1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Schalt- bzw. Synchronisationsprobleme beim Hochschalten in den 3. Gang

  • pffuchser
  • 11. August 2010 um 22:06
1. offizieller Beitrag
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 11. August 2010 um 22:06
    • #1

    Hallo,

    ich habe sehr häufig ein krachendes Getriebe beim schnellen Hochschalten in den 3. Gang (TT RS). Erst dachte ich, ich bin nur ein "Schaltdepp" und zu dämlich die Kupplung zu treten. Aber es passiert so häufig wenn ich schnell Schalte dass ich mittlerweile langsam von meinen Selbstzweifeln abrücke und mich Frage ob es nicht doch an der Getriebesynchronisation liegt. Spätestens seit mir ein bekennender Schnellschalter aus dem "inner circle" von TTS Freunde von ähnlichem im TTS berichtet hat und einem anderen, ausgewiesen sehr guten Fahrer, in meinem Auto das selbst passiert ist, frage ich mich ob ihr ähnliche Probleme habt und das vielleicht doch eher am Getriebe als an meiner nervösen Schalterei liegt. Demzufolge wäre auf den Einsatz des 2. Ganges bei sportlicher Fahrweise zu verzichten oder alternativ ein Übertritt in den fahrerischen Vorruhezustand abzuwägen. Dass mir Audi auf Kulanz einen DSG gibt halte ich für noch unwahrscheinlicher als den Ausfall der 3 schnellsten Peugeot in Le Mans :D .

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (12. August 2010 um 10:42)

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 12. August 2010 um 13:18
    • #2

    Ich dachte schon das ich ein Schaltdepp bin! Genau das gleiche Problem hab ich auch! Dann liegt das echt am Getriebe... is ja arm!

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 12. August 2010 um 13:26
    • #3

    Hmmm... also ist zwar jetzt kein richtiger Vergleich aber das hatte ich bei meinem alten Auto auch.... und zwar beim schnellen Anfahren von Gang 1. in 2. und von 2 auf 3. Bei mir waren damals die Synchonringe kaputt...

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 12. August 2010 um 19:01
    • #4

    naja... einfacher test: mal mit zwischengas hochschalten.. wenns dann nicht kracht, sinds wohl die synchronringe..

    gruss

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 12. August 2010 um 19:44
    • #5

    hatte ich bei meinem S3 auch! falls es das gleiche war ?(
    das ist ein bekanntes problem unter s3 fahrern, die´s ab und an mal krachen lassen.
    bei vielen hat das http://www.mtm-online.de/de/shop?article=18 abhilfe geschafft

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. August 2010 um 20:01
    • #6

    also ich bin einer der TTS Fahrer bei dem das auch oefters mal passiert (und der hier zitiert wurde)... Schalte halt unheimlich schnell und da passiert das dann mal... Mir ist auch schon einmal aber aufgefallen, dass es beim langsamen schalten auch passieren kann, da hatt ich sogar die Kupplung noch getreten gehabt und es hat geknirscht...
    das MTM Teil schau ich mir mal an, vllt hilft das ja... aber mir machts eigentlich auch nichts aus, also von daher... :rolleyes:
    @ Jens:
    Denke auch das es an der Synchronisation liegt...

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 12. August 2010 um 20:46
    • #7
    Zitat von Savas

    hatte ich bei meinem S3 auch! falls es das gleiche war ?(
    das ist ein bekanntes problem unter s3 fahrern, die´s ab und an mal krachen lassen.
    bei vielen hat das http://www.mtm-online.de/de/shop?article=18 abhilfe geschafft

    Das klingt interessant, hab sie gleich mal wg. TT RS angeschrieben, zumal ich auch ein knarzen im Antriebsstrang habe wenn sich das Auto bei sportlicher Fahrweise verwindet.

    Zitat von KS-HA***

    Mir ist auch schon einmal aber aufgefallen, dass es beim langsamen schalten auch passieren kann

    Tatsächlich ist mir das auch schon (allerdinsg sehr selten) beim langsameren Schalten passiert. Das ist doch absoluter Mist!

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. August 2010 um 21:01
    • #8

    Tja, da waere ein DSG schon von Vorteil... vllt machen Sie es ja extra, damit man sich dann nen DSGler holt...
    Ausserdem habe ich von einer Quelle von VW jetzt mitbekommen, dass das DSG denen viel zu gut ist, da es zu selten kaputt geht! Die meinen schon, dass dies ein Negativgeschaeft wird...
    Dies Info finde ich echt mal hart... ohne Worte...

