1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • Observer256
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 13. Mai 2013 um 23:04
    • #1.281

    Mhhhhhhhh, bei meinem RS+ der im April geliefert wurde habe ich ab Werk auch die 5 Segment Felge drauf.
    Schleifen tut da zwar nichts, der Abstand zwischen Felge und Bremse ist aber auch verdammt knapp, würde mal sagen sieht genauso aus wie auf dem Foto von Ibonibo. Werde morgen mal versuchen zu messen wieviel Luft da tatsächlich dazwischen ist. Wenn Ich das hier alles so lese bin ich mir jetzt aber nicht sicher ob das mit der Felge alles wirklich passt oder ob man hier tatsächlich auch nochmal an Audi herantreten sollte ? Oder betrifft das tatsächlich nur diejenigen mit Bremsenupdate ? Zumal die Felgen aber ja auch vom Konfigurator verbannt wurden hege ich hier Zweifel ....!

    TT RS+ Coupé, S-tronic, Misanrot, großes Navi, 19" 5-Segmentspeichen, Alcantara, el. Sitze, MagneticRide, Einparkhilfe, Optikpaket Alu, adaptive light, LED-Paket, "Brotzeitbrett"-Spoiler usw.

    Für "unter der Woche": Audi A3, 2.0 TDI, 140 PS S-tronic, Phantomschwarz, Alcantara uvm.

    Macht im Durchschnitt Effizienzklasse D :)

    • Zitieren
  • Observer256
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 14. Mai 2013 um 09:23
    • #1.282

    Also nach diversen Messaktionen an der Felge muss ich sagen "I'm not amused" oben hat die Felge mit 6mm m.E. noch genug Luft und würde mich nicht weiter beunruhigen. Allerdings weiter unten, wo die beiden "Höcker" im Bremssattel sind wird's verdammt eng, wirklich messen lässt sich das schon gar nicht mehr, aber mehr wie 1mm wird's hier nicht sein .... ?

    Wer von euch hat den auch ab Werk Bremsupdate und diese Felge drauf ? Wie ist das bei euch mit dem Abstand ? Wie geht ihr an die Sache ran ? :wacko:

    TT RS+ Coupé, S-tronic, Misanrot, großes Navi, 19" 5-Segmentspeichen, Alcantara, el. Sitze, MagneticRide, Einparkhilfe, Optikpaket Alu, adaptive light, LED-Paket, "Brotzeitbrett"-Spoiler usw.

    Für "unter der Woche": Audi A3, 2.0 TDI, 140 PS S-tronic, Phantomschwarz, Alcantara uvm.

    Macht im Durchschnitt Effizienzklasse D :)

    • Zitieren
  • steve1969
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 14. Mai 2013 um 10:26
    • #1.283

    @ Observer256

    Genau so sieht es bei mir auch aus. Dann kannst Du Dir ja mal überlegen, was von dem 1 mm bei thermischer Belastung der Bremse noch übrig bleibt... .

    Da war die Aussage des TÜV - Ingenieurs ganz klar - verkehrsunsicher (bei weniger als 4-5 mm Abstand), also sofortige Stilllegung.

    Aber Hauptsache Audi hält uns weiter hin, obwohl man ja angeblich die Lösung parat hat.

    Heute will man sich seitens Audi bei mir melden und mitteilen, wie es weiter geht. Bin mal gespannt.


    Gruß Stefan

    TT RS Roadster, s-tronic, phantomschwarz, EZ: 06/12, Navi plus, BOSE, Alus 19" 5-Segmentspeichen-Design, erw. Lederpaket, Leder Seidennappa, el. Lendenwirbelstütze, Sport-AGA, DWA, Einparkhilfe hinten, Bluetooth-Schnittstelle, GRA, el. Heckspoiler, adaptive light, Ablagepaket, LED-Lichtpaket und einiges mehr... .

    ... und als Familienkutsche: VW Sharan Highline DSG, 2.0 TDI, 170 PS, EZ: 03/12, grau met., fast Vollausstattung.

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 14. Mai 2013 um 11:10
    • #1.284

    Da fällt mir nur eins zu ein :popcorn:

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Rs_Hagen
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    111
    • 14. Mai 2013 um 12:32
    • #1.285

    Habe nächste Woche einen Termin für den Wechsel.

    Bekomm das komplett Paket.

    Hat schon einer versucht die alte Bremse irgendwie wieder mit zunehmen ?

