1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Whitestar
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 14. August 2011 um 16:08
    • #261
    Zitat von Whitettrs

    Hallo, versuch es mal mit dem Conti 5P der ist zumindest in 20" und 255/30 richtig schön nach innen gezogen von der Flanke her.
    Da tragen Michelin PS oder Hankook S1 um einiges mehr auf. Auch in 19" denk ich mal verhält sich das gleich.

    Mfg

    Merci

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 16. August 2011 um 00:37
    • #262

    was haltet ihr denn von diesen neuen OZ Felgen, habe sie bis jetzt leider nur in der Variante mit Zentralverschluss zu kaufen gesehen oder gibt es das 5 Loch Modell noch garnicht?


    http://www.oz-racing.de/car_wheels_var/OZ%20Racing/25182/I%20-%20TECH/SUPERFORGIATA%205%20FORI/39851.aspx#

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 16. August 2011 um 01:03
    • #263

    guck mal hier, da haben wir schon darüber gesprochen...

    http://tts-freunde.de.dd17136.kasserver.com/board/index.php?page=Thread&threadID=4291

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 16. August 2011 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #264
    Zitat von TTODW

    was haltet ihr denn von diesen neuen OZ Felgen, habe sie bis jetzt leider nur in der Variante mit Zentralverschluss zu kaufen gesehen oder gibt es das 5 Loch Modell noch garnicht?


    http://www.oz-racing.de/car_wheels_var/OZ%20Racing/25182/I%20-%20TECH/SUPERFORGIATA%205%20FORI/39851.aspx#

    Gibt's auch in LK112/5Loch. 8,5x19 ET49 und ET53 Für mich ist das im Moment die geilste Felge auf dem Markt :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Iceman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 16. August 2011 um 23:41
    • #265

    schon super aber leider "unerschwinglich" teuer.

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 16. August 2011 um 23:49
    • #266

    Bin mal gespannt ob die irgendwann auch in 18" oder vielleicht sogar 17" kommt.
    Das würde den Preis etwas drücken und schwerer wird sie dadurch auch nicht.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. August 2011 um 13:12
    • #267

    Aber weniger schön und mit 17er haste beim RS sowieso nix angefangen. Ich find den Preis überzogen sind nämlich nach wie vor aus Alu und nicht aus Magnesium, irgendwas, schlag mich tot. Recht viel Material ist auch nicht nötig bei den dünnen Speichen. Naja, 6K + Reifen trägt zumindest zur Exklusivität bei. :D
    Zumindest solang bis irgendein Chinaproduzent die nachbaut und um 300 Euro in der Bucht verschleudert. :thumbdown:

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 21. August 2011 um 23:06
    • #268

    Hat jemand mal das Gewicht von dieser Y-Speichen-8.5x17 ?? ?(

    Wenn die von Fuchs im schmiedeverfahren für Audi gefertigt wird kann
    die doch eigentlich nicht soooo schwer sein.

    :whistling:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • ducsepp
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 23. August 2011 um 15:30
    • #269

    Erstmal Hallo an alle das ist mein erster Beitrag hier !


    Ich habe mir für meinen RS die originale DS 9x20" ET 52 mit 255/30 20" Conti 5P gegönnt. Was mich überrascht hat das eine Felge mit Reife nur 21,5 kg wiegt. Die 9x19" ET 52 Rotorfelge mit den Toyo 255/35 19er Reifen habe ich mit 24,3 kg gewogen, das ist doch ein ordentlicher Unterschied von fast 3 kg pro Rad - das hab ich überhaubt nicht erwartet. Was mir noch aufgefallen ist das der Conti Reifen eine gemessene Laufflächenbreite von ca. 22,5 cm hat der Toyo Proxes im Vergleich dazu eine 24 cm breite Lauffläche. Der Conti Reifen zieht sich somit leicht nach innen was wirklich super aussieht. Wenn wer möchte kann ich auch gerne Fotos machen.

    Ich möchte meinen TT warscheindlich noch ein Bilstein B16 PSS10 gönnen, bin mir aber noch nicht sicher und würde mich über Berichte freuen wie ihr mit dem Fahrwerk zufieden seit.

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 23. August 2011 um 16:04
    • #270
    Zitat von ducsepp

    Ich möchte meinen TT warscheindlich noch ein Bilstein B16 PSS10 gönnen, bin mir aber noch nicht sicher und würde mich über Berichte freuen wie ihr mit dem Fahrwerk zufieden seit.

    Herzlich Willkommen hier im Forum. ;)

    Mit dem Bilstein kannst du nichts falsch machen. Alternativen wären von KW noch die Variante Clubsport und das Street Comfort.
    Schau dich einfach in der Rubrik "Felgen & Fahrwerke" um. Da gibt es schon einige sehr hilfreiche Infos und Erfahrungen.

