1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Conti Sport Contact 5P

  • Magic-Amigo
  • 21. Juni 2010 um 12:46
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 21. Juni 2010 um 12:46
    • #1

    Servus :D

    Conti hat nen neuen Reifen auf den Markt gebracht und ich habe gesehen, dass der als Erstaurüster aufm TTRS gefahren wird.
    Hat irgendwer den Conti Sport Contact 5P schon drauf und vielleicht Erfahrungen dazu??
    Wäre super!!! :thumbup:
    Oder auch generelle Erfahrungen und Meinungen!!!;)

    http://www.continental-reifen.de/generator/www/…et_csc5p_de.pdf

    Besten Gruß
    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von Magic-Amigo (21. Juni 2010 um 13:36)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. Juni 2010 um 15:50
    • #2

    Schlechter wie mein Conti Sport Contact 3 kann er ja nicht sein. :rolleyes:

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 21. Juni 2010 um 16:11
    • #3

    Mich würde mal interessieren ob der mit so nem Yokohama Advan Neova ad08 gleichzusetzen ist...
    oder eben komplett anders arbeitet...das der doch noch mehr auf die positiven Nässeeigenschaften getrimmt ist.

    Der hat ja auch relativ wenig Negativ-Profil.

    Was meint ihr?

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 21. Juni 2010 um 18:54
    • #4

    Hat im Sport Auto Reifentest abgeschnitten wie jeder Sport Contact Vorgänger: Guter Allrounder mit guten Eigenschaften im Nassen, im Trockenen gibt es bessere Reifen. Als schlechtster im Test in der Bewertung Verschleiss.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 21. Juni 2010 um 19:15
    • #5

    Ah, gut zu wissen. Dank dir!!!

    Werde ich mir mal durchlesen :)

    Was für einen Reifen würdest du denn empfehlen bzw. welcher ist dein Favorit???

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. Juni 2010 um 19:20
    • #6

    Ganz klar Pirelli PZero!

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 21. Juni 2010 um 20:05
    • #7
    Zitat von Magic-Amigo

    Ah, gut zu wissen. Dank dir!!!

    Werde ich mir mal durchlesen :)

    Was für einen Reifen würdest du denn empfehlen bzw. welcher ist dein Favorit???

    Bei meinem TTS war der Sport Contact 3 ab Werk montiert. Hat genau 12.000km gehalten. Fahr jetzt den Michelin Pilot Sport 2 in R01 Spezifikation. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im Trockenen. Im Nassen ist er aber minimal schlechter als der Conti, ist mir aber persönlich nicht wichtig als Kriterium.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 21. Juni 2010 um 20:54
    • #8

    Ok, ich danke euch für eure Beiträge :thumbup:

    Ich werde mich da mal genauer schlau machen.

    Ich bin auf jedenfall auch nicht zufrieden mit meinen Conti 3.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. Juni 2010 um 17:04
    • #9

    Hab mir nach 28000km Conti Sport 3 jetzt den Pirelli P Zero geholt. Der wird in den nächsten Wochen montiert. Kann dir dann Bescheid geben wenn du willst.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 22. Juni 2010 um 17:43
    • #10

    Servus.Habe einen PZERRO 255 er gefahren aber leider mit ca. 250 km Salzburgring nur ca. 4000 km bestanden.War bisher der beste Reifen den ich gefahren habe ...aber der Reifenverschleiß ist enorm wenn man bedenkt das ca. 2000 km meine Frau noch gefahren ist. Habe letzte woche trotzdem wieder einen PZERRO gekauft:)Habe aber lange zwischen den Michelin Sport 2 geschwankt(glaube das der mehr km schafft)???

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 22. Juni 2010 um 19:10
    • #11
    Zitat von Foxy

    Hab mir nach 28000km Conti Sport 3 jetzt den Pirelli P Zero geholt. Der wird in den nächsten Wochen montiert. Kann dir dann Bescheid geben wenn du willst.

    Gerne :D


    Zitat von John Rambo

    Habe letzte woche trotzdem wieder einen PZERRO gekauft:)

    Der Verschleiss ist mir erstmal egal....
    Ich will endlich mal nen geilen Reifen fahren, aber kann mich einfach nicht entscheiden :S

    Würde ja auch gerne mal nen Semi probieren, aber das ist auch irgendwie Mist mitm Regen (und davon haben wa ja genug;))

    Ich finde den Reifen vom Nikolas auch sehr interessant, den Advan Neova AD08, jedoch findet man zu dem Reifen kaum gute Vergleich-Tests.

    Oder vielleicht doch nen UHP-Reifen, ich weiss es einfach nicht, nen Reifen der mal so richtig klebt wäre Top!!! :D

    Ich habe keine Lust wieder Geld für Schei**e auszugeben, ich weiss einfach nicht was am sinnvollsten für mich wäre.

    Aber naja, ist das eben :D

    Über weitere Tipps würde ich mich freuen, möchte gerne weiterhin 255/35/19 fahren.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. Juni 2010 um 19:54
    • #12

    ALso bei Conti Sport 5P und beim Pirelli P Zero kannst du DEFINITIV nichts falsch machen!! (beide wurden in der SportAuto mit Sehr empfehlenswert getestet!)

