1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Damian´s Sepangcarbonarablauer TT RS (8J) + HGR Stufe 3

  • DamianBochi
  • 2. Juni 2010 um 18:22
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 22. Januar 2011 um 17:07
    • #81

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Produkt.

    Ich möchte ein Tuning im Bereich um die 390 bis 430 PS, was können Sie mir in Verbindung mit den o.g Fahrzeugdaten anbieten? (kann evtl. die Sport-AGA bleiben?)


    Also ich selber habe auch die Serienmäßige AGA wo nur die Vorkats Rauskommen + LLK und Software da kommt mann Leicht auf die 430PS.

    Zu dem würden Sie eine Ein und Ausgangsmessung auf dem Prüfstand bekommen.


    1. Welche Garantie wird mir gegeben? Mir ist es wichtig bei einem Motorausfall oder Turbodefekt ich einen Ansprechpartner habe der auch in so einem Fall einspringt und mich nicht hängen läßt.

    Wir können eine Garantie bei TuneGarant für Sie abschließen die beinhaltet Garantie für Motor und Antrieb, dazu gehört auch der Turbolader.

    PS: ich bin meinen Serien Turbolader mit 1.4Bar haltedruck gefahren 30.000 km ohne Probleme. Habe ihn raus gemacht weil ich die Verdichterseite und Abgasseite modifiziert hab.

    2. Wie verhält sich das Tuning in Verbindung mit der Werkseitigen Garantie?

    Die Herstellergarantie erlischt auf Motor und Antrieb aber alles andere hat noch Garantie. Kein Tuner kann einen Eingriff machen wo die Hersteller Garantie bleibt.

    3. Wie lange wird der Umbau ca. dauern?

    Der Einbau komplett dauert ca. 7st. D.h wenn Sie morgens kommen können Sie auf das Auto Warten und auch gerne zuschauen den wir haben keine Geheimnisse.

    Bei der 395PS stufe dauert es nur 2st.

    4. Welche Kosten kommen mit dem Umbau auf mich zu? (Tuning, Garantie, TÜV??)

    Die 430 PS Stufe können wir machen komplett mit allem für 3.799 Euro mit 12Monate Garantie und TÜV

    Die 395 PS Stufe können wir machen komplett mit allem für 1.499 Euro mit 12 Monate Garantie und TÜV

    5. Macht es Sinn noch die CarLifePlus (Clp) Garantie abzuschließen obwohl ich vorhabe das Fahrzeug zu tunen? Greift die CLP dann durch Audi überhaupt noch?

    Kommt darauf an was die Garantie alles beinhaltet , wenn es nur Motor ist lohnt es sich nicht.


    Einen Ansprechpartner bei Problemen werden Sie immer Haben .

    Sollten Sie noch weitere Fragen haben stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


    Klingt schon mal nicht schlecht, was haltet ihr davon?
    Ich denke ich werde mir ne kleine Nutzwertanalyse machen und dann anhand der punkte den Auftrag verteilen!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 18:20
    • #82

    Ich würd noch fragen welchen LLK die verbauen denn der Wagner kostet nur etwa € 600 und der Einbau ist Plug&Play.
    Dazu Software und Prüfstandsmessung um €3800 find ich etwas happig. Machen aber auf alle Fälle einen netten Eindruck.
    Gibt's jemanden ausm Forum der bereits was bei PPP machen hat lassen?

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 22. Januar 2011 um 18:33
    • #83

    hab mal angefragt wegen LLK!

    Was meint er denn damit???

    "PS: ich bin meinen Serien Turbolader mit 1.4Bar haltedruck gefahren 30.000 km ohne Probleme. Habe ihn raus gemacht weil ich die Verdichterseite und Abgasseite modifiziert hab."

    Des Weiteren hat er mir angeboten die motorsteuerung so lang zu ändern bis es für mich zufriedenstellend ist. Ich könnte auch jederzeit mit dabei sein!
    Und er programmiert selber seit 10 jahren!

    hier noch ein Video von seinem TT RS: http://www.youtube.com/watch?v=KCopTJEIi9g

    Schon krass wie der geht!

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 22. Januar 2011 um 19:20
    • #84

    also es wird ein Wagner LLK verbaut! und zwar Version 2!

    Das habe ich auch noch gefunden über den Tuner!

    http://www.facebook.com/PPPerformance#!/PPPerformance?v=wall

    Grüße

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    Einmal editiert, zuletzt von DamianBochi (22. Januar 2011 um 23:15)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 11:48
    • #85
    Zitat von DamianBochi

    Was meint er denn damit???

