1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Was oder wer kommt nach dem TTS

  • Latrel
  • 29. Oktober 2010 um 10:42
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 3. November 2010 um 07:35
    • #41
    Zitat von PremiumPerformance

    SLK55AMG? Klar, etwas frontlastig aber bremsen, fahrwerks- & leistungstechnisch ist der schon noch etwas sportlicher.


    Für mich ist ein 997 Turbo die eierlegende Wollmilchsau. :love:

    Ein 997 Turbo hat sicherlich Leistung ohne Ende ist aber "Soundtechnisch" eine Enttäuschung. :thumbdown:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 3. November 2010 um 08:52
    • #42

    Ich glaub Ihr wisst nicht im geringsten was so an ein 997 Turbo an Unterhalt kostet. Da kann man ein paar TT für fahren.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. November 2010 um 09:10
    • #43

    Nach meinem TT wird mit 90% Sicherheit wieder ein Mercedes werden. Hab über 6 Monate überlegt, bevor ich mich doch für den Audi entschieden habe.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TollerTyp
    Gast
    • 3. November 2010 um 10:12
    • #44
    Zitat von GTSport

    Ich glaub Ihr wisst nicht im geringsten was so an ein 997 Turbo an Unterhalt kostet. Da kann man ein paar TT für fahren.

    ...danke für deinen vernünftigen Beitrag!! Könnte natürlich sein, dass hier eine Häufung von "Millionären" vorkommt... :huh: Aber ich vermute eher das Gegenteil... :D Selbst die wirklich vermögenden Menschen, die ich kenne, wechseln mal nicht so eben die Autos (schon gar nicht Studenten!!!)...das ist echt zum Schmunzeln. I.d. R. sind die käufer bis zur Halskrause verschuldet über Bankkredite oder Leasing....

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 3. November 2010 um 11:05
    • #45

    Ich glaube Du hast meinen Beitrag missverstanden. Aus meiner Sicht, hier wird über Autos diskutiert, die man sich als Nachfolger nach einem TT/TTS/TTRS vorstellen kann und dann kommen hier Beiträge von wegen Porsche 4S (Zitat: "zu langsam und langweilig") oder Porsche Turbo.

    Ich hab einige Bekannte die Porsche fahren (teilweise weil sie dort arbeiten), aber das ist vom Unterhlat eine ganz andere Liga als ein TT. Geht mal zum Porsche Händler und fragt z.B. was eine Inspektion für den Turbo kostet.

    Und eins ist auch klar, nur ein tolles Auto alleine und dafür im letzten Loch hausen und nie Kohle haben, geht gar nicht. Muss schon alles in einem vernüftigen Rahmen sein und zueinander passen.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • TollerTyp
    Gast
    • 3. November 2010 um 13:13
    • #46

    GTSport,


    ich habe dich richtig verstanden. Du hast es realischtisch erfasst. Bist mir direkt sympathisch.Nur ich glaube halt, dass es viele gibt, die im letzten Loch hausen, hoch verschuldet sind oder vllt sogar gar kein teures Auto besitzen, aber in einem Forum als Schaumschläger die Welle machen. Die, die es wirklich haben, wirst du i.d.R. nicht selbstdarstellerisch in einem Forum finden. Lies dir mal einige Beiträge durch (ich habe gerade Urlaub und Zeit :D ), da gibt es z.B. Studenten mit TTS, die nach kurzer Besitzdauer auch noch über den Kauf andere Sportwagen philisophieren etc. Aber da scheint wohl Papa das Portemonnaie dick zu haben. Ich habe schon das Glück, ganz gut zu verdienen (dachte ich zumindest bisher, lach weg). Aber mal eben nach kurzer Zeit wieder das Auto verkaufen und neu...oh das würde ins Geld gehen...(Wobei mein TTS weder kreditfinanziert noch geleast ist,sondern bar bezahlt!) Aber gut, das gehört vllt. auch nicht hierher. Sonst gelte ich direkt als Spaßbremse. 8o Aber sorry, mir ist direkt aufgefallen, wie dick teilweise aufgetragen wird. Aber es gibt auch viele lehrreiche Beiträge!

