1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Meine TTS Modifikationen

  • UBoxster
  • 7. August 2008 um 07:47
  • UliBos
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 24. August 2008 um 19:25
    • #21

    Hallo Uli,

    eine Bitte auf diesem Weg.
    Ich hab mir für meinen TTS Roadster (hab ich seit Donnerstag) schon 12er Distanzen von H&R geordert. Jetzt überlege ich, ob ich mir auch die Federn von H&R zulegen soll. H&R hat mir auf Anfrage versichert, dass das Fahrzeug mit den Federn 20mm tiefer kommt. Auf Fotos ist schlecht ein Unterschied ausmachbar. Könntest Du an Deinem TTS mal vom Boden bis zur Radhauskannte der Kotflügel in der Mitte vorne und hinten messen und mir das Maß mitteilen. So hätte ich einen tatsächlichen Vergleich.

    D A N K E

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 25. August 2008 um 10:51
    • #22
    Zitat

    Original von UliBos
    Hallo Uli,

    eine Bitte auf diesem Weg.
    Ich hab mir für meinen TTS Roadster (hab ich seit Donnerstag) schon 12er Distanzen von H&R geordert. Jetzt überlege ich, ob ich mir auch die Federn von H&R zulegen soll. H&R hat mir auf Anfrage versichert, dass das Fahrzeug mit den Federn 20mm tiefer kommt. Auf Fotos ist schlecht ein Unterschied ausmachbar. Könntest Du an Deinem TTS mal vom Boden bis zur Radhauskannte der Kotflügel in der Mitte vorne und hinten messen und mir das Maß mitteilen. So hätte ich einen tatsächlichen Vergleich.

    D A N K E

    Hallo,
    kein Problem - werde ich heute oder Morgen erledigen. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 26. August 2008 um 07:56
    • #23
    Zitat

    Original von UliBos
    Könntest Du an Deinem TTS mal vom Boden bis zur Radhauskannte der Kotflügel in der Mitte vorne und hinten messen und mir das Maß mitteilen. D A N K E


    Hallo,
    die Masse - vorne ca. 663 mm und hinten ca. 658 mm.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • UliBos
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 26. August 2008 um 11:14
    • #24

    Danke Uli für die Mühen,

    hab bei mir gemsessen und komme auch nur auf ca. Werte, da der Boden bei mir nicht total eben ist.

    Bei mir ist vorne ca. 677 mm und hinten ca.672 mm

    Das heißt, dass dein Auto erstmal 14mm tiefer gekommen ist. Mit der Zeit werden sich die Federn noch etwas setzen so dass die von H&R getätigte Angabe von 20 mm Teiferlegung wohl stimmt.


    Gruß

    U L I

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 26. August 2008 um 13:10
    • #25

    ich wunder mich gerade ein bischen, das der tt hinten tiefer liegt als vorne. sollte das nicht umgekehrt sein?

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 26. August 2008 um 17:00
    • #26
    Zitat

    Original von dread83
    ich wunder mich gerade ein bischen, das der tt hinten tiefer liegt als vorne. sollte das nicht umgekehrt sein?

    wenn ein oder zwei menschen im auto sitzen wird es bestimmt der fall sein. ;)
    dazu sackt er dann beim einbremsen noch ein. ;)

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 27. August 2008 um 07:30
    • #27
    Zitat

    Original von dread83
    ich wunder mich gerade ein bischen, das der tt hinten tiefer liegt als vorne. sollte das nicht umgekehrt sein?

    Hallo,
    das hat mich allerdings auch gewundert ist aber so. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 27. August 2008 um 10:17
    • #28

    hmm naja kann man wohl nix machen, einzige erklärung für mich wäre das der quattro doch ein bischen aufs hinterteil drückt und er hinten deshalb ein bisi tiefer ist.

    UBoxster: hab noch ne Frage zum KW-Systems Modul. Gibts eine Anzeige ob es gerade aktiviert ist und wenn man das Auto abstellt bleibt die Box im aktiven zustand oder muss man diese jedes mal anschalten wenn man den wagen startet?

    danke für deine antwort :D

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 27. August 2008 um 11:15
    • #29
    Zitat

    Original von dread83
    hmm naja kann man wohl nix machen, einzige erklärung für mich wäre das der quattro doch ein bischen aufs hinterteil drückt und er hinten deshalb ein bisi tiefer ist.

    UBoxster: hab noch ne Frage zum KW-Systems Modul. Gibts eine Anzeige ob es gerade aktiviert ist und wenn man das Auto abstellt bleibt die Box im aktiven zustand oder muss man diese jedes mal anschalten wenn man den wagen startet?

    danke für deine antwort :D


    Hallo,
    der Wagen bleibt immer im eingestellten / aktivierten Modus, eine Anzeige gibt es Leider nicht.
    Im Zweifelsfall immer mal wieder den Glücksknopf der Fernbedienung drücken ( geht ja auch während derr Fahrt ;) ).

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 27. August 2008 um 11:38
    • #30

    danke dir für die Info.
    Werde mich mal schlau machen ob's ne möglichkeit gibt den Zustand der Box auszulesen und diesen im innenraum anzeigen zu lassen.
    Wenn ich was am TTS machen lass, hatte ich eh vor 2 Zusatzinstrumente einbauen zu lassen.Werde mal bei KW Anfragen.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 27. August 2008 um 16:10
    • #31

    Hallo zusammen,
    da könnte ich ja glatt noch schwach werden - was haltet Ihr davon ???

