1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Quietschen nach Rennstrecke!

  • Foxy
  • 14. Juni 2010 um 15:16
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. Juni 2010 um 17:19
    • #41

    @TTurbofreak/Savas

    Also du warst mit dieser Modifikation auf der Rennstrecke und das hat nichts gebracht?


    Seh ich das richtig, dass die Schlitze ansich nichts bringen, sondern lediglich der kleine Schacht unten mit dem Rechteckigen Loch die Luft zuführt?

    Und was ist das für ein Carbonteil vorne am Kotflügel bzw. Schürze??

    Volvo V60 Polestar

    2 Mal editiert, zuletzt von Foxy (22. Juni 2010 um 18:07)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 24. Juni 2010 um 11:39
    • #42
    Zitat von KS-HA***

    Das Bild wäre eine sehr gute Lösung, die einzige noch bessere wäre vermutlich einen Schlauch zu benutzen der durch das Hitzeblech geht (da dann auch weiterhin keine Partikel auf die Scheibe kommen)..


    wieso kommen dabei keine Partikel auf die Scheibe?
    Was sagt die Rennleitung (Blau, früher Grün) dazu?

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 24. Juni 2010 um 16:00
    • #43

    Kann zu den Radinnenhausverkleidungen vom TT RS keiner mehr was sagen??

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. Juni 2010 um 17:13
    • #44
    Zitat von Horch


    wieso kommen dabei keine Partikel auf die Scheibe?
    Was sagt die Rennleitung (Blau, früher Grün) dazu?

    Naja, normalerweise würden die Partikel/ Regen dann im Schlauch verharren bzw dort stecken bleiben. Und da man nur der Schlauch die Öffnung durchtritt kann wie zuvor nichts direkt auf die Scheibe gelangen... Wenn man das Blech benutzt muss man halt ein offenes Loch in das Hitzeschutzblech machen und dann hat man halt den Dreck/Regen etc direkt auf die Scheibe geleitet...

    Meines Wissens interessieren sich TÜV und Polizei nicht dafür... aber ohne Gewähr, müsste ich selbst einmal nachfragen...


    Gruß
    Nicolas

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (24. Juni 2010 um 17:27)

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 24. Juni 2010 um 19:25
    • #45

    richtig foxy, die schlitze in dem plastikteil dienen nur zur besseren kühlung von motor etc. nur die dreiecksöffnung dient zur bremsenkühlung.
    also viel gebracht hat es nicht auf der rennstrecke. damit das was bringt müsste man, wie nikolas schon sagte, nen schlauch von dieser öffnung direkt auf die bremse führen. so wird halt nur die luft in den radkasten gepresst und da ja noch das ankerblech vor der bremsscheibe sitzt, bekommt die auch nicht den vollen luftstrom ab.
    es ist bestimmt besser wie wenn man garkeine belüfung hat, aber das gelbe vom ei ist es nicht.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 24. Juni 2010 um 20:43
    • #46

    Alles klar danke.

    Noch eine letzte Frage hab ich:

    Ich habe ja einen Handschalter, der vorne rechts eine Öffnung bei den Kühlluftschlitzen hat! Ist es jetzt ein Problem, wenn ich die RS Verkleidungen verbaue, da dadurch die Luft, die durch diese Öffnung führt und ja irgendetwas kühlen muss, durch diese Schlitze entweicht??

    Danke und Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 25. Juni 2010 um 14:42
    • #47

    der luftschacht beim handschalter ist für die kupplung. soweit ich aber weiss, ist der schacht eigen. die schlitze im radkasten sind somit eigentich egal. beim RS macht es sinn, da ja die front komplett offen ist durch das wabengitter.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 25. Juni 2010 um 20:19
    • #48

    Foxy: wie basti schon richtig gesagt hat dienen die schlitze hauptsächlich um die abwärme von motor und ölkühler abzuführen. zur bremsbelüftung is die untere öffnung zuständig. ich kann dir sagen, dass die verkleidungen alleine nicht zum erfolg führen. habe trotz serienmäßig verbauten teilen + 370er anlage probleme die auf die nicht abtransportierte hitze zurückzuführen sind! die verkleidungen sind definitiv ne gute basis, allerdings muss wie der nicolas schon geschrieben hat noch was gemacht werden!
    bin ebenfalls auf lösungsvorschläge und erfahrungsberichte gespannt :thumbup:
    TN hab ich nicht - kannst du aber ohne weiteres bei deinem händler erfragen!
    wie´s mim umbau aussieht kann ich dir nicht sagen, sollte aber nicht n großes problem darstellen!
    mfg, andy

    2 Mal editiert, zuletzt von Savas (25. Juni 2010 um 20:28)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 28. Juni 2010 um 01:10
    • #49

    hier nochmal ne eigenkonstruktion ausm forum

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…p;threadID=1818

    TN sind auch mit bei

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 28. Juni 2010 um 20:44
    • #50

    Sieht gut aus, muss ich sagen. Nur kriegst du das in der Schweiz nicht eingetragen.

    Muss mir mit der Teilenummer mal die zwei RS-Unterböden holen. HOffe nur, dass es beim HS kein Problem wegen der Schaltung ist und der Schacht wirklich eigen ist, nicht dass dann Luft durch die Schlitze entweicht.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™