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 3. November 2010 um 13:42
    • #47
    Zitat von TollerTyp

    GTSport,


    ich habe dich richtig verstanden. Du hast es realischtisch erfasst. Bist mir direkt sympathisch.Nur ich glaube halt, dass es viele gibt, die im letzten Loch hausen, hoch verschuldet sind oder vllt sogar gar kein teures Auto besitzen, aber in einem Forum als Schaumschläger die Welle machen. Die, die es wirklich haben, wirst du i.d.R. nicht selbstdarstellerisch in einem Forum finden. Lies dir mal einige Beiträge durch (ich habe gerade Urlaub und Zeit :D ), da gibt es z.B. Studenten mit TTS, die nach kurzer Besitzdauer auch noch über den Kauf andere Sportwagen philisophieren etc. Aber da scheint wohl Papa das Portemonnaie dick zu haben. Ich habe schon das Glück, ganz gut zu verdienen (dachte ich zumindest bisher, lach weg). Aber mal eben nach kurzer Zeit wieder das Auto verkaufen und neu...oh das würde ins Geld gehen...(Wobei mein TTS weder kreditfinanziert noch geleast ist,sondern bar bezahlt!) Aber gut, das gehört vllt. auch nicht hierher. Sonst gelte ich direkt als Spaßbremse. 8o Aber sorry, mir ist direkt aufgefallen, wie dick teilweise aufgetragen wird. Aber es gibt auch viele lehrreiche Beiträge!

    Da kann ich Dir nur zustimmen.

    Im allgemeinen ist ein Nachfolger doch auch eher im "finanziellen" Umfeld zu suchen. Mal als Erklärung was ich meine: TTS / TT RS kosten z.B. 60 -70 Tausend. Sollte der Käufer nicht plötzlich im Lotto gewinnen oder auf eine Ölquelle stoßen (Ausnahmen gibt es immer), dann sollte man doch realistisch sein und nicht nach Autos schielen, die 100000 € mehr kosten.
    Da scheiden Porsche und Co, Lambo R8 usw. gleich aus.
    Auch das Argument mit dem Gebrauchten halte ich für nicht angebracht: wer will denn nach nem neuen TT einen 3-5 Jahren alten Porsche haben? Wollte ich nicht, aber es soll ja auch andere geben *zwinker*

    In meinem Leben habe ich meine Autos im Schnitt immer mehrere Jahre gefahren (kein Leasing oder so) und meistens gab es nach der Haltedauer wieder ein neues bzw. besseres Modell und so bin ich nach und nach langsam "aufgestiegen" (immer etwas teurer und schneller). Habe mir alles selbst erarbeitet und weiß was das Geld wert ist und möchte einen vernünftigen Gegenwert bekommen (habe schon sehr mit mir gehadert wegen Audi, denn da bekommt man für viel Geld eher weniger oder mehr Probleme - meine Erfahrung)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 3. November 2010 um 13:57
    • #48
    Zitat von ugly.kid.jo

    habe schon sehr mit mir gehadert wegen Audi, denn da bekommt man für viel Geld eher weniger oder mehr Probleme - meine Erfahrung

    Ernst gemeint, nicht provokativ, wenn du das Thema schon anschneidest: Wo bekommt man denn aus deiner Erfahrung mehr oder gar den besten Gegenwert. Ich meine man kauft ja auch immer ein bischen Image mit, das sich aber vorallem aus der langfristigen Qualität einer Marke ergibt, also durchaus auch einen Gegenwert darstellt.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 3. November 2010 um 14:23
    • #49
    Zitat von pffuchser

    Ernst gemeint, nicht provokativ, wenn du das Thema schon anschneidest: Wo bekommt man denn aus deiner Erfahrung mehr oder gar den besten Gegenwert. Ich meine man kauft ja auch immer ein bischen Image mit, das sich aber vorallem aus der langfristigen Qualität einer Marke ergibt, also durchaus auch einen Gegenwert darstellt.

    Image hat Audi sicher mehr als VW oder Opel oder Skoda usw. keine Frage
    Mir persönlich ging es aber nicht so sehr um Image (vielen anderen geht es wohl hauptsächlich darum und deshalb sind die Preise bei solchen Produkten auch nicht "vernünftig")

    Ich habe von guter Qualität geträumt wurde aber herbe enttäuscht (das gehört jetzt aber nicht direkt zu diesem Thread und ist auch nur die Erfahrung, die ich bislang mit meinem TT gemacht habe)

    Habe meinen Kauf lange und ausgiebig bedacht und etliche Fahrzeuge in dieser (Preis-)Klasse getestet: Ergebnis war bzw. ist der TTS Roadster (mit den Gründen will ich hier niemanden langweilen).
    So toll der TTS ist und es viel Spaß macht damit zu fahren usw., so sehe ich aber auch die Schattenseiten und hatte da noch nie eine rosa Brille auf in Bezug auf dem Golf-Ableger.

