1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Distanzscheiben bei TTRS 19" 5 Arm Rotorfelge

  • UBoxster
  • 30. September 2010 um 12:55
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 23. Januar 2014 um 13:20
    • #121
    Zitat von Bostrom2

    Hallo VR6

    Finde aber auf der H&R Seite keine 8 mm Spurplatten vom (Typ 1655572) mit doppelter Zentrierung ( sind zwar jede Menge angeführt aber keine mit doppelter Zentrierung )


    Wo kann ich diese beziehen

    Danke

    Täusch ich mich oder hier, für den 8J RS (siehe Bild) - je Achse 16mm = re/li re 8mm.

    Warum braucht man diese doppelte Zentrierung bzw. was ist des genau?

    MfG - Ingo

    Bilder

    • Bild.jpg
      • 24,74 kB
      • 968 × 115
      • 43

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 23. Januar 2014 um 13:36
    • #122

    Huhu!

    Sorry, editieren ging nicht mehr. Also sorry der Frage... aber ich konnte mir garnicht vorstellen, dass es Spurplatten gibt ohne Zentrierung. Bislang hatt ich immer nur welche mit Zentrierung und Frase. Von daher konnte ich mir nich vorstellen, dass es einfach nur platte "Spurplatten" gibt ohne irgendwas. Wie bleibt da die Felge in der Mitte..

    Also von daher passt auf der Serien - Rotorfelge die Platten mit 7x45° Fase (Platte Nummer 1655572)?

    Danke - Ingo

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • VR6
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 26. Januar 2014 um 01:27
    • #123
    Zitat von H3llron


    Huhu!

    Sorry, editieren ging nicht mehr. Also sorry der Frage... aber ich konnte mir garnicht vorstellen, dass es Spurplatten gibt ohne Zentrierung. Bislang hatt ich immer nur welche mit Zentrierung und Frase. Von daher konnte ich mir nich vorstellen, dass es einfach nur platte "Spurplatten" gibt ohne irgendwas. Wie bleibt da die Felge in der Mitte..

    Also von daher passt auf der Serien - Rotorfelge die Platten mit 7x45° Fase (Platte Nummer 1655572)?

    Danke - Ingo


    Hallo,

    die Spurplatte selbst ist immer zentriert, die Frage ist, ob auch die Felge durch die verbleibende Restlänge der Radträgernabe zuverlässig zentriert werden kann.

    Wenn z.B. nur noch 4mm Restlänge über die Spurplatte herausragt, jedoch die Fase der Felgenzentrierung 5mm eingesenkt ist, dann ist es schon vorbei mit einer Zentrierung der Felge. Deshalb habe ich auch keine 5mm Platten verwendet.

    Zum besseren Verständnis habe ich mal ein Skizze angefertigt und angehangen.

    Gelb = Radträger Grün = Bremsscheibe Grau = Felge Rot = Spurplatte

    Bild 1: Originalzustand

    Bild 2: Situation mit 5er Platten ohne Doppelzentrierung, das Rad wird lediglich über die Schraubenradien "zentriert" eine präzise Zentrierung der Felge über die Radträgernabe kann gar nicht mehr realisiert werden. Nach meiner Ansicht ein absolutes no go !! :thumbdown:

    Bild 3 : 8er Platten mit Doppelzentrierung, die Felgenseitige Nabe an der Spurpatte kann die präzise Zentrierung der Felge wieder gewährleisten. Beim TT meines Erachtens nach der einzig gangbare Weg :thumbup:

    Gruß Rolf

    Alles anzeigen

    Bilder

    • Spurplatten.jpg
      • 27,02 kB
      • 551 × 386
      • 63
    • Zitieren
  • VR6
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 26. Januar 2014 um 02:03
    • #124
    Zitat von Bostrom2


    Hallo VR 6

    Von welcher Firma sind Deine 8 Spurplatten und haben die eine Zentrierung

    Habe auch die 9x19 Rotoren mit 255iger und nur Hinten 5 Platten möchte aber rundum 8 mm haben