    O.Z. Botticelli III Alufelgen
    VA 9.0 x 20" mit 245/30/20
    VA 10.0 x 20" mit 255/30/20
    Tieferlegung durch H&R Fahrwerksfedern

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 27. August 2008 um 17:06
    • #32

    :rockon sehen toll aus vor allem auf einem weissen.

    wenn ich mich nicht täusche ist das die Felge die PriorDesign auf dem Sirrocco verbaut hat

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 27. August 2008 um 17:40
    • #33

    UBoxster

    Bist Du mit Deiner Leistungssteigerung zufrieden? Spürst Du den Unterscied zu vorher deutlich? Ab wann ist die Leistung spürbar? Früher als Serie oder eher später und dafür mit Druck?
    Dein Wagen sieht so jedenfalls sehr stark aus. Bin am Überlegen ob ich mir auch diese Spurverbreiterung nehmen soll. Allerdings will ich den TT nicht tiefer legen und Knubbel entfernen mag ich auch nicht. Werd mal nach 10mm Platten ausschau halten.

    • Zitieren
  • Pop-Off
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    239
    • 27. August 2008 um 18:28
    • #34
    Zitat

    Original von UBoxster
    Hallo zusammen,
    da könnte ich ja glatt noch schwach werden - was haltet Ihr davon ???

    O.Z. Botticelli III Alufelgen
    VA 9.0 x 20" mit 245/30/20
    VA 10.0 x 20" mit 255/30/20
    Tieferlegung durch H&R Fahrwerksfedern

    wow, die gefallen mir auch sehr gut. die maße lassen sich auch sehen. finde das passt gut zum weiss. ;)

    Zischhhhhhhhhhhhh

    sparen 4 life

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 28. August 2008 um 07:30
    • #35
    Zitat

    Original von T-Tan
    UBoxster

    Bist Du mit Deiner Leistungssteigerung zufrieden? Spürst Du den Unterscied zu vorher deutlich? Ab wann ist die Leistung spürbar? Früher als Serie oder eher später und dafür mit Druck?
    .


    Hallo Serge,
    die Leistungssteigerung ist spürbar aber haut mich ehrlich gesagt nicht so vom Hocker. Ich werde vielleicht Morgen auf der Hinfahrt nach Neckarsulm mal ein paar Messungen machen da ich ja die Leistungssteigerung jederzeit zu bzw. abschalten kann. Die Leistungssteigerung setzt auf alle Fälle erst später ein so ab 3500 U/min.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von UBoxster (28. August 2008 um 07:31)

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 29. August 2008 um 10:16
    • #36
    Zitat

    Original von UBoxster
    Hallo zusammen,
    da könnte ich ja glatt noch schwach werden - was haltet Ihr davon ???

    O.Z. Botticelli III Alufelgen
    VA 9.0 x 20" mit 245/30/20
    VA 10.0 x 20" mit 255/30/20
    Tieferlegung durch H&R Fahrwerksfedern

    ULI - der Wagen ist COPYRIGHT geschützt - datt ist meiner :]

    DU willst dir doch nicht die gleichen Felgen holen :))

    Wann sehen wir uns mal auf nen AUsfahrt ?

    Gruß Micha

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 29. August 2008 um 19:38
    • #37
    Zitat

    Original von UBoxster
    Hallo Serge,
    die Leistungssteigerung ist spürbar aber haut mich ehrlich gesagt nicht so vom Hocker. Ich werde vielleicht Morgen auf der Hinfahrt nach Neckarsulm mal ein paar Messungen machen da ich ja die Leistungssteigerung jederzeit zu bzw. abschalten kann. Die Leistungssteigerung setzt auf alle Fälle erst später ein so ab 3500 U/min.

    OK, alles klar. Denkst Du aber dass die Leistungsangaben eingehalten werden?

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 2. September 2008 um 12:55
    • #38
    Zitat

    Original von Langestrasse

    ULI - der Wagen ist COPYRIGHT geschützt - datt ist meiner :]

    DU willst dir doch nicht die gleichen Felgen holen :))

    Wann sehen wir uns mal auf nen AUsfahrt ?

    Gruß Micha


    Hallo Micha,
    dann mal herzlichen Glückwunsch - sieht echt super aus. Was macht der Krawallo Sound ???? ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 2. September 2008 um 12:58
    • #39
    Zitat

    Original von T-Tan

    OK, alles klar. Denkst Du aber dass die Leistungsangaben eingehalten werden?

    Hallo Serge,
    das kann ich nur sehr schwer beurteilen aber der Schub ab ca. 3500 U/min ist schon gewaltig. Die Beschleunigung im 5. Gang von 120 km/h - 180 km/h gehen mit der Leistungssteigerung in knapp 3 sec. ( Handgemessen ) schneller über die Bühne.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Langestrasse
    Schüler
    Beiträge
    123
    • 2. September 2008 um 14:29
    • #40
    Zitat

    Original von UBoxster


    Hallo Micha,
    dann mal herzlichen Glückwunsch - sieht echt super aus. Was macht der Krawallo Sound ???? ;)

    Bin drann - soll und bleibt ein Unikat - allein schon wegen der Innenausstattung. ;)

    Fahrwerk ist geordert und Auspuff wird zur Zeit angefertigt - aller Krawallo Sound. 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Sonnenblende Beifahrerseite tauschen

    • Caliba
    • 26. März 2017 um 19:57
    • Armaturen, Sitze, Lenkrad
  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • TTRS mit MR 8J .... OZ Ultraleggera 9x19 mal wieder....

    • Chris16
    • 3. Januar 2017 um 18:44
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™