1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Sport- Turbolader Audi TTRS (500PS Version)

  • Hampi
  • 13. August 2010 um 12:44
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 2. August 2012 um 20:12
    • #101
    Zitat von UBoxster

    Hallo zusammen,
    fakt ist, dass sich viele renomierte Tuner an eine ( ehrliche ) 500 PS + Version die Köpfe zerbrechen. Nicht umsonst hat z. B. Abt die Leeistungsangabe von ehemals 502 PS auf ca. 470 PS korrigiert. Ich weiss auch von HGR, dass eine ehrliche und standfeste Leistungsausbeute von über 500 PS nicht so einfach zu realisieren ist. ;)


    HGR ist doch noch gar nicht soweit meines Wissen.
    Die bauen gerade erst einen eigenen Lader auf.
    Und wie gesagt, echte schicke 480PS (EWG) würden mir auch reichen :thumbup:

    Schaun wa mal was der Knut das so zaubert.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. August 2012 um 17:09
    • #102

    HPerformance verbaut gerade nen "speziallTurbolader" in einen RS3 um auf 500PS zu kommen.
    Obs klapt wird man sehen...
    Gelesen hab ichs bei Ihm auf der Facebook Seite. Hier im Forum wird das dann vermutlich ein Jahr später erfahren...

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 12. August 2012 um 20:05
    • #103

    Ich glaub das Diagramm hatten wir noch gar nicht.
    Ist der TT RS von FTS-Tuning.
    Also das Diagramm ist schon wirklich sehr sehr gut (nach EWG korrigiert!!)
    Auch der Drehmomentsverlauf ist klasse.
    Der Lader kommt auch für seine Größe schön früh.

    Gefällt mir muss ich schon sagen................

    Bilder

    • ttrs500.jpg
      • 510,92 kB
      • 768 × 1.024
      • 119

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. August 2012 um 20:13
    • #104

    Auf den ersten Blick ja sieht gut aus. Auch wenn ich das Drehmoment sehr gering finde. Wo wurde die Messung gemacht beim Tuner? Wenn ja ist sie nicht beweisbar weil der kann dir alles zeigen auf'm Prüfstand. Fahrleistungen von dem potentiellen Motorkaputt-mach-hobel? ;)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 12. August 2012 um 20:19
    • #105

    Das Drehmoment ist top.
    Vergleich das mal mit anderen Diagrammen.
    Das hohe Drehmoment haben fast alle nur in einem schmalen Bereich von 2300-3000 u/min.
    Diese schönen Buckel die man auf jedem Diagramm immer sieht. Da bringt es dir aber gar nix.
    Andere haben vll. 620Nm , fallen dann aber ab 3000 schnell auf einen ähnlichen Wert ab wie auf dem FTS Diagramm.
    Zudem hält der FTS das Drehmoment schön lange und gleichmässig.
    Das Teil muss auf der Strasse gehen wie die Sau.
    Das geringe Drehmoment lässt zudem auf einen humanen Ladedruck schliessen.

    Gemessen wurde das wohl bei FTS.
    Aber wir wollen ja jetzt nicht jedem Tuner als Betrüger hinstellen nur weil er bei sich selbst misst.
    Natürlich gilt es so ein Ergebnis immer noch woanders zu beweisen.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. August 2012 um 20:22
    • #106

    Also wenn er wirklich 500 Ps hat dann ist das Ding die Hölle auf Rädern in Verbindung mit den niedrigem Gewicht des TT und der guten Aero. Also locker über 911Turbo und Konsorten. Weil die sind alle schwerer. Wie gesagt dann muss er auch so gehen. Da gibt es keine Entschuldigung. Ich will keinem Tuner was unterstellen aber grade bei nem Auto was sich so wehrt wie der RS über ne bestimmte Grenze bei der Leistung zu gehen wie der TT muss man misstrauisch bleiben.

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 12. August 2012 um 20:37
    • #107

    Ok von mir aus lass Ihn 10 PS weniger haben :P
    Die Kurven sind trotzdem sau gut.
    So wünsch ich mir das von HGR dann auch :thumbup:

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. August 2012 um 20:42
    • #108

    Wirste auch bekommen denke ich. Mit echten 480 Ps biste praktisch unschlagbar mit dem Teil. :D

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. August 2012 um 09:00
    • #109

    Drehmoment liegt ja wirklich nicht viel an, aber der Verlauf sieht spitze aus! Was kann man den dazu sagen, daß er 381PS Radleistung hat, aber 502PS Motorleistung haben soll? Wie verhält sich das? Umso geringer der Abstand umso besser, oder?

