ganz feine Risse zu sehen. Die sind wohl fertig.
    Und das nach gerade mal 8000km .........ohne Rennstrecke.

    Ich bin aber auch davon überzeugt das die Endless Beläge mit dran Schuld sind.
    Das harmonisiert wohl nicht, bzw. die Endless sind zu agressiv.

    Ich werde mir jetzt folgende Kombi holen.

    VA: Tarox F2000 mit CL Brakes RC5+ Bremsbelag
    HA: Tarox F2000 mit DS Performance (die CL gibts leider nur für vorne)

    Hatte eigentlich auch an die D95 gedacht, aber eine genutete Scheibe hat eben doch seine Vorteile.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 18. August 2012 um 17:59
    • #629

    Also meine Scheiben sehen nach 13000 Km aus wie neu ,keine Riefen odern sonstige Sachen

    Fahre allerdings ganz selten in D auf der AB ( in Ö sind ja nur 130 erlabt ) aber des öfteren in Südtirol die Pässe und da wird meine Bremse auch nicht geschont

    bin schon auf die Erfahrungen mit den Tarox-Scheiben gespannt


    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • BridgetoGantry
    Gast
    • 18. August 2012 um 18:07
    • #630

    Also wenn andere Scheiben, dann würde ich vermutlich zu den Movit greifen....

    http://www.movitbrakes.com/news/readnews/…zbremsscheiben/

    Interessant ist auch, dass in der neuen Sportauto die Audi Bremsen in einem extra Kästchen richtig runtergemacht werden (ist eigentlich ein Bericht, wo Sportfahrwerk + Semis bei einem S5 verglichen werden) ... Schade eigentlich nur, dass das Kästchen sehr klein ist und fast untergeht...


    Aber dort werden explizit die schlechten Bremsen des S5, RS3 und TTRS erwähnt :)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 19. August 2012 um 00:54
    • #631

    Es ist wirklich ein Armutszeugnis.

    Aber was will man machen, hilf dir selbst sonst wird dir nicht geholfen.

    Werde mal berichten nach dem Umbau auf die Tarox Scheiben.

    Die Movit ist bestimmt auch schick.
    Aber mit der Tarox hatte ich in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen gemacht.
    Der Preis stimmt ebenso.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 20. August 2012 um 12:34
    • #632

    Smoky: Und wie machst das mit der Eintragung der F2000 Scheiben? Die sind ja nicht zugelassen?

    MFG

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 20. August 2012 um 12:48
    • #633

    Werde ich per Einzelabnahme angehen.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 20. August 2012 um 12:57
    • #634
    Zitat von Mammatempo

    Update von Audi :
    Produktverbesserung TTRS Bremse ab der 45. KW verfügbar !

    Wer's glaubt !

    Gruß

    Mammatempo

    Gleiche Info habe ich auch bekommen. Rest wird nächste Woche gemacht. ( Neue Lederbezüge für Rückenlehnen, Update bezüglich Steuerkette, Verdeckrückmeldung geöffnet )

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • Aloa
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 20. August 2012 um 16:00
    • #635

    Mal abgesehen vom Preis ist das gar keine sooo blöde Idee:

    http://www.loba-motorsport.com/produktgalerie…bremsen-upgrade

    Die 4 Kolben reicht ja bei nem leichten TT bis 400ps und den entsprechenden Belägen (die Scheiben werden was vertragen können) aus.

    Viele Grüße, Tobi

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 20. August 2012 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #636
    Zitat von Aloa

    Mal abgesehen vom Preis ist das gar keine sooo blöde Idee:

    http://www.loba-motorsport.com/produktgalerie…bremsen-upgrade

    Die 4 Kolben reicht ja bei nem leichten TT bis 400ps und den entsprechenden Belägen (die Scheiben werden was vertragen können) aus.


    Ein Versuch ist das sicherlich wert und ich könnte mir gut vorstellen das, dass richtig gut funktioniert. Und dann bitte alle die austauschen, nach Ingolstadt fahren und die alten Scheiben über das Audi Tor werfen mit der Aufschritt, nur für den Stahlschrott geeignet :D :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 20. August 2012 um 19:24
    • #637

    Hallo in die Runde.

    Wenn man bedenkt, daß Audi für die Bremsscheiben von Brembo nur 60 Euro zahlt und dann auch noch so unkulant mit Ihren Kunden umgeht, das finde ich auch sehr gewinnbezogen. Das Problem an diesen Scheiben sind wohl die Stahlstifte, welche die Bremsscheibe am Topf halten, so daß die heiße Luft aus den Scheiben nicht gut entweichen kann. Und der Hitzestau verursacht wohl, daß die Bremsscheiben zu heiß werden. Mit meinen MTM-Bremsscheiben kann ich Euch erst in 2 Wochen genaueres berichten.

    Gruß To-ni

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 20. August 2012 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #638
    Zitat von To-ni

    Hallo in die Runde.

    Wenn man bedenkt, daß Audi für die Bremsscheiben von Brembo nur 60 Euro zahlt und dann auch noch so unkulant mit Ihren Kunden umgeht, das finde ich auch sehr gewinnbezogen. Das Problem an diesen Scheiben sind wohl die Stahlstifte, welche die Bremsscheibe am Topf halten, so daß die heiße Luft aus den Scheiben nicht gut entweichen kann. Und der Hitzestau verursacht wohl, daß die Bremsscheiben zu heiß werden. Mit meinen MTM-Bremsscheiben kann ich Euch erst in 2 Wochen genaueres berichten.

    Gruß To-ni

    Diese besagten Stahlstifte solllen ja auch oft Schuld für diverse Knackgeräusche sein, berichteten ja diverse TTRS Fahrer.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 21. August 2012 um 07:02
    • #639
    Zitat von ToppA75

    das hat bei mir nix mit den belägen/scheiben zu tun... es ist ein metallisches klckendes geräusch bei einem lenkeinschlag PLUS 90 grad... hatte ne weile ruhe, nun ist es sowohl bei rechts, als auch linkskurven deutlich nervend hörbar, sodass sich sogar leute umdrehen! ;(

    hört man allerdings als fahrzeugführer nur mit offenen fenstern, bzw beim roadster oben-ohne... es nervt und KOTZT mich an!

    mit ner neuen bremsanlage vorne war es ca. 5.000km weg.. nun ist es wieder da... sowas gibts wohl echt nur bei AUDI... und die "ausrede" "hochleistungsbremsanlage".. bla bla... sowas habsch noch bei keinem anderen auto gehört!

    hier noch mal die beiden links, wie es sich an hört.. und es ist trotz tausch der scheiben/beläge NOCH stärker geworden!!!


    http://youtu.be/KMHtt9aqKWE


    http://youtu.be/DyClG9PDn5U

    Alles anzeigen


    Das Klicken hab ich auch auf der Beifahrerseite, aber erst seit dem die Achsmanschette dort gewechselt wurde (kann auch Zufall sein) und auch bei größerem Lenkeinschlag darunter ist Ruhe.

    Wäre echt interessant was das ist.

    • Zitieren
  • Dan.72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 21. August 2012 um 22:03
    • #640

    ist zwar etwas O.T. aber man schaue mal in die aktuelle Sport Auto um zu sehen, dass der RS mit seinen Bremsenproblemen in guter Gesellschaft ist. BMW M5, SL63AMG (und SL500) sowie der S5 werden im Kontext Bremsen heftig kritisiert.

    Dafür können wir uns zwar auch nichts kaufen, ich wollte es aber mal erwähnen... 8)

    R8 V10 Spyder (2011) - RS5 (2013) - TT RS Plus Roadster (2013)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™