    Hab den P Zero auf meinem Ford immer gefahren und der war immer Top, deshalb hab ich ihn jetzt auf für den TTS geordert.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 22. Juni 2010 um 20:03
    • #13

    Ne, falsch machen, kannste da bestimmt nix, jedoch hatte ich gerne perfekte Reifen für meinen Gebrauch.
    Du knallst da wieder ne Mille oder noch mehr rein und das muss schon gut überlegt werden;)

    Ich werde mich nochmal weiter informieren :D

    Wie gesagt, wenn jemand noch was weiss, immer her damit!!! :)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. Juni 2010 um 20:17
    • #14
    Zitat von Foxy

    Hab den P Zero auf meinem Ford immer gefahren und der war immer Top, deshalb hab ich ihn jetzt auf für den TTS geordert.

    Was heißt "hab immer gefahren"? So lange gibts den doch noch gar nicht. Nicht mit Pirelli Pzero Nero, Rosso, etc.. verwechseln.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 22. Juni 2010 um 21:28
    • #15

    Hast Recht, hatte den P Zero Nero. Naja, war schon mit dem sehr zufrieden, wenn der P Zero noch besser sein sollte, hab ich ja alles richtig gemacht :thumbup:

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 22. Juni 2010 um 22:53
    • #16

    Jung,s (Da ich schon älter bin,evtl. Erfahrung, bitte nicht Mißverstehen aber ich fahre nun mal ca. 80.000 km pro Jahr und das schon einige Jahrzehnte:) ) muß ich sagen momentan ist der Pzero der Reifen mit dem besten Grip außer ein -Semi.Das ist natürlich wieder anders. Aber als sportlichen Altagsreifen kommt niemand an den vorbei.Wie gesagt wenn jemand einen Grip sucht und keine Pfeifgeräusche möchte:)Verschleiß ist natürlich garantiert...man kann nicht alles haben:)
    John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 23. Juni 2010 um 00:04
    • #17
    Zitat von John Rambo

    Jung,s (Da ich schon älter bin,evtl. Erfahrung, bitte nicht Mißverstehen aber ich fahre nun mal ca. 80.000 km pro Jahr und das schon einige Jahrzehnte:) ) muß ich sagen momentan ist der Pzero der Reifen mit dem besten Grip außer ein -Semi.Das ist natürlich wieder anders. Aber als sportlichen Altagsreifen kommt niemand an den vorbei.Wie gesagt wenn jemand einen Grip sucht und keine Pfeifgeräusche möchte:)Verschleiß ist natürlich garantiert...man kann nicht alles haben:)
    John Rambo

    Ich habe den PZero ja davor (sogar vor dem Klaus) schon auf dem Auto gefahren.. Ist sicherlich der Beste Alltagsreifen im Trockenem, hat auch eine bessere Zeit als der Conti Sportc Contact 5P im Sportauto Test gehabt... Sicherlich von den "normalen" UHP Reifen der Beste auf dem Markt. Der Michelin PS 2 ist fast so schnell, aber hält länger. Der Conti ist aber wärmeempfindlicher und werden auf der Strecke schnell zu warm...

    Der AD08 den ich gerade fahre hat wieder deutlich mehr Grip im Trockenem als ein PZero, hält Hitze besser aus (--> hält länger auf einer Rennstrecke), aber bietet vermutlich im Laufe seines Reifenlebens dann zum Ende hin immer weniger Nässegrip und wird schneller ins Aquaplaning kommen...

    Außerdem braucht der AD08 dann auch minimal Temperatur um optimal zu arbeiten... Er fährt sich wirklich wie ein Semi/UHP Mischling...

    Er wird daher auch als Extreme Performance Reifen in den USA verkauft (und die Conti/Michelin und Pirelli eben "nur" als MaxPerformance Reifen)...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 23. Juni 2010 um 15:09
    • #18

    Hey, jungs, danke für die Beiträge :D

    @Nikolas: Ich bin gespannt wie sich dein Reifen bei Regen verhält bzw. weisst du da schon genaueres?

    Ich denke nach all den guten Empfehlungen, wenn es dann kein Semi oder ähnliches wird, werde ich den PZero wohl mal testen.

    Werde aber nochmal mit den Jungs von Raeder sprechen, was die mir raten, die wissen ja auch wie ich fahre :)

    Ich danke euch nochmals :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 23. Juni 2010 um 15:44
    • #19

    Nässe bin ich auf der Autobahn schon gefahren, steht hier:

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…42&pageNo=2

    Aber im Prinzip gibts folgende Möglichkeiten:

    Nimmst Du einen normalen Reifen: Am besten PZero
    Willst Du einen Semi, dann nimmst Du den Direzza 03G
    möchtest Du was dazwischen, nimmst Du den AD08...


    zum AD08 werden die Jungs von Raeder aber wohl wenig sagen können, da Sie den Reifen nicht kennen ;)

    Gruß
    Nicolas

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (23. Juni 2010 um 17:17)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. Juni 2010 um 17:43
    • #20
    Zitat von KS-HA***

    Nimmst Du einen normalen Reifen: Am besten PZero
    Willst Du einen Semi, dann nimmst Du den Direzza 03G
    möchtest Du was dazwischen, nimmst Du den AD08...

    So seh ich das auch.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • S/ist/nicht/genug
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Sommerreifen 2016. Was zieht ihr drauf?

    • Musicon
    • 19. Dezember 2015 um 15:16
    • Reifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™