1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Reifen Pirelli P Zero / P Zero Rosso

  • Foxy
  • 28. Juli 2010 um 17:12
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 28. Juli 2010 um 17:12
    • #1

    Hallo Jungs

    Eben habe ich mein Fahrzeug abgeholt. Es wurde der Service gemacht sowie neue Reifen aufgezogen! Ich wollte den Pirelli PZero. Als ich ihn gestern spät abgeholt habe, hab ich nicht genau geschaut und heute stell ich fest, dass ich den PZero ROSSO drauf habe... Ich habe eigentlich klar gesagt, dass ich den PZero will und nichts von Rosso. Zudem ist der Rosso ja eher für schwere Luxuslimos etc. gedacht und def. nicht so gut wie der PZero oder?

    Habe als dem :) angerufen und ihm das mitgeteilt. Er sagte, er kläre das ab und gebe mir Bescheid. Vorher hab ich den Anruf bekommen und folgende Anwort:

    In seinem System hätte er den PZero Rosso mit der speziellen Bezeichnung für Audi, (also irgendwie Bezeichnung A02 oder so, weiss nicht mehr genau was er gesagt hat). Dieser Reifen sei speziell für Audifahrzeuge. Den PZero (OHNE rosso) hätte er jetzt zwar auch gefunden, der habe jedoch die Mercedes Spezifikation in der Bezeichnung (also irgendetwas mit M). Der sei also speziell für Mercedes Fahrzeuge. (??)
    Ich völlig verwirrt, weil ich das noch nie gehört habe und dachte, dass schliesslich die Dimension entscheidend ist. Auf alle Fälle sagte er mir, dass er mir das mit dem PZero für Audi abklären wird und sonst, wenn ich will, einfach den PZero (welcher ja für Mercedes sein soll???) organisieren und draufmachen würde.

    Frage an euch: Wie kann das denn sein? Hier haben doch auch einige den PZero drauf oder?? Wie ist denn die absolut genaue, komplette Bezeichnung des Reifens?

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 17:45
    • #2

    Es sollte den PZero eigentlich auch ohne MO Kennung geben... er wird ja auch in der Größentabelle von Pirelli angegeben...

    in 245/40 R18 97Y .. der 245/40 R18 93Y ist ja ein Runflat...

    Es kann aber sein, dass im Moment nur die mit der MO Kennung zu haben sind... Aber das ist nicht sooo tragisch... Die Reifen sind dann halt entweder mehr auf Komfort etc abgestimmt (weil das ja Mercedes Territorium ist)... Oder es sind sogar Reifen für AMG Fahrzeuge, welche nochmals mehr auf Trockenhandling optimiert sind als die normalen PZero...

    Aber alles was ich Dir jetzt schon sagen kann: Egal ob MO Kennung oder nicht, der Rosso wird immer schlechter sein als die nicht normalen PZero ;) .. Seh zu das die runter kommen :thumbup:


    Edit:
    Achso, Du fährst ja 19"... hatte gerade nach 18 geguckt :rolleyes:

    Ja, es gibt den 255er R19 nur in MO oder MO1... Die Unterschiede zwischen den beiden weiß ich jetzt nicht, aber vermutlich ist einer mehr komfortabel und der andere ein AMG Reifen, also mehr Richtung Trockenhandling entwickelt...

    Hab gerade keine Zeit mehr sry

    3 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (28. Juli 2010 um 18:01)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 28. Juli 2010 um 18:07
    • #3

    Danke mal für die Anwort...

    Kann man irgendwie rausfinden, welcher Reifen wohl mehr performance bietet, der m0 oder der m01?

    Dann hatte der Freundlich also grundsätzlich Recht. Es ist aber kein Problem, wenns den lediglich in der Mercedesspezifikation gibt und ich den montier?

    Gibts denn nicht einfach einen NORMALEN PZero für alle Fahrzeuge?? Also natürlich in der Dimension 255/35 19??

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 28. Juli 2010 um 18:51
    • #4

    Ich wollte unbedingt den P Zero (und nix weiter) in 255/35/19. Auskunft vom Audi Händler: Gibt es nur mit Mercedes oder Porsche Spec ==> also hab ich Porsche genommen und bin super zufrieden. Ist in Sachen Grip und Handling der beste Reifen, ausser Semis, den ich je hatte. Eigentlich ist es sogar der einzige Reifen bei dem ich je einen signifikanten Unterschied gemerkt habe. Ich hab mich, wenn alle anderen über Reifen fachsimpeln welcher sich wie gut fährt, immer gefragt ob ich der einzige dummy bin der kaum nennenswerte Unterschiede spürt. Klar spürt man Unterschiede, aber bisher hat mich noch kein Reifen so überzeugt das ich was im Forum drüber schreiben würde. ... Bis ich den P Zero drauf hatte. Bin sonst auch nur Premium Marken gefahren denen man was zutrauen sollte und bin dabei idR nach den Berichten aus Sport Auto gegangen (wie eben auch zuletzt beim P Zero).