    Gruß

    • Zitieren
  • Observer256
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 14. Mai 2013 um 12:39
    • #1.286

    Hallo Stefan, das ist ja echt mal eine Frechheit was hier abgezogen wird, das enttäuscht mich doch tatsächlich schwer von Audi.

    Nachdem ich jetzt diese Info von dir habe und das bei dir genauso ist hab ich gleich mal bei meinem Audi Händler angerufen, der mich an den Werkstattmeister verwiesen hat. Der meinte zunächst es wäre ein Update fällig, auf Nachfrage war's aber nur das "Allradupdate" was hier ja auch schon diskutiert wurde. Zu den Felgen hat er noch nichts gewusst, er frägt jetzt erst mal im Werk nach, mal sehen ob die sich totschweigen oder das mit "deinem Fall" verknüpft haben und die Kiste auch erst mal bis auf weiteres in die Werkstatt verfrachten. Er wird sich heute noch bei mir melden.

    Ich könnt :kotzen:

    Werde berichten wenn's was neues gibt, vielleicht kann man sich ja auch kurzschließen und gemeinsam mehr erreichen ?

    Hast du vom TÜV was schriftliches oder wurde die Aussage nur mündlich gemacht ?

    Gruß Andreas

    TT RS+ Coupé, S-tronic, Misanrot, großes Navi, 19" 5-Segmentspeichen, Alcantara, el. Sitze, MagneticRide, Einparkhilfe, Optikpaket Alu, adaptive light, LED-Paket, "Brotzeitbrett"-Spoiler usw.

    Für "unter der Woche": Audi A3, 2.0 TDI, 140 PS S-tronic, Phantomschwarz, Alcantara uvm.

    Macht im Durchschnitt Effizienzklasse D :)

    • Zitieren
  • steve1969
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 14. Mai 2013 um 14:33
    • #1.287

    Habe eben mit meinem Freundlichen gesprochen. Audi hat wohl inzwischen leicht in der Form modifizierte Bremssättel anzubieten, die keine Probleme in Verbindung mit den Segmentspeichenfelgen bereiten sollen.

    Man hat aber direkt schon eingeräumt, dass 5 mm Luft zwischen Felge und Bremssattel nicht erreichbar sind. Auf ein genaues Maß hat man sich nicht festgelegt. Eine fahrzeuggebundene Unbedenklichkeitsbescheinigung soll aber mitgeliefert werden.

    Daraufhin habe ich nochmal beim TÜV vorgesprochen. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass man sich nicht querstellen will, wenn seitens der Audi AG eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliege, auch wenn die 5 mm Abstand unterschritten
    werden, da die Verantwortung dann bei Audi liege und man davon ausgehe, dass alles ordnungsgemäß geprüft wurde.

    Die neuen Teile sollen vermutlich nächste Woche beim meinem Freundlichen eintreffen und dann verbaut werden. Bin sehr gespannt, wieviele mm Luft dann vorhanden sind. Dann schauen wir weiter.


    Gruß Stefan

    TT RS Roadster, s-tronic, phantomschwarz, EZ: 06/12, Navi plus, BOSE, Alus 19" 5-Segmentspeichen-Design, erw. Lederpaket, Leder Seidennappa, el. Lendenwirbelstütze, Sport-AGA, DWA, Einparkhilfe hinten, Bluetooth-Schnittstelle, GRA, el. Heckspoiler, adaptive light, Ablagepaket, LED-Lichtpaket und einiges mehr... .

    ... und als Familienkutsche: VW Sharan Highline DSG, 2.0 TDI, 170 PS, EZ: 03/12, grau met., fast Vollausstattung.

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 14. Mai 2013 um 15:05
    • #1.288

    ich habe hierzu den direkten weg eingeschlagen und meinen kontakt bei der audi ag respektive den leiter der quattro gmbh um stellungnahme gebeten.

    ich verlasse mich generell nicht gerne auf aussagen der autohäuser - vielleicht bekomme ich eine offizielle aussage hierzu, die ich dann gerne weitergebe, denn so langsam nervt das thema erheblich, ganz zu schweigen von der verunsicherung, die durch meines erachtens mangelhafte kompetenz einer kleinen gruppe von entwicklern verursacht wird.

    wenn es für den TT RS 200 felgen gäbe, würde ich es ja verstehen, dass es hier bei der ein oder anderen felge zu problemen kommen könnte - aber bei gerade mal einer handvoll felgentypen ist das mehr als verwunderlich....