    Um auf Deine Frage zurück zu kommen: wo bekommt man den besten Gegenwert? Den hatte ich bislang immer bei VW (GTI im speziellen), aber ich wollte einen schnellen, sportlichen Roadster / Cabrio und da war uns ist der TTS für mich immer noch erste Wahl. Er ist absolut gesehen trotzdem zu teuer, aber hat im Vergleich zu seinen Konkurrenten (Porsche Boxster, Benz SLK, BMW Z4 usw.) für mich immer noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Der TT RS ist sicher ein super Auto (ist ja eigentlich auch nur ein TT), aber der Aufpreis war für mich nicht gerechtfertigt.
    Weil ich wusste, dass ich den TT tunen lassen will (ausgefahren habe ich ihn bis heute nicht), habe ich nun RS-ähnliche Fahrleistungen, eine für meinen Geschmack nicht so aufdringliche Optik und weniger Geld zu Audi getragen.

    Das soll aber niemand als Angriff sehen und ich gönne jedem RS-Fahrer sein Auto. Ist ja auch ein geiles Geschoss, es war nur nicht für mich die erste Wahl.
    Ein normaler TT hätte es auch getan für mich, wollte aber keinen Frontkratzer mehr und außerdem war der Preisunterschied zum TTS lächerlich :!:

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 3. November 2010 um 14:31
    • #50

    [quote='ugly.kid.jo',index.php?page=Thread&postID=71738#post71738
    Im allgemeinen ist ein Nachfolger doch auch eher im "finanziellen" Umfeld zu suchen. Mal als Erklärung was ich meine: TTS / TT RS kosten z.B. 60 -70 Tausend. Sollte der Käufer nicht plötzlich im Lotto gewinnen oder auf eine Ölquelle stoßen (Ausnahmen gibt es immer), dann sollte man doch realistisch sein und nicht nach Autos schielen, die 100000 € mehr kosten.
    Da scheiden Porsche und Co, Lambo R8 usw. gleich aus.
    [/quote]

    Man kann sich ja auch einen Porsche Carrera Jahreswagen oder Gebrauchtwagen kaufen dann ist man in der TTRS "Preisliga". ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. November 2010 um 14:39
    • #51

    Mann, hier wird ja wieder alles auf die Goldwaage gelegt. :rolleyes:
    Nur weil man sagt ein 997 Turbo ist die eierlegende Wollmilchsau, heißt das nicht dass ich mir morgen einen kaufe bzw. kaufen kann. Sollte auch anhande des Smileys klar hervorgegangen sein und ich hab auch geschrieben dass im Falle des Carrera 4/4S ein Gebrauchter gemeint ist da hier das Preis/Leistungsverhältnis wesentlich besser ist.

    Ich wär mir nämlich nicht zu gut um einen 2-3 Jahre alten Porsche zu fahren. Gerade bei diesen Fahrzeugen sind oft Schönfwetterfahrzeuge dabei die aufgrund der intensiven Pflege & Hingabe dastehen wie neu. Klar, Abstriche muss man bei der Ausstattung schon machen denn eins zu eins wie gewünscht gibt's in der Regel nur wenn man ihn selber zusammenstellt.

    Und Vermutungen dass hier Leute unterwegs sind die so tun als ob und gar keinen TT haben weise ich zurück denn in der Regel stellen sich alle brav mit Fotos vor und jene die noch darauf sparen (Lukas, Superman, etc..) sagen das auch klar. Ist ja auch voll in Ordnung denn das Forum soll ja auch jenen eine Hilfe geben die noch vor dem Kauf stehen.

    Unterstellungen, Vermutungen & Mutmaßungen über Lebensstandard, Gehälter, Kontostand, usw. der Poster bitte unterlassen. :thumbdown:

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 3. November 2010 um 14:42
    • #52

    Da wird aber wieder Neu- mit Gebrauchtwagen verglichen und außer Pseudo-Image hat man doch keinen Gegenwert oder?

    Fahrleistungen besser beim Porsche? das will ich sehen, hihi

    Porsche ist einfach nur teurer, aber besser , schneller? *kopfschüttel*

    ich hab' früher schon mit getunten GTI's Porsche geärgert, was denkste was jetzt ist? *duckundweg*

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 3. November 2010 um 14:54
    • #53

    Solche Threads laufen irgendwie aufgrund weit auseinander klaffender subjektiver Präferenzen immer wieder aus dem Ruder. :rolleyes:
    Bevor hier jetzt ein Porsche vs. Audi Glaubenskrieg losgeht klink ich mich aus.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 3. November 2010 um 15:05
    • #54

    Bevor man sich über Porsche ein Urteil erlaubt sollte man wenigstens mal einen besessen haben. ;)
    Mein persönlicher Vergleich zum Thema Porsche Boxster - TT(R)S habe ich ja mal beschrieben. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 3. November 2010 um 15:09
    • #55
    Zitat von ugly.kid.jo

    So toll der TTS ist und es viel Spaß macht damit zu fahren usw., so sehe ich aber auch die Schattenseiten und hatte da noch nie eine rosa Brille auf in Bezug auf dem Golf-Ableger.