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 24. August 2011 um 16:06
    • #271

    This set up is 9.5x19 et 33 front and 10x19 et 38 rears, redrilled to 5x112 from BMW 5x120.


    habt ihr den schon mal im Internet gesehen....sieht eigentlich aus als ob nicht zu viel geändert werden muss, oder?! :huh:

    finde nämlich das der in meinen Augen perfekt da steht

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 24. August 2011 um 17:32
    • #272
    Zitat von vuise

    habt ihr den schon mal im Internet gesehen....sieht eigentlich aus als ob nicht zu viel geändert werden muss, oder?! :huh:

    Ich vermute bei den Felgenabmessungen und ET, dass die Radlaufkanten umgelegt wurden, der Knubbel entfernt werden musste und dass die Innenrschalen bearbeitet werden mussten. Für mich zu viel, was geändert werden muss.

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 25. August 2011 um 07:30
    • #273

    hm...mal schauen ob das so ein riesen akt ist...hab ja nen guten karosseriespengler an der hand....

    ich könnt mir das Foto Stundenlang ansehen!!

    hab ihr gelesen was der mit dem Lochkreis gemacht hat 8| Engländer halt :thumbup:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 25. August 2011 um 09:15
    • #274

    das mit dem Lochkreis und den Abmessungen generell ist nun aber kein Problem mehr, da es diese Felgen passend für den TT zu kaufen gibt;-)

    19x8,5
    5x112
    ET 45

    Grüße

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 25. August 2011 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #275
    Zitat von TTODW

    das mit dem Lochkreis und den Abmessungen generell ist nun aber kein Problem mehr, da es diese Felgen passend für den TT zu kaufen gibt;-)

    19x8,5
    5x112
    ET 45

    Grüße

    Das wäre ja dann auch ein sinnvolles Maß, man wenn ich das Foto sehe muss ich echt brechen! Hinten breiter wie vorne .......grausam, erinnert mich irgendwie an die Opel Kadett E Spackos :thumbdown:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 25. August 2011 um 09:52
    • #276

    ich hätte auch nicht vor ne 10 mit not und mühe da reinzupressen...ich versteh nur nicht warum fast alle hier immer auf MAXIMAL 8.5 bauen 8|

    ich finds schön wenn der reifen bündig mit dem Radhaus abschliesst (ohne Baseballschläger-bördeln) kommt halt breiter rüber

    PS: ich hatte mal nen Turbo Calibra ;)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 25. August 2011 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #277
    Zitat von vuise

    PS: ich hatte mal nen Turbo Calibra ;)

    Wieder ein Beweis, dass ich eine gute Menschenkenntnis besitze :D :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 25. August 2011 um 10:45
    • #278

    hm naja mal schauen...die felgensuche war noch nie leicht :S
    vor allem mit dem Auto da mir hier mal Gewicht und Qualität wichtiger ist als optik


    am besten gefallen mir zZ die originalen TTRS Rotor. Aber da hab ich auch meine bedenken weil die nicht billig sind und trinzipiell nix (gewichtsmässig) bringen....oder?

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 25. August 2011 um 10:48
    • Offizieller Beitrag
    • #279
    Zitat von vuise

    hm naja mal schauen...die felgensuche war noch nie leicht :S
    vor allem mit dem Auto da mir hier mal Gewicht und Qualität wichtiger ist als optik


    am besten gefallen mir zZ die originalen TTRS Rotor. Aber da hab ich auch meine bedenken weil die nicht billig sind und trinzipiell nix (gewichtsmässig) bringen....oder?

    Das stimmt, wenn Du was leichteres suchst wirst Du OZ, BBS, ATS Racelight oder sowas in der Art nehmen müssen.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 25. August 2011 um 12:17
    • #280
    Zitat von vuise

    ich hätte auch nicht vor ne 10 mit not und mühe da reinzupressen...ich versteh nur nicht warum fast alle hier immer auf MAXIMAL 8.5 bauen 8|

    Guck dich einfach etwas im Angebot der Felgenhersteller um und du wirst feststellen, dass es maximal eine handvoll Felgen gibt, die mit 9 Zoll Breite und brauchbarer ET unter den TT passen ohne, dass ein Karosseriespengeler das Auto verfuschen muss!
    Ich denke, das gesamte Forum wäre glücklich, wenn die großen Hersteller auch für den TTvernünftige Felgenabmessungen im Programm haben.

    Somit bleibt einem oftmals leider nichts anderes übrig als 8,5 Zoll breite Felgen zu fahren. Wobei das nicht unbedingt negativ ist.

    Zitat

    ich finds schön wenn der reifen bündig mit dem Radhaus abschliesst (ohne Baseballschläger-bördeln) kommt halt breiter rüber

    Dafür braucht man keine 9er, 9,5er oder 10er Felge. Es reicht eine passende ET oder der gezielte Einsatz von Spurverbreiterungen.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • Riederstein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™