1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • MarK
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 21. November 2012 um 23:54
    • #401

    Hallo leute,

    welche BBS felgen ist das ? bild;

    http://i49.tinypic.com/rvk8sg.png

    http://www.bbs.com/de/company/news/2010_news_de.html habe die webseite von BBS geschaut es gibt 3 felgen die gleich aussehen ? ?(

    würden die bbs felgen bei meinem TT passen ? ;

    Lochkreis:112 Zollgröße:19 Felgenbreite:8J (ET):35 Lochzahl:5-loch

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 22. November 2012 um 00:01
    • #402

    Also ich sehe da nur eine Felge auf der BBS Seite die so aussieht wie auf dem Bild und das ist die CK.

    • Zitieren
  • MarK
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. November 2012 um 00:08
    • #403
    Zitat von Bier

    Also ich sehe da nur eine Felge auf der BBS Seite die so aussieht wie auf dem Bild und das ist die CK.


    Danke für dein antwort!

    würden die felgen bei meinem TT passen ?

    Lochkreis:112 Zollgröße:19 Felgenbreite:8J (ET):35 Lochzahl:5-loch

    • Zitieren
  • MarK
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 22. November 2012 um 14:04
    • #404
    Zitat von MarK


    Danke für dein antwort!

    würden die felgen bei meinem TT passen ?

    Lochkreis:112 Zollgröße:19 Felgenbreite:8J (ET):35 Lochzahl:5-loch


    kann mir bitte einer sagen ob die felgen bei meinem TT passen würden ? ?(

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 22. November 2012 um 14:12
    • #405

    Hallo Leute!
    Hab an euch eine Frage!

    Bin ein wenig verunsichert ,nachdem ich die 21 Seiten hier gelesen habe,ob folgende Reifenkombi passt,OHNE irgendwelche Veränderungen vorzuhnehmen.Zum FZG:original SLine Fahrwerk also 1cm tiefer

    Darauf sollen Winterräder in der Felgengrösse 8,5x19 ET 35 mit Reifen 235/35 montiert werden

    Laut LS Cardesign sollen diese passen ohne zu schleifen,hätten sie schon mehrfach montiert.

    Kann das jemand so bestätigen?

    Danke im vorraus........

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 22. November 2012 um 15:03
    • #406

    Kann ich bestätigen, habe das gleiche Fahrwerk und die selbe Reifenkombi. habe sogar ET 33 und es schleift nichts. mfg

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 22. November 2012 um 15:03
    • #407

    Eintragen lassen nicht vergessen

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 22. November 2012 um 21:10
    • #408

    Eintragung ist klar!

    Danke für de Info

    • Zitieren
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 24. November 2012 um 14:18
    • #409

    bin momentan auf der Suche nach neuen Felgen/Reifen für den nächsten Sommer und bin dabei über die Motec Nitro Felgen gestolpert, welche ja vom Gewicht, Preis Leistung durchaus interessant sind...

    Nachdem ich den Thread durchstöbert habe, bin ich der Meinung, dass die Motec Nitro in 19x8,5 ET 45 ohne zu schleifen, passen dürften?!
    Im Gutachten http://www.motec-wheels.de/de_nitro.html?showdetails=706 steht jedoch bei einer Reifengröße von 245/35 das man die Karosserie etc. bearbeiten muss.
    Würde ich jedoch 235/35 fahren, dürfte es keine Probleme geben oder was meint ihr?Weiter steht aber in der Spalte unter Reifenbezogene Hinweise was von M+S, daher meine Frage, gilt die Bereifung nur für Winterreifen oder sind auch Sommerreifen in 235/35 zulässig.

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 25. November 2012 um 14:02
    • #410
    Zitat von TTS-Jens

    Kleiner Erfahrungsbericht................................................


    Fakt ist, wenn man von einer 9J Felge ausgeht, alles unter ET50 wird definitiv schleifen, wenn man nichts ändert.
    Nun habe ich die OZ Superturismo Le Mans 8,5x19 ET 44 mit Michelin Pilot Sport Cup+ in 245/35 ZR19 drauf(mein Dank geht hier auch ganz klar an WillyCH für die Felgen Infos), komme also auf effektiv ET50,35(umgerechnet in Bezug einer 9J Felge) und da schleift nix!!!
    Also bei 8,5J Breite kann man bis ET44 oder halt bei 9J bis ET50 fahren ohne das man was ändern muss!

