1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Forge LLK für den TT RS

  • RS Black Series
  • 30. September 2010 um 15:57
1. offizieller Beitrag
  • RS Black Series
    Gast
    • 30. September 2010 um 15:57
    • #1

    Hatte schon länger Forge wegen ein LLK für den RS angeschrieben.
    Hab jetzt eine antwort von den bekommen.

    Dear Sir

    I am sorry for my delayed reply , I have been getting the information for you ... Here are the pictures. The new TTRS aircore is 540x150x150mm and is pretty much as big as you can go in the front. It bolts straight up to the stock mounts using the hoses (though we also make a set of silicon boost hoses).

    I've attached the power comparison, but in summary more power and torque everywhere across the rev range. Peak power went from 345bhp to 367bhp, peak torque from 329lb/ft to 341lb/ft with just the intercooler. The graph makes reference to an intake but this stage is not for sale .

    The TTRS intercooler will be available to order in 3 days I hope this information is of help to you ...

    Regards
    Peter Miles




    hier nen Link zu den Forge LLK
    http://www.forgemotorsport.co.uk/content.asp?inc=product&cat=010604&product=FMTTRSINT

    Allein der LLk soll 22PS an einen Serien RS bringen.

    Einmal editiert, zuletzt von RS Black Series (30. September 2010 um 16:02)

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 30. September 2010 um 16:25
    • #2

    und was soll das teil kosten?

    und vorlalem passt so ein ladeluftkühler der eigentlich für den ttrs gebaut wurde uach bei einem ganz normalen tt ohne große umbauarbeiten? denn rein vom prinzip her müsste dieser ladeluftkühler ja wesentlich besser sein udn sich somit positiv auf die leistung auswirken oder?

    danke

    Einmal editiert, zuletzt von TTODW (30. September 2010 um 16:36)

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 30. September 2010 um 16:40
    • #3

    was mir nicht gefällt, ist das silberne netz
    das ist z.b. beim wagner-llk schwarz gehalten und man sieht den llk nicht so stark von außen
    aber gut, das könnte man evtl. schwarz sprühen, wenn sich das nicht negativ auf die kühlleistung auswirkt

    außerdem wär noch interessant, ob die stoßstange dann noch ohne bearbeiten passt
    beim abt-llk muss man ja den dremel ansetzen, soweit ich weiß
    der wagner-llk passt hier wieder problemlos

    außerdem hatte ich mit forge bisher keine guten erfahrungen

    • Zitieren
  • RS Black Series
    Gast
    • 30. September 2010 um 16:56
    • #4

    Soll ca. 700€ kosten, siehe Link.
    ob es problemlos passt weiß ich leider nicht ?(
    Wagner LLK ist eigentlich auch komplett silber, ist nur schwarz gepulvert denke ich.

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 30. September 2010 um 18:27
    • #5

    schwarz ist definitiv ein MUSS :!:
    sieht auf den bildern ganz gut aus! müsste man mal sehen welcher von beiden effektiver ist wagner/forge...

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. September 2010 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    die Optik :thumbdown:

    Wagner ist ganz dünn gepulvert, das ist ok. Macht der Kühlleistung keinen Abbruch.

    Ich bleib beim Wagner, das Netz sieht auch geiler aus und die machart mit gegossenen Kästen deutlich hochwertiger/aufwendiger 8)
    größer geht nicht ohne an der Stange/Aluträger was zu dremeln. Mit dem Wagner muss schon so eine Lippe wegbleiben und in der Stange rasthaken gekürzt werden...

    Ps. bin auch kein Freund von Forge. Die machen eigentlich nicht son Spielkram.

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 30. September 2010 um 21:50
    • #7
    Zitat von 5ZylinderRS

    Ps. bin auch kein Freund von Forge. Die machen eigentlich nicht son Spielkram.

    ich hatte bisher 2 LLK von Forge und beide waren absolut mies
    man musst an der Stange schnippeln und die Kühlleistung gegenüber Serie war der Aufpreis absolut nicht wert

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • CARS MEANING OF LIFE - AUDI TT project

    • Space
    • 20. Oktober 2016 um 11:48
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™