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 14. Mai 2013 um 15:18
    • #1.289

    Passt doch jetzt. Ist ja nicht als wäre vorher viel mehr Platz zwischen Felge und Bremssattel gewesen...
    Ich stell mir erheblich mehr Fragen ob die Bremse überhaupt jetzt hält was sie soll, ob die Scheibe noch Unwucht bekommt, und was mit dem Haldex-update ist...

    Aber euer Nachhacken ist schon gut (ist ja auch Unterschied zwischen Neuauslieferung und Nachrüstung) :daumenhoch: , glaub aber eher nicht dass da was geändert wird :S (Felgen-Tausch wäre ja das einzig Vernünfigste) ,...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 14. Mai 2013 um 15:51
    • #1.290

    ich habe dies jetzt alles in meinem schreiben zusammengefasst:
    - die frage nach dem sinn des updates
    - die felgen-frage
    und
    - die frage nach einer allgemeinen unbedenklichkeitsbescheinigung.

    denn ich werde mich bei der geplanten auslieferung auf die hinterbeine stellen und den wagen nicht ohne eine solche abnehmen....
    das vermiest einem zwar die vorfreude auf den termin im juni, aber ich hab´dann noch einen monat zeit, bis mein roter die garage wechselt.....

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • Observer256
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 14. Mai 2013 um 16:06
    • #1.291

    Was ein Shit, bei Volleinschlag schleift es tatsächlich auch bei mir, hab ich auf den Post von Stefan extra noch getestet :ohmann:

    Ansonsten,hab ich auch gerade den Anruf von meiner Audi Werkstätte bekommen, man weiß nun, das man nichts weiß.
    Das Problem ist angeblich bei Audi bekannt, man darf aber nichts näheres dazu sagen, da nur Internas, man will bis ende der Woche eine Lösung präsentieren --> So recht glauben mag ich daran noch nicht ! Bis dahin soll die Karre erst mal auf den Hof, bin gerade in Verhandlung mit dem Autohaus über ein adäquates Ersatzfahrzeug .... !

    Da kommt die Info von Stefan nicht ganz ungelegen, bei welchem "G"Audi Zentrum bist du ? Darf ich den Kontakt evtl. an meinen Kontakt weitergeben, vielleicht beschleunigt das die Sache, da er noch nie so einen Fall hatte und wohl die Sache nun auch von hinten aufrollen muss .... !

    Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hätt ich dann aber schon auch gern.

    Hab jetzt gleich mal zusätzlich bei Audi direkt angerufen und meinen Unmut kundgetan - auch hier will man sich wieder melden !

    Ibonibo Wenn alles seine Richtigkeit hat, nix schleift und es auch sonst keine Probleme währen der Fahrt gibt, ist mir die Luft zwischen Felge und Bremssattel auch ziemlich egal, so wie's defakto aber jetzt ist sträuben sich sämtliche Nackenhaare wie man so was bei Audi überhaupt auf die Straße schicken kann. Ansonsten fühlen sich die Bremsen recht gut an, habe aber natürlich keinen vergleich zu den vorher verbauten. Nach knapp 5000km davon einige Italienische Alpenpässe und Autobahnetappen kann ich nicht klagen, ich hoffe das bleibt so ! Was das Update betrifft, es bleibt Spannend welches Ei Audi uns damit legt :whistling:

    TT RS+ Coupé, S-tronic, Misanrot, großes Navi, 19" 5-Segmentspeichen, Alcantara, el. Sitze, MagneticRide, Einparkhilfe, Optikpaket Alu, adaptive light, LED-Paket, "Brotzeitbrett"-Spoiler usw.

    Für "unter der Woche": Audi A3, 2.0 TDI, 140 PS S-tronic, Phantomschwarz, Alcantara uvm.

    Macht im Durchschnitt Effizienzklasse D :)

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 14. Mai 2013 um 17:22
    • #1.292

    ich begreife nur nicht, warum die felge bei volleinschlag schleift und sonst nicht... dass muss dann wohl doch mit den querkräften zusammenhängen, die in folge der kurvenfahrt einwirken - oder nicht?

