Sooo, geb ich mal meinen Senf dazu für zukünftige Entscheidungen anderer Mitglieder, ich habe 20x9 ET 45 Oxigin Concave mit Dunlop 245/30 auf den tts mit magnetic ride und es passt perfekt, ohne Nacharbeitung oder sonstiges! Wie maßgeschneidert!

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen
-
-
Interessant, kannst du Bilder machen und das ganze mal zeigen?
-
- Offizieller Beitrag
Interessant, kannst du Bilder machen und das ganze mal zeigen?
Eine Fahrzeugvorstellung wäre natürlich noch besser..
-
-
Hier fix zwei kleine Bilder! Schönere folgen mal in Ruhe
-
- Offizieller Beitrag
Hier fix zwei kleine Bilder! Schönere folgen mal in Ruhe
Puuuuuuh, milde ausgedrückt, die Felgen gefallen mir mal überhaupt nicht
-
Müssen sie auch nicht
-
-
Magnetic Ride harmoniert nicht mit 20 Zoll.
14,2 kg pro Felge ist zudem relativ schwer. -
8,5 x 19 ET32 225/35/ kriege ich das auf den TTS Roadster montiert? Oder soll ich weiterhin die Audi Exklusiv 9jx19 255er montiert lassen?
-
Hab die OZ Cortina 9j x 19 Zoll ET 45 für den Winter im Blick.
Soll ich 255x35x19 Reifen bestellen oder doch lieber 245x35x19?Knubbel NICHT bearbeitet...
-
-
Soll ich 255x35x19 Reifen bestellen oder doch lieber 245x35x19?
Knubbel NICHT bearbeitet...
245/35 R19... -
bei ner et 45 besser 245er. die stehen ja 7mm weiter raus als Serie! Sieht ausserdem besser aus und man kommt besser durch den Schnee.
@ maroush: wie soll den da was schleifen? da musser ja schon nen halben meter einfedern
Ich fahre die Serien Rotor mit 255er Conti 5P mit AO Kennung und da schleifts nur vorne ein wenig in der Radhausschale bei starkem einfedern. liegt aber daran das er sehr tief ist.
-
Das es bei manchen schleift und bei manchen nicht liegt auch an Fertigungstoleranzen am Fahrzeug selbst. Unterschiedliche Sturzeinstellungen (Toleranzen) und die effektive Reifenbreite oben an der Flanke kann auch um ein paar mm variieren. (Reifenschutz)
-
-
- Offizieller Beitrag
Das es bei manchen schleift und bei manchen nicht liegt auch an Fertigungstoleranzen am Fahrzeug selbst. Unterschiedliche Sturzeinstellungen (Toleranzen) und die effektive Reifenbreite oben an der Flanke kann auch um ein paar mm variieren. (Reifenschutz)
Hattest Du hier in diesem Thread eigentlich mal die Einträge gelesen? Ich meine mehr als 3,4,5 vorherige;)
-
Kann nicht oft genug gesagt werden
-
Hallo,
ich überlege bei meinem TT auf die serienmäßigen S-line Felgen in 9x18 ET52 breitere Reifen aufziehen: Mögliche wären hierbei laut Reifenumfangsrechner die Größen: 255/35/18 oder 265/35/18, statt der serienmäßigen 245/40/18.
Hat jemand schon Erfahrung gemacht ob diese Breiten auf dem TT fahrbar sind ohne das es Probleme mit Schleifen gibt? Mein Fahrzeug besitzt zwar ein KW-Gewindefahrwerk, jedoch sind die Knubbel im hinteren Radhaus bearbeitet.
Viele Grüße
-
-
niemand ne Ahnung oder Erfahrungen?
Will die Reifen nämlich nicht bestellen um dann festzustellen, dass sie nicht passen...
-
Erfahrung hab ich nicht, aber bei 19ern sind bei idetischer ET und Felgenbreite 255er verbaut, somit sollte das auch bei 18ern gehen.
265er können hinten am Knubbel schleifen, ausserdem rechne ich an der VA mit einem bescheuerten Lenkgefühl.
Das hatte ich mit dem in 255 sehr breit ausfallenden Hankook Evo S1Gruss TT-R
-
- Offizieller Beitrag
265er können hinten am Knubbel schleifen, ausserdem rechne ich an der VA mit einem bescheuerten Lenkgefühl.
Das hatte ich mit dem in 255 sehr breit ausfallenden Hankook Evo S1Gruss TT-R
Liegt wohl eher an den Reifen! Es gibt einige, die 265er in 18" auf dem Track fahren, meine mich daran zu erinnern, dass der Pfuchser 265er auf einer 9,5x18 ET52 gefahren hatte, ich glaube das waren ATS Felgen, funktionierte bei ihm wohl top
Halte von Hankook eh nichts(meine Meinung und Negativ Erfahrung mit der Marke)
-
-
ok, das ist ja immerhin schon mal ein Anfang...danke
Vielleicht gibt es ja noch mehr die Erfahrung haben, wäre klasse...einfach berichten
Sonst ist natürlich auch die Frage, welche 265er ich dann nehmen würde...momentan tendiere ich eher zu hankook s1 evo2 oder pirelli pzero!
Grüße
-
- Offizieller Beitrag
ok, das ist ja immerhin schon mal ein Anfang...danke
Vielleicht gibt es ja noch mehr die Erfahrung haben, wäre klasse...einfach berichten
Sonst ist natürlich auch die Frage, welche 265er ich dann nehmen würde...momentan tendiere ich eher zu hankook s1 evo2 oder pirelli pzero!
Grüße
Wenn das Dein Auswahlbereich ist, ganz klar Pirelli P Zero, Hankook ist dagegegen.....naja
Michelin PSS könnte noch eine Alternative für Dich sein
-