    Zitat von ugly.kid.jo

    Das soll aber niemand als Angriff sehen und ich gönne jedem RS-Fahrer sein Auto. Ist ja auch ein geiles Geschoss, es war nur nicht für mich die erste Wahl.

    Das war schon genau die Antwort die ich wollte. Ich sagte ja dass die Frage ernst gemeint war. Ich wollte von einem Audi Fahrer eine ehrliche Antwort warum er glaubt woanders einen besseren Gegenwert zu bekommen. Schwarz/Weiß Malerei oder rosa Brille hilft ja niemandem weiter, da fühl ich mich auch nicht auf den Schlipps getreten. Im Gegenteil, bei der Meinungsbildung ist mir konstruktive Kritik lieber.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 3. November 2010 um 15:51
    • #56
    Zitat von UBoxster

    Bevor man sich über Porsche ein Urteil erlaubt sollte man wenigstens mal einen besessen haben. ;)
    Mein persönlicher Vergleich zum Thema Porsche Boxster - TT(R)S habe ich ja mal beschrieben. ;)

    Ich tue es jetzt besser dem Premium Performancer gleich und klinke mich auch besser aus ;(
    Habe nur meine persönliche Sicht geschildert und wenn andere mit anderen Dingen glücklicher sind..... ;)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 3. November 2010 um 16:37
    • #57
    Zitat von GTSport

    Ich glaube Du hast meinen Beitrag missverstanden. Aus meiner Sicht, hier wird über Autos diskutiert, die man sich als Nachfolger nach einem TT/TTS/TTRS vorstellen kann und dann kommen hier Beiträge von wegen Porsche 4S (Zitat: "zu langsam und langweilig") oder Porsche Turbo.

    Ich hab einige Bekannte die Porsche fahren (teilweise weil sie dort arbeiten), aber das ist vom Unterhlat eine ganz andere Liga als ein TT. Geht mal zum Porsche Händler und fragt z.B. was eine Inspektion für den Turbo kostet.

    Und eins ist auch klar, nur ein tolles Auto alleine und dafür im letzten Loch hausen und nie Kohle haben, geht gar nicht. Muss schon alles in einem vernüftigen Rahmen sein und zueinander passen.


    Hab ich ja schon geschrieben, dass der Turbo bzw. JEDER Porsche preislich, egal ob Unterhalt oder Anschaffung, teurer im Vergleich zu einem Audi ist. MMn ungerehctfertigt teuer.

    Mit "rauer im Umgang" meine ich, richtig: den hoch angesiedelten Grenzbereich und eine schwer zu dosierende Kupplung sowie knochige Schaltung.

    Gut, das ist subjektiv und kann jeder empfinden wie er will; meine Erfahrung begrenzt sich hier auf unseren 986 Boxster und einen 997 S von Freunden, den ich ehrenhafter Weise 8o mal fahren durfte.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 3. November 2010 um 16:48
    • #58
    Zitat von PremiumPerformance

    Mann, hier wird ja wieder alles auf die Goldwaage gelegt. :rolleyes:
    Nur weil man sagt ein 997 Turbo ist die eierlegende Wollmilchsau, heißt das nicht dass ich mir morgen einen kaufe bzw. kaufen kann. Sollte auch anhande des Smileys klar hervorgegangen sein und ich hab auch geschrieben dass im Falle des Carrera 4/4S ein Gebrauchter gemeint ist da hier das Preis/Leistungsverhältnis wesentlich besser ist.

    Ich wär mir nämlich nicht zu gut um einen 2-3 Jahre alten Porsche zu fahren. Gerade bei diesen Fahrzeugen sind oft Schönfwetterfahrzeuge dabei die aufgrund der intensiven Pflege & Hingabe dastehen wie neu. Klar, Abstriche muss man bei der Ausstattung schon machen denn eins zu eins wie gewünscht gibt's in der Regel nur wenn man ihn selber zusammenstellt.

