1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Bremsenupdate, Gewichtsoptimierung, Leistungssteigerung und weitere Rennsportambitionen für TTS/TTRS

  • 5ZylinderRS
  • 31. Mai 2010 um 21:53
  • Andy
    Gast
    • 27. September 2011 um 12:36
    • #241

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 09:02)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. September 2011 um 13:05
    • #242

    Bei dem Knopf mit dem Rückwärtsgang müsste ich aber aufpassen. Ist fast schon eingespeichert bei mir, nach dem Motorstart den Knopf (S-Taste) zu drücken... hahaha


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 27. September 2011 um 13:33
    • #243

    Sehr nett! Warum geht der weiße Bereich des Drehzahlmessers bis 8000? Normalerweise bis 7000 :rolleyes:
    Sinnvollerweise haben sie die Nebler weggelassen :thumbup:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. September 2011 um 14:20
    • #244

    Sehr nett, vor allem das FIS. Wird langsam echt Zeit für was Zeitgemäßes mit Touchscreen Navi wo DVD schauen mitm eingebauten Laufwerk möglich ist, etc...

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 27. September 2011 um 16:48
    • #245

    Entwicklungsauto für den TTRS Plus? :D :whistling:

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 27. September 2011 um 17:02
    • #246

    das einseitige Auspuffrohr in dieser Forum finde ich klasse=)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 27. September 2011 um 19:31
    • #247

    Geil geil geil!!

    Bitte bitte im nächsten TT so bringen :-))

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 27. September 2011 um 20:40
    • #248

    Der TT-chef sagte damals im Interview dass die 3. Generation nochmals deutlich leichter wird als die 2. Generation (die eh schon sehr leicht ist im Vergleich zur Konkurrenz). Für mich testen die mit dem lightweight TTS schon ein paar der neuen Sachen. 100kg sind schon ein Wort. Ich rechne damit dass der neue TT so um die 50-60 kg leichter wird als der jetzige. Was schon Hammer ist. :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. September 2011 um 21:00
    • #249

    Wenn er dann noch mehr Leistung bekommt würd ich, trotz Golf-Verwandschaft, nicht ausschließen später vielleicht doch noch mal einen zu fahren. :thumbup:
    Hängt aber wie immer sehr stark vom Design ab.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 27. September 2011 um 21:08
    • #250

    400 Ps habe ich mal irgendwo gelesen. Das wäre natürlich der Hammer und für Audi billig da der Motor ja für die Leistung ausgelegt ist. :whistling:

    Egal wie's kommt der neue TTRS wird wie schon der Aktuelle der Konkurrenz zeigen wo der Hammer hängt und sie schön an der langen Leine verhungern lassen. :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 6. Oktober 2011 um 21:52
    • #251

    So mal eine Zusammenfassung für alle gewichtsoptimierten Spinner und Leistungsfetischisten... :P :thumbup:

    2,0kg - Gurte hinten komplett (rechts und links)
    12,5kg - Rücksitzlehne
    4,5kg - Rückbank
    2,5kg - Subwoofer
    2,5kg - Seitenverkleidung links mit Erste Hilfe Sack
    1,8kg - Seitenverkleidung rechts
    4kg - Bodenabdeckung
    4,5kg - Styroporboden mit Tire-Fit und Werkzeug
    1,5kg - Seitenverkleidung Kofferraum (links und rechts)
    2,0kg - Hutablage komplett 2 Teile
    ~1kg - Kofferraumrückwandverkleidung

    + Schrauben und Kofferraumösen für das Gepäcknetz,...etc sind es insgesamt um die 40kg
    Batterie wiegt auch noch sehr viel und es gibt eine leichtere Batterie wo man nochmal 10kg sparen kann.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 6. Oktober 2011 um 22:50
    • #252
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    So mal eine Zusammenfassung für alle gewichtsoptimierten Spinner und Leistungsfetischisten... :P :thumbup:

    2,0kg - Gurte hinten komplett (rechts und links)
    12,5kg - Rücksitzlehne
    4,5kg - Rückbank
    2,5kg - Subwoofer
    2,5kg - Seitenverkleidung links mit Erste Hilfe Sack
    1,8kg - Seitenverkleidung rechts
    4kg - Bodenabdeckung
    4,5kg - Styroporboden mit Tire-Fit und Werkzeug
    1,5kg - Seitenverkleidung Kofferraum (links und rechts)
    2,0kg - Hutablage komplett 2 Teile
    ~1kg - Kofferraumrückwandverkleidung

    + Schrauben und Kofferraumösen für das Gepäcknetz,...etc sind es insgesamt um die 40kg
    Batterie wiegt auch noch sehr viel und es gibt eine leichtere Batterie wo man nochmal 10kg sparen kann.