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 13. August 2012 um 10:06
    • #110

    Vergiss die Radleistung welche auf einem Rollenpruefstsnd ermittelt wurde. Die ist auf jedem Pruefstand anders. Faengt schon damit an welche Art von Pruefstand es ist ob er ungebremste oder gebremste Rollen hat danach die Art der Konstruktion von daher ist das vollkommen irrerelevant und uninteressant dieser Wert. Wichtiger ist dass die Schleppleistung richtig ermittelt wird und der richtige Gang benutzt wird (der am naechsten im Verhaeltnis ist 1:1) was ja auch gerne anders gemacht von manchen Tunern hier.:)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. August 2012 um 21:00
    • #111

    Welcher Gang steht im besten Verhältnis beim TTRS DSG oder HS?

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 13. August 2012 um 21:10
    • #112

    Beim HS mit Sicherheit der 5. Gang.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. August 2012 um 21:20
    • #113

    Im 5. Gang ist mein 350PS S3 immer auf der Rolle gestanden, hier beim Henni in Wernau (Superflow) misst immer im 4. Gang, oder meistens würde ich zumindest sagen. Steht ja auf dem Protokoll. Vielleicht wird es im 5.Gang zu warm...keine Ahnung.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 13. August 2012 um 22:01
    • #114

    Im 4. Gang kann man Resultate ein wenig ''beschönigen'' wenn ich das mal so sagen darf. 8) Gilt auch für die DIN-messer unter den Tunern. Leider. :whistling:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 14. August 2012 um 07:31
    • #115

    Das hat ja nix mit den Tunern zu tun, sondern mit dem Prüfstand. Wenn die sagen wir messen so, dann messen die auch so. Genauso wie die EWG Prüfstände warscheinlich keine DIN Messungen machen.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. August 2012 um 09:38
    • #116

    Wer im 4. Gang misst hat entweder keine Ahnung (unwahrscheinlich) oder er will die Resultate pushen.Man kann am Pruefstand umstellen von DIN auf EWG ist nur eine Einstellungssache. Klar dann gibt es keine so schoene Zahlen aber es ist realistischer die Autobauer geben ihre Leistung auch in Ewg an.
    Da gibt es keine Ausreden wer mir DINzahlen oder Werte im 3. oder 4. Gang hinhaelt den nehme ich nicht ernst als Pruefer oder Tuner den es ist Schoenfaerberei.

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 14. August 2012 um 18:16
    • #117

    ich hab jetzt verwundert die ganzen Beiträge hier gelesen.
    Denn ich bin letzes Jahr schon mit einem TTRS von Rothe mit über 600 PS gefahren. In der letzen ausbaustufe sollten ca 620 PS angelegen haben.
    Auch wenn die Sache alles andere als standfest ist, so sollte es trotzdem möglich sein. Zumindest laut Rothe Motorsport.
    Auf der HP habe ich jetzt nur etwas mit 550 PS gefunden. Ich vermute, dass dieses dann die standfeste Version ist.

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 14. August 2012 um 19:16
    • #118

    Ich finde zum TT RS auf der Rothe HP nix!!
    Bitte mal den Link dazu.

    Das mit Rothe schwirrt ja schon länger durchs Netz.
    Aber dazu gibts null Infos, Details oder Diagramme.

    Sowas finde ich immer sehr verdächtig.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • BridgetoGantry
    Gast
    • 14. August 2012 um 19:34
    • #119

    Hab nur das auf der HP gesehen... notfalls mal anrufen und nachfragen :)

    • Zitieren
  • veyr0n
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    100
    • 14. August 2012 um 20:29
    • #120

    das hatte ich auch gesehen.
    Ich kann wie gesagt keine genauen Infos geben. Aber wer sich wirklich dafür interessiert sollte dort mal anrufen.
    Ich kann meinen Nachbarn aber auch mal nach genaueren Infos fragen. Ich wusste gar nicht, dass es unmöglich sein soll über 500 PS zu kommen.
    Werde den mal drauf ansprechen und nach genaueren Infos oder nem Diagramm fragen.
    Mir erzählt der immer nur welche Teile wieder defekt sind und mal wieder getauscht werden müssen. Soweit ich weiß hat er nach 15.000 km schon das 3. Getriebe verbaut.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™