    Und Vermutungen dass hier Leute unterwegs sind die so tun als ob und gar keinen TT haben weise ich zurück denn in der Regel stellen sich alle brav mit Fotos vor und jene die noch darauf sparen (Lukas, Superman, etc..) sagen das auch klar. Ist ja auch voll in Ordnung denn das Forum soll ja auch jenen eine Hilfe geben die noch vor dem Kauf stehen.

    Unterstellungen, Vermutungen & Mutmaßungen über Lebensstandard, Gehälter, Kontostand, usw. der Poster bitte unterlassen.:thumbdown:

    Dem kann ich nur zustimmen :!:

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 4. November 2010 um 10:18
    • #59

    Also eigentlich hab ich erst überlegt, ob ich hierzu überhaupt was schreibe, weil ich das mit dem "Ausklinken" bzw. garnicht erst einklinken für sehr angebracht hielt. Aber irgendwie muss ich doch was dazu sagen:

    Ich halte es mit dem Zitat von PremiumPerformance :

    Zitat

    Unterstellungen, Vermutungen & Mutmaßungen über Lebensstandard, Gehälter, Kontostand, usw. der Poster bitte unterlassen. :thumbdown:


    Ganz besonders hatt mich dies hier gestört:

    Zitat

    Von "TollerTyp":

    ich habe dich richtig verstanden. Du hast es realischtisch erfasst. Bist mir direkt sympathisch.Nur ich glaube halt, dass es viele gibt, die im letzten Loch hausen, hoch verschuldet sind oder vllt sogar gar kein teures Auto besitzen, aber in einem Forum als Schaumschläger die Welle machen. Die, die es wirklich haben, wirst du i.d.R. nicht selbstdarstellerisch in einem Forum finden. Lies dir mal einige Beiträge durch (ich habe gerade Urlaub und Zeit :D ), da gibt es z.B. Studenten mit TTS, die nach kurzer Besitzdauer auch noch über den Kauf andere Sportwagen philisophieren etc. Aber da scheint wohl Papa das Portemonnaie dick zu haben. Ich habe schon das Glück, ganz gut zu verdienen (dachte ich zumindest bisher, lach weg). Aber mal eben nach kurzer Zeit wieder das Auto verkaufen und neu...oh das würde ins Geld gehen...(Wobei mein TTS weder kreditfinanziert noch geleast ist,sondern bar bezahlt!) Aber gut, das gehört vllt. auch nicht hierher. Sonst gelte ich direkt als Spaßbremse. 8o Aber sorry, mir ist direkt aufgefallen, wie dick teilweise aufgetragen wird. Aber es gibt auch viele lehrreiche Beiträge!

    Zitat

    Die, die es wirklich haben, wirst du i.d.R. nicht selbstdarstellerisch in einem Forum finden.

    Schwachsinn! :thumbdown:


    Ich hab meinen RS auch bar bezahlt und habe sicherlich auch meine Meinung zu "hoch verschuldet, aber dickes Auto" (die ich jetzt nicht kund tue, warum auch...). Aber selbst wenn "Papa das Portemonnaie dick hat", und dem "Jungen" ein TTS, oder was auch immer, kauft, bleibt er ein Besitzer/Fahrer eines TT/TTS/TTRS und darf/kann/soll/etc. hier auch "mitphilosophieren" dürfen ohne das man ihm gleich an die Felgen pisst! Wenn jemand es übertreibt, wird er schon auf irgendeine Art seinen Dämpfer bekommen ;)
    Wenn ich es mir später finanziell erlauben kann (vielleicht kommt ja noch mal der große Lotto-Gewinn :D ) und ich es für angebracht halte, würd ich meinem Sohn auch bei der finanzierung eines tollen Autos "helfen"... *denk'ich* ^^
    Es sind einige hier wo ich auch "positiv" neidisch bin, weil sie sich regelmäßig teure Autos kaufen können, die ich auch toll finde :D , oder teure Tuning-Maßnahmen. Wenn sie das können find ich das gut und fiebere das ein oder andere mal mit, weil viele Leute hier genau meine Wellenlänge haben 8) Deshalb bin ich hier auch angemeldet. Weil, wie hier dargestellt, nur als "Informationsquelle" das Forum zu nutzen finde ich bescheiden schön. Das ist, finde ich, nicht Sinn & Zweck eines solchen Forums...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 4. November 2010 um 10:58
    • #60

    Asserdem sind wir TT(R)S-Freunde und das macht die tolle Community aus und schweißt uns alle zusammen. Nicht dass wir ein "Exclusive Owner Club" sind.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Zündkerzenwechsel TTS: alle 60.000 oder 90.000 km?

    • _Micha_
    • 18. August 2013 um 11:19
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™