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • ISAAC
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 14. Mai 2013 um 19:58
    • #1.293

    So...

    hab gerade vor lauter Panik auch mal meinen Freundlichen angerufen um mich über die aktuelle Situation zu informieren...
    ich habe morgen meinen Termin zum Bremswechsel und habe ebenfalls 20" Segment Felgen...
    Ich habe ihm das Problem geschildert worauf er mir sagte ich solle mir keine Sorgen machen, ich wäre nicht der erste Kunde mit nem TTRS und 20 Zoll an dem das Update installiert wird...
    Bei allen anderen Autos gab es auch keinerlei Probleme und der Sattel wäre speziell auf die Serienmäßigen Felgen 19" Rotor und 20" Schmiede angestimmt worden... Da schleift nichts und Platz wäre angeblich genug zwischen Sattel und Felge...
    Das Haldexupdate ist Pflicht und führt bei nicht Anwendung zum Garantieverlust im Schadensfall...Jedoch wird weder Leistung noch Drehmoment weggenommen! Die Einkupplungsdrehzahl bei LC Starts bleibt unberührt bei 3500... Die 0-100 Zeit würde sich nicht verändern. Lediglich die "Verteilung" des Antriebs wird minimal angepasst...

    Mag man jetzt glauben was man will...aber ich werde es wohl morgen genauer wissen, wenn alles so ist wie es ist... ?(

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 14. Mai 2013 um 20:04
    • #1.294

    Bei 20 Zoll schmiedefelgen schleift nix und es ist auch noch genug Platz. Fahren die Kombi doch schon wochenlang ohne Probleme.

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • ISAAC
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 14. Mai 2013 um 20:26
    • #1.295

    Welche Felge macht denn bewiesene Probleme ?

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 14. Mai 2013 um 20:51
    • #1.296

    guten morgen jungs!
    es geht hier die ganze zeit nur um die 19-zoll 5-segmentfelge, die auch regulär - bis vor kurzem - noch ganz normal als alternative zum RS bestellbar war.

    so, jetzt könnt ihr weiterschlafen! :)

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • steve1969
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 14. Mai 2013 um 20:51
    • #1.297

    Es sind nur die 5 - Speichensegmentfelgen in 19" in Verbindung mit dem bereits durchgeführten Bremsenupdate betroffen.

    Gruß Stefan

    P.S. Sorry, zeitgleich gepostet. :D

    TT RS Roadster, s-tronic, phantomschwarz, EZ: 06/12, Navi plus, BOSE, Alus 19" 5-Segmentspeichen-Design, erw. Lederpaket, Leder Seidennappa, el. Lendenwirbelstütze, Sport-AGA, DWA, Einparkhilfe hinten, Bluetooth-Schnittstelle, GRA, el. Heckspoiler, adaptive light, Ablagepaket, LED-Lichtpaket und einiges mehr... .

    ... und als Familienkutsche: VW Sharan Highline DSG, 2.0 TDI, 170 PS, EZ: 03/12, grau met., fast Vollausstattung.

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 14. Mai 2013 um 21:12
    • #1.298

    Meine Antwort bezog sich auf Isaacs Posting. Ich war hier übrigens der erste der die Info bzgl. der 19 segmentfelgen im Forum bekannt gegeben hat . Guten morgen benginus :D ;)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • Observer256
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 14. Mai 2013 um 21:15
    • #1.299

    So isses, nur die 19" - 5 Segmenter sind die verfluchten Felgen :cursing:
    Ich hätte ja von Anfang an die 20" gewählt aber mit MagneticRide ist das nunmal nicht möglich und wirklich groß ist die restliche Auswahl an Felgen halt auch nicht.

    Achso, lt. Audi sind von diesem Debakel in D 10 Fzg. betroffen, so zumindest die Aussage meines Audi Händlers, wär Interressant ob das stimmt oder ob's mehr sind. Soweit ich das hier verfolge sind's aktuell Stefan und meine Wenigkeit, da Benignus seinen noch nicht hat ?

    TT RS+ Coupé, S-tronic, Misanrot, großes Navi, 19" 5-Segmentspeichen, Alcantara, el. Sitze, MagneticRide, Einparkhilfe, Optikpaket Alu, adaptive light, LED-Paket, "Brotzeitbrett"-Spoiler usw.

    Für "unter der Woche": Audi A3, 2.0 TDI, 140 PS S-tronic, Phantomschwarz, Alcantara uvm.

    Macht im Durchschnitt Effizienzklasse D :)

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 14. Mai 2013 um 21:54
    • #1.300

    Rs_Hagen
    Die alte Bremse muss beim Händler bleiben und die bekommen dann eine Info ob sie entsorgt werden kann oder zurück geschickt werden muss....
    So ist es offiziell, der Rest ist Verhandlungssache
    Gruss

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™