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 12. August 2010 um 21:13
    • #9

    wirtschaftler :cursing:
    ps: und ich hoffe, dass es für sie ein negativgeschäft wird :!: :!: ;)

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 12. August 2010 um 21:28
    • #10

    kenne das problem besonders wenn ich vom stand sportlich anfahre. bei mir ist es dann so das ich den 3ten gang erst nach einer gedenk sekunde einlegen kann. wenn ich aus der fahrt heraus voll durchbeschleunige habe ich keine probleme. was die theorie unterstützt das hier mit einer drehmoment stütze abhilfe geleistet werden kann. da sich der motor beim anfahren stärker verdreht als bei beschleunigen aus der fahrt heraus.

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 12. August 2010 um 22:32
    • #11

    Servus Jens.Ich weiß nicht ob du mich als den anderen Fahrer gemeint hast, aber wenn dann... Danke.:)
    Ich kann mich nur wiederholen.Bei unser schönen bzw. schnellen Ausfahrt wurde schon extrem schnell geschaltet bzw. es ist schon reißen und nicht mehr schalten,da haben auch andere Hersteller(Porsche etc.)bei solch schnellen Schaltvorgängen ihre Probleme!Ich merk es auch öfters beim großen Meister bzw. auch er bei mir:) :thumbup: Mit Zwischengas nach oben fehlt ja auch nichts mehr..aber beim extrem schalten geht halt ein Zwischengas nach oben nicht mehr...ist einfach zulangsam:)..also ich würde es als normal für einen nur" sportlichen Alltagsauto" sehen.Wie gesagt ist meine Meinung.

    John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 12. August 2010 um 23:12
    • #12

    Die Frage ist: ob dann auf Dauer das Getriebe "kaputt" geht... Wie sieht es damit aus? So selten kommt das nämlich auch nicht vor (zumindest bei mir). Ich mein wozu kauft man sich sonst ein S oder RS... und das "ratscht" dann schon ganz schön. Kann ja nicht gut sein für die Zahnrädchen...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • fkeddy
    Anfänger
    Beiträge
    44
    • 13. August 2010 um 01:21
    • #13

    habe das Problem auch, geparrt mit Problemen machma den 3ten Gang überhaupt rein zu bekommen(bei schneller Fahrweise) :cursing: Was testet Audi eigentlich Monate lang bei den Autos? ?(

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 13. August 2010 um 06:42
    • #14

    Die Audi Tester können halt fahren. Oder die schleichen nur rum und haben deshalb auch keine Probleme mit den Bremsen.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 13. August 2010 um 10:26
    • #15
    Zitat von John Rambo

    Servus Jens.Ich weiß nicht ob du mich als den anderen Fahrer gemeint hast, aber wenn dann... Danke.:)
    Ich kann mich nur wiederholen.Bei unser schönen bzw. schnellen Ausfahrt wurde schon extrem schnell geschaltet bzw. es ist schon reißen und nicht mehr schalten,da haben auch andere Hersteller(Porsche etc.)bei solch schnellen Schaltvorgängen ihre Probleme!

    Hallo Klaus, natürlich warst du gemeint ;) . Stimmt schon, ich bin auch schon anderweitig und im Zusammenhang mit einer Sintermetallkupplung für meinen "zackigen" Umgang mit der Kupplung gescholten worden. Aber es passiert ja hin und wieder auch beim langsamen Schalten und ausschließlich in den 3. Gang.

    Zitat von Amalineo

    Genau das gleiche Problem hab ich auch!

    ... und ich bin in illustrer Gesellschaft mit diesem Problem. Muss das mal beobachten und meine Schaltgewohnheiten etwas variieren.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 13. August 2010 um 19:16
    • #16

    ich hab letztins mal nen 3.35er mit bissl performance-schnick-schnack geschalten!
    ich sags euch, da liegen zu unsren seilbahnen welten!

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 13. August 2010 um 19:32
    • #17

    war das jetzt positiv oder negativ gemeint?^^

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 13. August 2010 um 19:38
    • #18

    hat sich fast als positiv für bmw angehört oder andy? ... ;)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 13. August 2010 um 19:42
    • #19

    ich werde ja hoffentlich bald ein gut durchentwickeltes 7 gang DSG fahren :thumbup:

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 13. August 2010 um 19:43
    • #20

    Ich wollte in meinen Beiträgen eigentlich noch schreiben, dass ich solche Probleme von BMW nicht kenne. Hab ich dann nicht gemacht, nicht dass ich gesteinigt werde.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™