    LG

    Hi, habe ich doch schon alles beschrieben, Teilenummern, Bezugsquelle, alles da :denken: lesen musst Du aber schon selber, nee :hallo:

    LG

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • VR6
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 26. Januar 2014 um 12:31
    • #125
    Zitat von TT-R

    Immer wieder gerne von mir gezeigt:

    Und immer wieder gerne von MIr gezeigt :megageil:

    Bilder

    • Schlappenvergleich - F .jpg
      • 410,31 kB
      • 1.720 × 878
      • 61
    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 26. Januar 2014 um 15:41
    • #126

    ein wahrer Künstler, der Herr VR6.
    Ich habe den älteren Herren, der mir meine Räder für diese durchaus interessante Fotorgrafie gehalten hat, nicht gefragt, von welcher Marke diese Schuhe sind. Sorry

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • VR6
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    • 26. Januar 2014 um 18:25
    • #127
    Zitat von TT-R

    ein wahrer Künstler, der Herr VR6.
    Ich habe den älteren Herren, der mir meine Räder für diese durchaus interessante Fotorgrafie gehalten hat, nicht gefragt, von welcher Marke diese Schuhe sind. Sorry


    Ach, hör ma, bissken Spass muss doch auch ma sein, oder :scherz:

    Will nur hoffen, das ich nicht auch noch irgendwelche Urheberrechte verletzt habe :S

    LG R.

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 27. Januar 2014 um 13:02
    • #128

    Hallo Rolf

    Ich kann schon LESEN ,aber für mich ist es etwas schwerer die Fa.KÖRVER in Buxtehude zu finden da ich aus Österreich bin

    LG

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 27. Januar 2014 um 13:16
    • #129

    Vielen Dank @ VR6! Mich wundert es, dass die Gummis so viel Unterschied in der "Breite" haben dürfen obwohl ja sicher alle als 255er ausgezeichnet worden sind...

    Ich werd's einfach probieren müssen mit 8mm am RS und denn gucken ob's a) schleift und b) vibriert. Blöd nur, dass man die Platten nach dem Test nicht mehr zurück geben kann, bleibt nur die Bucht...

    MFG - Ingo

    @ Bostrom: Mit der genannten Nummer für die 8er Platten mit Zentrierung sollte jeder gute Händler Dir die Teile über H&R ordern können!

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • Egon
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 18. April 2014 um 09:55
    • #130

    Habe mir jetzt 19" audi Segment Felgen Mit 255/35 R 19 und H&R 10mm je Seite drauf genacht.ET 52,sieht super aus und ist bündig mit Radkasten. :hurra:
    Hat am Anfang bei einseitigen bodenwellen und entspechender Geschwindikkeit kurz geschliffen. :denken:
    nachdem ich den Gnubbel etwas schräg abgeschliffen habe ist kein schleifen mehr zu hören.alles top

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. April 2014 um 14:27
    • #131

    Egon

    Deine Konfiguration,Serienfahrwerk oder wie?

    Wenn man hinten 15 mm tiefer geht wie Sline Fahrwerk zb mit nem B16 und vorgeschriebener Höhe dann ist es hinten so was von knapp bei flotter Fahrweise,ohne Distanzen wohlgemerkt.
    Wenn ich bei meiner Bereifung (selbe Grösse nur Rotoren) 10 mm Distanzen drauf machen würde,dann schleift das auch ohne Knubbel wie Hulle.
    Ich bin der festen Überzeugung das 255-35 19 mit ET 52 und 10 mm Distanzen sowas von schleifen hinten,sogar ohne Knubbel.
    An mehreren Fahrzeugen ausprobiert,egal welcher Reifenhersteller.

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 19. April 2014 um 19:50
    • #132

    Fahrstil-Unterschiede! Der eine fährt super sportlich mit 8l Durchschnittsverbrauch, ein anderer sagt, er fährt normal, braucht 11l und hat Probleme mit schleifen.
    Ich gehöre zu den Normalfahrern, und habe schon nen Serien-TT ohne Distanzen, also ET52 zum schleifen gebracht

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™