1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Motoröl

  • $il3nceR
  • 12. Juni 2010 um 19:01
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 7. Juli 2016 um 13:53
    • #501

    Im Service Heft steht es doch. Wer lesen kann,....

    Und dass die Werkstätten ein goldenes Näsjen mit den Ölen verdienen bei 23€/Liter, wenns im Einzelhandel 7 kostet....

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 12. Juli 2016 um 09:24
    • #502

    Für alle die ebenfalls Mobil 1 New Life umstellen wollen: Heute ab 16:49 beim Amazon Prime Day wird das hier reduziert angeboten (im Moment noch 38 Euro):

    https://www.amazon.de/Mobil-New-Life-Motor%C3%B6l-0W-40/dp/B004RG39GA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1468308134&sr=8-1&keywords=mobil+1+new+life

    Ich werde mir gleich einen Vorrat anlegen.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. Juli 2016 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #503

    30€ Aber man darf nur 1x5l für den Preis kaufen...

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 13. Juli 2016 um 07:45
    • #504

    Ja, aber 6 Euro pro Liter war ja schon ein guter Preis. Ich stell es mir in den Keller und brauche dann vorm nächsten Ölwechsel nur noch 2 Liter kaufen...

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 13. Juli 2016 um 12:49
    • #505

    Holt euch doch das praktische 208l Gebinde für ca 1200-1300 € das sind ca 6,15 € der Liter, viel Spaß beim Sparen! :P

    • Zitieren
  • salmiak
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    113
    • 2. Januar 2017 um 17:32
    • #506

    ich will jetzt keine neue Diskussion anfangen, aber ich habe mich heute mit meinen freundlichen Unterhalten, zwecks ÖL Wechsel. Er ist ja der Meinung man muss den ÖL Wechsel nicht bei den obligatorischen 1000km machen. Sondern nach 2 Jahren oder nach der gefahren Kilometer Leistung. Wie seht ihr das ? Bin am überlegen, aber eigentlich wollte ich zu meinem ÖL-Mann des vertrauens fahren und selber den ÖL wechsel machen und beim nächsten Service dann auf fest Intervalle umstellen.
    Hab das nämlich bei jedem Fahrzeug so gehandelt das man nach 1 Jahr den Wechsel macht.

    Welches ÖL empfehlt ihr beim RS, also jetzt nicht die Longlife plörre.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 2. Januar 2017 um 18:36
    • #507

    Grundsätzlich sind die heutigen Motoren so gefertigt,das es keine Einlaufphase mehr gibt und der Ölwechsel wie es früher war dadurch entfällt.
    So weit so gut.
    Ich habe trotzdem nach 1500 km einen Wechsel gemacht,weil ich auf ein anderes Öl (Festintervall) umgeölt habe.
    Selbst wenn man beim LL bleibt,sollte man nach ca 12000 km und nach einem Jahr wechseln.
    In meinem "Winterauto" ( Golf5 mit 80 Ps) :thumbup: fahre ich LL seit 11 Jahren von Anfang an und Wechsel jedes Jahr nach 8000 km weil ich das Zeug umsonst bekomme.Der Motor sieht innen aus wie neu.
    Bei unseren TTs fahren wir Mobil New life und wechseln jedes Jahr.
    Werde im Frühjahr aber auch hier auf Vollsynthetisch wechseln mit dem hier
    Liqui Moly 1361 Synthöl Energy 0 W-40 welches ich dir für den RS empfehlen würde

    • Zitieren
  • salmiak
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    113
    • 2. Januar 2017 um 19:30
    • #508

    danke für die Ausführliche antwort.
    denke auch das ich dabei bleibe und einmal im Jahr den wechsel mache.
    und danke für die Empfehlung werde mal schauen wo ich es mir besorge.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. Januar 2017 um 19:57
    • #509

    Ich habe bei meinem TTRS auch nach 1500km das Öl gewechselt auf Mobil 1 New Life 0W40 und Festintervall. Somit kommt er jedes Jahr zum Ölwechsel trotz vielleicht gefahrenen 6000km.

    Habe es davor mit meinem Audi S3 genauso gemacht und war zufrieden.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 27. November 2017 um 16:59
    • #510

    Hallo zusammen,

    Hab ein kleines Problem mit der Motoröl Temperatur!

    Ich sag mal bei "normaler" Fahrweiße ist alles im grünen Bereich ca. 100-110 Grad max.

    genau so wie bei Autobahnfahrten die mal Vollgas bedeuten, kein Problem.

    Nur wenn ich Kurvenreiche Bergstrecken fahre, dass heißt ca. 40 min voll Last den Berg rauf und runter, komm ich mittlerweile auf 140 Grad!

    Motoröl habe ich schon besorgt, das 140 grad laut Hersteller auch aushalten soll.

    Aber jetzt meine Frage:

    Ist das auf Dauer gesund für den Motor? Oder wäre es doch besser einen größeren Ölkühler einzubauen ?

    Was habt ihr da für Erfahrungen?

    Lg vera

    • Zitieren
  • theRedOne
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    37
    • 18. Dezember 2017 um 18:43
    • #511

    Meiner läuft in der Regel bei ca. 95 Grad. Das Maximum bisher waren 104 Grad. Aber jetzt ist auch nicht mehr so heiß. Im Hochsommer denke ich geht er gutes Stück höher. 140 Grad finde ich allerdings schon sehr viel.

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 19. Dezember 2017 um 19:15
    • #512

    Mittlerweile glaub ich schon das es irgendwie normal ist. Bei einer gewissen außentemperatur und dementsprechender Fahrweise, dass da mal die Öltenperatur stark steigen kann.

    Mein freund hat auch das selbe problem bei seiner Hellcat...vl muss man beim Thermostat was ändern..ausprobieren und schaun was passiert...naja sind ja noch ein paar Monate bis zum sommer.

    Dachte vielleicht hat wer von euch das selbe Problem.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS - Öl-Leck im Motorraum

    • TTRS_2010
    • 2. Dezember 2016 um 20:05
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™