1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

2,0 TFSI Bremsenupgrade

  • Lummi
  • 11. Oktober 2010 um 13:09
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. November 2010 um 23:13
    • #61

    Dass sie saumäßig quietscht? :P *duckundweg*

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 30. November 2010 um 00:20
    • #62

    Da hat Sie gar nicht gequietscht...

    Ich glaube der sagte..."Die müsste im RS sein" :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.547
    • 30. November 2010 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #63
    Zitat von PremiumPerformance

    Nachdem beim RS eh die Bremse optimiert wurde würd ich wohl keine 370er gegen eine 356er tauschen wobei du die sicher gut verkauft kriegst.


    Du glaubst aber nicht wirklich das die TTRS Bremse jetzt auf einmal richtig gut ist oder? Also ich nicht! Da fahre ich lieber meine 356er, da weiß ich was ich hab'

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 30. November 2010 um 20:19
    • #64

    Keine Ahnung, Beschwerden von Besitzern der neuen Bremse blieben bis dato noch aus und wenn sie ein normales Autoleben durchhält genügt mir das.
    Eben so wie die TTS Bremse mit der ich bis auf gelegentliches Quietschen bei einem bestimmten Pedaldruck hochzufrieden bin.
    Mag aber daran liegen dass ich noch nicht auf der NOS rumgebügelt bin.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 1. Januar 2011 um 18:58
    • #65

    weis wer wieviel Bremsenflüssigkeit das man für einen Bremsenumbau benötigt?

    Werde wohl im Zug des Umbau gleich auf die ATE Super Blue Racing umsteigen.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. Januar 2011 um 12:22
    • #66

    Glaube etwas über 1 Liter.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 3. Januar 2011 um 18:32
    • #67

    weis wer welche Aussenphase bei Spurplatten ich bei den originalen 9x19er DS benötige? 7x45°oder 5x45°? und welche Länge die Radnarbe hat?

    Bei den Scheiben von SCC gibts sogar 2mm 4,5mm, 6,5mm. Denke mal das diese gleich mit den 5 und 7mm sein müssten.

    Schrauben müssten ja standardmäßg M14x1,5 mit 27mm Gewindelänge sein.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 3. Januar 2011 um 22:54
    • #68

    So nach Recherche:

    Audifelgen haben eine Innenfase von 6,5mm.
    Schrauben: Schaftlänge 27mm, Radius 13, M14x1,5mm Kugelbund.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 13. April 2011 um 12:32
    • #69

    so ich kram mal mein altes Thema wieder raus.

    bald steht bei mir ja der Umbau an.
    Momentan liegen die TTRS Bremsen da, nur weis ich nicht ob ich die nun verbauen soll oder doch was anders nehmen.
    Leider werdend ie Probleme mit der RS Bremse ja nciht weniger sondern eher mehr.

    Somit stehe ich wieder vor der Entscheidung zwischen K-Sport 356er Anlage oder doch was aus dem Hause Brembo/Audi.

    Es gäbe da eine passende Anlage vom RS4/RS6 welche vom Preis her ziemlich gleich kommt wie die K-sport:

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380281053162&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.at%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp3907.m570.l1313%26_nkw%3D380281053162%2B%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

    Preislich bin ich jetzt bei ca. 2300-2500€ angelangt...

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 13. April 2011 um 12:49
    • #70

    Oder Du kaufst mir meine K-Sport ab :D ...

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 13. April 2011 um 12:51
    • #71

    und was holst du dir dann? :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 13. April 2011 um 12:53
    • #72

    Ich verkaufe doch gerade meinen TTS ;) .. da wird nichts mehr geholt :)

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 13. April 2011 um 14:43
    • #73

    Garnicht mitbekommen ;)
    Und ich frag trotzdem: was kommt nach :D

    Welche K-Sport hast du verbaut? Farbe der Sättel, Alter, Laufleistung, feste oder schwimmen gelagerte Scheiben, welche Beläge und das wichtigste.... Der Preis :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 13. April 2011 um 15:14
    • #74

    hast ne PN

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 13. April 2011 um 19:45
    • #75

    für alle die mal wieder was über das Gewicht der einzelnen Bremsanlagen wissen wollen:

    Zitat

    So we have per side including caliper, disc, pad & carrier if required.

    TT 312mm - 14.5kg
    TTS 340mm - 20kg
    S3/R32 345mm - 21.5kg
    TTRS 370mm - 17kg
    RS6 V10 390mm - 21.5kg

    Non OEM including carriers

    VWR 352x32mm - 12kg
    KSport 356x32mm - 12.25kg
    Brembo 355x32mm - 13kg

    Alles anzeigen

    bin noch gespannt was die RS4/RS6 mit 365er Scheiben wiegt.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™