    Hab eben auf den Reifen geschaut, der Typ bei Audi hat mich wohl vereppelt (mit der Porsche Spec) ich hab P Zero M01. Wie dem auch sei, ändert nichts an obiger Aussage dass das von Handling und Grip der mit Abstand beste Reifen ist den ich ausser Semis je gefahren bin.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    2 Mal editiert, zuletzt von pffuchser (28. Juli 2010 um 23:19)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 21:57
    • #5

    John Rambo bzw. WR empfehlen Pzero und nicht Pzero Rosso. Mir reicht das (und das sollte es Foxy auch). :thumbup:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 28. Juli 2010 um 23:36
    • #6

    Hey, ich empfehle den PZero schon sehr lange ... mMn auch schon eher länger als der Klaus, hatte Ihn zumindest auch schon früher drauf als er (auf der NOS) :thumbup:

    Aber hast Recht: Pffuchser, John Rambo, Walther Röhrl und ich halten Ihn für den besten UHP Reifen... wenn das nicht schon vieles sagt

    Wenn es ein bisschen mehr Richtung Trockengrip gehen soll, kann man auch den AD08 mMn nehmen... oder gleich einen Direzza ;)

    Aber wenn der Pffuchser mit dem MO1 so zufrieden ist, dann würde ich den nehmen ;) .. denn vermutlich ist das dann der AMG Reifen

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 28. Juli 2010 um 23:50
    • #7

    Direzza kann ich für den Alltag nicht empfehlen, das ist ein Slick mit Profil kein Semi wie der Michelin Pilot Sport Cup o.ä.. Der rollt ab wie ein Holzrad wenn er kalt ist.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 29. Juli 2010 um 00:05
    • #8

    :thumbup: PZero...sonst nix :thumbup:
    Aber eins muß Dir klar sein..du hast Grip ohne Ende...aber mit Verschleiß mußt du rechnen...hatte auf meinen letzten Satz ca. 3000km bekommen (incl. 250 km Rennstrecke) mehr ging nicht .Wenn du nicht auf Rennstecken fährst und einen guten Reifen suchst bist du mit dem gut bedient.Er pfeift nie:)
    John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    Einmal editiert, zuletzt von John Rambo (29. Juli 2010 um 00:13)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 00:09
    • #9
    Zitat von pffuchser

    Direzza kann ich für den Alltag nicht empfehlen, das ist ein Slick mit Profil kein Semi wie der Michelin Pilot Sport Cup o.ä.. Der rollt ab wie ein Holzrad wenn er kalt ist.

    Ok, ich sehe es im Moment so...

    PZero = genial für den Alltag, aber relativ hoher Verschleiß, besonders wenn man Ihn fordert..

    AD08 = guter Mix für Rennstrecke und Alltag, aber eben nicht mehr ganz so unbedenklich zu fahren wie der PZero

    Direzza = das beste für die Rennstrecke (soweit man es bisher gehört hat)...

    Am besten ist es den PZero zu nehmen und dann (falls man Rennstrecke öfters fährt) den Direzza 03g noch auf einem seperaten Satz zu haben ... aber der AD08 ist, wenn man nicht unbedingt 3 Satz Reifen haben kann/möchte, ein ganz guter Kompromiss 8)

    Aber den PS Cup würde ich schon alleine von der Profiltiefe (5mm neu !?) nicht im Alltag immer benutzen wollen... wenn dann nur bei Schönwetter Fahrzeugen :thumbup:

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 29. Juli 2010 um 00:15
    • #10

    Habe gerade das mit dem Verschleiß nachgetragen...wir haben Gedankenübertragung:)

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Juli 2010 um 00:17
    • #11

    Ja, war schon damals so als ich damals den Pzero auf der NOS drauf hatte und du dann meintest Du bekommst Ihn auch ... oder mit den Ultras (die noch immer nicht da sind :cursing: :cursing: :cursing: )..

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 29. Juli 2010 um 00:19
    • #12
    Zitat von John Rambo

    :thumbup: PZero...sonst nix :thumbup:
    Aber eins muß Dir klar sein..du hast Grip ohne Ende...aber mit Verschleiß mußt du rechnen

    Funktioniert auch super auf feuchter und leicht nasser Piste. Das Aufschwimmverhalten bei starker Nässe kann ich derzeit nicht beurteilen. Jetzt geh' ich ins Bett, in 10h geht's zum Nürburgring. :thumbup:

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 29. Juli 2010 um 09:16
    • #13

    Danke für die Infos Jungs. Dann hol ich mir den PZero mit der M01 Kennung. Mir ist irgendwie aber immer noch nicht klar, warum der Reifen genau in dieser Dimension speziell für Merc Fzg sein soll...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 30. Juli 2010 um 16:41
    • #14

    Pirelli PZero M01 ist eingetroffen. Werd ihn demnächst montieren lassen.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 30. Juli 2010 um 17:32
    • #15

    Nix M01!!!Nur M0!!
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 20:44
    • #16
    Zitat von John Rambo

    Nix M01!!!Nur M0!!
    Gruß John Rambo

    Der Pffuchser hat MO1... hast Du etwa den MO??

    Naja, wird denke ich eh sich um Nuancen handeln, die zwischen den beiden liegen...

    Beim 18" 255er gabs ja nur MO, oder?

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 30. Juli 2010 um 23:21
    • #17

    Der Pffuchser hat M01.Und er sagte mir gestern das der auf der NOS pfeift ohne Ende:(.Das heißt der ist sicher härter wie der M0:(.Der M0 bringt keinen Ton raus der hat nur Grip:) du merkst wie der arbeitet:)..
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 30. Juli 2010 um 23:35
    • #18

    Warste schon mal mit dem MO in 19" auf der NOS das Du das weißt... oder weißte von deinen Hausstrecken

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 31. Juli 2010 um 08:51
    • #19

    Salzburgring :)...und jede Menge NOS Hausstrecke:)

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 15:25
    • #20

    Naja, vllt liegt das ja auch nur an deinem "weniger" lenken ;)...

    der Pffuchser meinte die Reifen wären besser als die Hankook R-S2 (was schon richtige Sportreifen sind), also können die MO1 gar nicht so verkehrt sein :thumbup:

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™