    "PS: ich bin meinen Serien Turbolader mit 1.4Bar haltedruck gefahren 30.000 km ohne Probleme. Habe ihn raus gemacht weil ich die Verdichterseite und Abgasseite modifiziert hab."

    Damit will er sagen dass der originale Lader ohne Probleme hält und er den nur zum tunen ausgebaut hat, sonst wär er immer noch drinnen und würd ohne Probleme laufen (wie schon die 30tkm davor).

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 11. Mai 2011 um 23:04
    • #86

    Will euch das auch mal zeigen! :) :thumbup: :D

    leider verdreht, verzeiht es mir! :)


    Hatte aber auf dem Weg nach Hause CarFriday 311 km/h drauf nur leider kein Bild!
    Muss also bis dato sagen, null Probleme alles top!

    Kann nach wie vor Hohenester nur empfehlen!

    Grüße

    Damian

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. Mai 2011 um 00:19
    • #87

    Nicht schlecht! Aber wieviel Abweichung du bei der Geschwindigkeit hast (Tacho/GPS) weißt du aber nicht, oder?

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 12. Mai 2011 um 16:41
    • #88

    ne leider nicht!
    wie finde ich das denn raus?

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 12. Mai 2011 um 18:15
    • #89

    am besten mit nem Mobilen Navi, die haben ne genaue Anzeige in der Regel :thumbup:

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 18:18
    • #90

    Deine Abweichung müsste so um die 16-18 km/h liegen. Das sind die Werte die ich ermittelt habe mit der Performance-box im hohen Bereich. Das dürfte in etwa hinkommen.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 12. Mai 2011 um 18:23
    • #91

    also rund 290 Km/ h ...

    die beschleunigung von diesem auto ist schon nicht schlecht :P

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 18:33
    • #92

    Als du 311 gefahren bist, wieviel Spielraum hattest du da bei der Drehzahl noch sprich was schätzt du geht das Ding (laut Tacho) bis er in den Begrenzer läuft?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 18:40
    • #93

    Glaube 315 km/h gehen maximal laut Tacho weil bei 298 ist beim Handschalter Ende im Gelände mit Serienbegrenzer. Aber Damian dürfte da rankommen.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 18:50
    • #94

    Wie, nur 298? Vielleicht mit Begrenzung auf Vmax280. Der RS ist doch viel länger übersetzt und so wären das nur etwa 20km/h mehr wie beim TTS. :huh:

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 12. Mai 2011 um 18:56
    • #95

    Danke für das lob und die Infos! :D werde das mal bei Gelegenheit testen! Sorry bei 311 schau ich nicht mehr wo der Drehzahlmesser hängt! Aber Luft war da noch! :) aber ab 290 verlangt das Teil so eine Konzentration, dann noch Foto mit Handy! Puuhh eigentlich unverantwortlich! Aber kommt Zeit kommt rat! :)

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 19:01
    • #96

    Nein die Begrenzung ist ja bei 280. Glaube irgendwo gelesen zu haben dass der RS ohne den Begrenzer um die 288 km/h laufen soll. Also komplett frei. Wohlgemerkt das Serienauto.
    Die Uebersetzung bis zum Drehzahlbegrenzer (nicht zu verwechseln mit der VMAX-begrenzung die ist ja früher) reicht soweit ich weiss bis echte 298 km/h beim HS. Beim Serienauto.

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 19:15
    • #97

    also meiner steht bei 310km/h fast an
    zumindest kommt es mir so vor als würde da ein Begrenzer greifen
    bis dahin dreht er schnell und sauber und dann "steht er"

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 19:38
    • #98

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. Mai 2011 um 09:06
    • #99

    Wenn du das RNS-E hast, kannst auch dort in den Entwicklermodus wechseln und die GPS Geschwindigkeit ablesen... ging zumindest an meinem S3, wird am TT nicht anders sein.
    Ich bin gespannt was meiner rennt, wenn ich die neue Leistung habe mit S-Tronic. An der Stelle nochmal "Danke" an Tobi von HPerformance. Das Gespräch war sehr informativ, warte gespannt auf dein Angebot und dann mal sehen was dabei raus kommt.... :thumbup:


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 13. Mai 2011 um 14:44
    • #100

    Handschalter + ABT 420PS ergibt bei mir ein bischen über 300, allerdings nur bergab. Auf gerader Strecke gehen so 290km/h, mir wurde aber sowieso schon ne Nachbesserung angeboten, die ich wohl in Anspruch nehmen werde wenn ich die Bilder hier sehe :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™