    Zitat von TTS-Jens

    ich bin da ja auch am suchen und grübeln was für felgen denn nun im sommer rauf sollen..
    und hab mich gerade frisch in die OZ Ultraleggera HLT - MG verliebt :thumbup:
    bekommen tut man die ja in 8,5x20 ET 45 , als Reifen soll endweder Michelin oder Dunlop rauf.
    gelten deine infos was das nicht schleifen angeht auch bei 20zoll ? > 8,5x20 ET45 / 245/30/19 und könnte 255 auch passen ?
    mir ist wichtig das es bedingungslos freigängig ist.. also auch wenn ich wildesau spiele oder aufm ring etc.
    Fahrwerkstechnisch wird bei mir auch das Bilstein kommen soll aber im grunde nur ein tick tiefer als der RS ab werk + kein hänge arsch..
    was sagt ihr ?

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 26. November 2012 um 10:21
    • #411

    Das MUSS passen. Durch die schmalere Felge als Original bis Du mit der ET45 fast am identischen Punkt wie Original. Und der 245er sitzt wahrscheinlich auch sehr ähnlich auf ner 8,5er Felge wie ein 255er auf ner 9er

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 27. November 2012 um 17:59
    • #412

    ja denke auch..
    aber zwischendrin schreibt ja immer mal einer etwas was mich stutzig macht..
    bin mir da nicht ganz sicher gerade weil er ja auch tiefer soll.. sprich hängearsch weg und denke 20..25 tiefer.. also kein extrem tieferlegen..
    das bilstein kann ja eh nur 40 und selbst das ist zuviel , weil soll ja nicht nur schick aussehen sondern auch funktionieren..
    und rechnen möchte ich erstmal ohne knubbel wegmachen. > also kein schleifen ohne knubbel wegmachen , wenns dann doch schleift kann man den ja immer noch wegmachen.. < so mein gedanke.. quasi als puffer
    hat jemand vieleicht bilder von dem 245er reifen mit 30 gummi auf einer 8,5er felge ? bin mir da auch leicht unschlüssig ob das überhaupt gut aussieht.

    vieleicht hat jemand noch einen tip für mich was das schleifen angeht und was die optik des reifens auf einer 8,5er felge betrifft ( 20 / 8,5 / et 45 - 245/30/20 ) :)
    gruß

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 27. November 2012 um 19:21
    • #413

    Hi,

    Zum Thema Knubbel weg gibst ja ne Menge Anleitungen im Forum (SuFu)

    Ansonsten frei nach dem Motto : Was dieses Jahr noch schleift schleift nächstes Jahr bestimmt nicht mehr.

    Ich würde (habe) den Knubbel (Danke an den Doc.) und die Filzmatte bearbeiten. So kannst du nach Herzenslust Räubern....

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • danfighter
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 28. November 2012 um 08:18
    • #414

    Hallo

    Könnte mir jemand sagen ob diese Kombi für meinen TTS Bj. 11.2008 mit MR passend ist ?
    Ich möchte nur sicher gehen. Lt. Händler paßt die Kombi, aber euer Exp. Rat wäre mir lieber !

    http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350654007169

    Daher schrecke ich auch immer davor zurück bei Ebay eine gebrauchte Felgen/Winterreifenkombi zu kaufen. Wenn die gekauft und geliefert wurden, dann ist das immer ärgerlich wenn die Kombi dann nicht paßt.

    Danke für Ihre eure Hilfe!

    Gruss

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 28. November 2012 um 09:41
    • #415

    ET35 ist sauknapp, kann aber durch den 235er Reifen gehen. Optisch aber grenzwertig, weil der Reifen sehr klein ist. Das geht nur mit deutlicher Tieferlegung, und dann muss definitiv der Knubbel weg.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • danfighter
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 28. November 2012 um 20:06
    • #416

    Momentan habe ich 255/35 auf 9x19" Audi Felgen verbaut. Die Einpresstiefe weiß ich allerdings nicht.
    Hier im Thread sind sie zu sehen.
    TTRS Kühlergrill an TTS

    Dann müßten die von Ebay doch auch passen, oder !?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. November 2012 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #417

    Die original 9x19" hat ET52

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • danfighter
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 28. November 2012 um 20:17
    • #418

    ok, danke. dann werde ich mal versuchen eine Felgen/Reifenkombi in 19" mit ET 52 zu bekommen !?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. November 2012 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #419

    Warum nimmst du für den Winter keine 18" oder willst du unbedingt 19"

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • danfighter
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 28. November 2012 um 20:46
    • #420

    18" sind mit Magnetic Ride die abstände Riefen/Kotflügelkante zu weit. Da sieht er ja aus wie aufgebockt.

    Lt. dem ET Rechner hier aus dem Forum würde bei einer Reifen/Felgen Kombi von 235/35 ET 35 8,5x19" die Spur 34mm breiter werden. Da habe ich Bedenken das der Reifen dann m Kotflügel schleift sobald ich über einen kleinen Huckel fahre.

    Mann, jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr was ich machen soll !!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder
  • Enigma86
  • Riederstein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™