    Gruß Denis

    Alles anzeigen


    Nur leider 40kg am falschen Ende des Fahrzeuges :(

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 7. Oktober 2011 um 00:50
    • #253

    Eben, das bringt nämlich rein gar nichts den TT RS auf/hinter der Hinterachse gewichts zuerleichtern.
    Schlechteres Handling + Bremswege, dazu lauter & unschöner.

    Zitat von QuickNic

    Nur leider 40kg am falschen Ende des Fahrzeuges :(

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 7. Oktober 2011 um 07:21
    • #254

    Lässt du das jetzt herausen?? :huh:
    warum hast du eigentlich den Woofer raus gebaut (sry wenn ichs überlesen hab)

    (lauter ist doch Geil ^^ )

    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 7. Oktober 2011 um 21:00
    • #255

    weiteres sieht hier: http://tts-freunde.de.dd17136.kasserver.com/board/index.php?page=Thread&postID=103409

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 26. Dezember 2011 um 13:04
    • #256

    Grüßt euch jungs, bin neu hier und erstmal dank an euch viele hier die ahnung haben und einen helfen können, da ich das gleiche problem mit mein tts habe wollte ich mal fragen ob man sich nicht einfach paar red oder yellow stuff beläge kaufen kann und somit wenigstens den quitschen entgegen wirken kann? gruß

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 28. Dezember 2011 um 18:30
    • #257

    Wann quietscht es denn?

    Beim anhalten bei nass-kaltem Wetter oder in heißem Zustand?
    Vorne oder hinten? Welche Beläge sind z.Zt. drauf?
    Wie nutzt du das Auto?

    Beantworte dir und mir erstmal diese Fragen.


    Immer gut und in meinem Fall die Lösung gegen quietschen ist
    aber ein sorgfältiger Einbau:

    - Belagführungen penibel säubern
    - leichtgängige (neue) Führungsbolzen
    - FB und BF ordentlich fetten
    - Kolbenseite und äußeren Belag an den Berührungsflächen mit Keramikpaste behandeln
    - riefige Scheiben entsorgen
    - nach ~500 km Einbremsprozedur durchführen

    Bei mir quietscht nichts mehr. Dazu beigetragen haben mglw. auch die gleichzeitig
    eingebauten Bronzebuchsen für die Führungsbolzen ('Brake Stiffening Kit'). Passt
    bei den FN3- wie auch bei den FNRG-Sätteln, verbessert das Pedalgefühl erheblich
    und verhindert ungleichmäßigen Belagverschleiß.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 28. Dezember 2011 um 21:04
    • #258

    ich hab mir auch die Yellow Stuff geholt aber nicht für den TT sondern für mein anderes Auto dort hatte ich eine Brembo GT Anlage nachgerüstet und hatte extremes quietschen beim bremsen ob leicht oder auch bei stärkern bremsen,wurde auch alles bis auf die Bolzen auszutauschen versucht aber das quietschen ist immer wieder gekommen, dann hab ich mir die yellow geholt und seitdem ist das quietschen weg.
    im vergleich bei mein RS quietscht es nur wenn ich auf die Ampel zurolle und die Bremse streichle wenn ich aber mit etwas mehr Druck bremse dann qietscht es nicht.

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 29. Dezember 2011 um 10:33
    • #259

    meist quietscht es wenn die bremse ordentlich warm ist und ich nur leicht bremse.finde auch keine Scheiben+Beläge kombi die allen in allen gut sein sollen....

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 30. Dezember 2011 um 13:13
    • #260

    Schon mal eine ordentliche Einbremsprozedur gemacht?

    10 kräftige Bremsungen von 120 auf 30 mit anschleißender
    Abkühlrunde wirken manchmal Wunder.

    Ansonsten halte dich mal an die Liste aus meinem letzten Beitrag.
    Neuen Beläge brauchst du eher nicht. Aber die Beläge ausbauen,
    den Sattel reinigen und alles ordentlich mit Ceratec (Pagid) behandeln
    wird garantiert was bringen.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™