1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Was oder wer kommt nach dem TTS

  • Latrel
  • 29. Oktober 2010 um 10:42
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 29. Oktober 2010 um 10:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach dem ich vor ca. 3 Monaten meinen TTS zu einem sehr gutem Preis verkauft habe, irre ich herum und finde keinen Nachfolger...

    Zur Debatte stehen folgende Fahrzeuge und folgende Gedankengänge:

    TT RS wieder ein TT? Trotz der Bremsprobleme usw.?

    S5 V8 ist der Spritverbrauch noch zeitgemäß? Wiederverkaufswert?

    Q5 Optisch top - Fahrtechnisch finde ich Ihn langweilig

    Cayman S Manchmal gefällt er mir...manchmal nicht...ist halt kein 911er

    Z4 BMW? Heckantrieb? Klein?


    Was meint Ihr? Habt Ihr Ideen welches Fahrzeug einen noch begeistern könnte?


    Gruß,
    Latrel

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 10:48
    • #2

    BMW Z4 geht mal gar nicht... jedes mal wenn Jemand den fährt heißt es nur... schlechtes Fahrverhalten, er schiebt noch mehr als nen TT über die Vorderachse um dann ohne genau definierten Punkt mit dem Heck auszubrechen... ist träge etc pepe...

    Beim S5 ist der V8 das Problem.. dann lieber ne S4 Limo ...


    Q5 nach nem TTS geht mMn auch nicht, außerdem hasse ich diese Dinger im Stadtverkehr, die rauben einem die Sicht...

    Cayman S... super Auto, sehr geniales Handling, aber halt ein Sauger und sehr teuer... da kann man sich ja fast nen Nissan GT-R holen ;) ;)


    schon einmal über einen Evora (S) nachgedacht? mMn eine der wenigen Alternativen vom TTRS (wobei muss man halt auch Kompromisse in der Qualität eingehen)


    oder halt warten wie der BMW 1er M Coupe wird...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 29. Oktober 2010 um 10:53
    • #3

    Für mich steht jetzt das zwar nicht zur Debatte habe ihn ja erst ein halbes Jahr ;)
    Ich würde zu nem RS raten je nachdem wie du dami fährst ich nutz ihn nicht auf der REnnstrecke usw. da
    S5 gefällt mir persönlich auch gut und der 3.0TFSI ist auch ein guter Motor hast zwar keinen V8 Sound aber naja.
    Caymen is für mich nix halbes und nix ganzes. Is wie du schon sagst einfach kein 911er.
    Z4 find ich persönlich hässlich ;) und soll auch nicht so gut sein im Fahrverhalten

    Grüße Steffen

    • Zitieren
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 29. Oktober 2010 um 10:55
    • #4

    @Nicolas: Evora muss ich mir live mal anschauen...auf Bildern hat er mich noch nicht vom Hocker gerissen

    E Coupe finde ich auch nicht schlecht...

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 11:11
    • #5

    Mercedes ?? Bist schon Anfang 60 :rolleyes: ... Ne, da brauchste erstmal doppelt so viel Lebenserfahrung um Dir einen kaufen zu dürfen ;) Einen AMG würd ich ja durchgehen lassen ;)

    nächstes Jahr gibts dann ja auch den RS3 Sportback, vllt ist der ja was... wird eh der Kampf RS3 gegen 1er M werden nächstes Jahr... :D


    Naja, glaube der Evora ist eher ein Auto zum fahren als zum anschauen, aber find Ihn vom Aussehen jedenfalls nicht so schlimm... wenn Du daneben nen TTS stellst sieht der TT nur etwas hochbeinig dagegen aus ;)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 12:44
    • #6

    Die Frage, was kommt nach dem TTS, habe ich mir auch schon gestellt, aber ich will den jetzt noch ein "bissel" genießen und dann mal sehen was der Automarkt hergibt.
    Einen TT RS habe ich mir bewußt nicht zugelegt und würde das auch jetzt noch nicht tun. TT bleibt TT, egal ob 1,8, TDI, 2,0, TTS oder TT RS. Vielleicht den Nachfolger oder ein Model zwischen heutigem TT und R8?

    Aktuell gibt es für mich auf dem Markt keine Alternative zum TTS (es soll ja auch preislich im Rahmen bleiben und da scheidet Ferrari, Porsche, R8 usw. aus)

    Frage: warum verkauft man jetzt einen TTS? Wer einen TT RS haben will, ok, warum nicht, aber ich würde kein Auto verkaufen, wenn ich nicht wüsste, was ich mir als Ersatz zulege *kopfkratz*

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 29. Oktober 2010 um 13:01
    • #7

    Die gleiche Frage habe ich mir die Tage auch gestellt und ich kann dir nur sagen mache mit den Wagen eine Testfahrt und entscheide dann!
    Zum S5 kann ich dir nur sagen wenn du vom TTS umsteigst wirst du enttäuscht sein, fahre den dicken dienstlich und bin immer wieder froh in denn TTS umzusteigen ihm fehlt halt die Agilität vom TTS.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Oktober 2010 um 15:19
    • #8

    Ja. Selbst der RS5 liegt praktsich auf gleichem Niveau wie der TT RS.
    -> Da bietet Audi im Moment praktisch keine finazierbare (R8 V10 *gier*) Alternative.
    Der S5 ist bei dem Gewicht von 1,9 Tonnen (leer) nicht wirklich ausreichend motorisiert bzw. halt zu schwer und nicht so agil.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 15:55
    • #9

    *lechz*
    ja, der R8 V10 Spider wärs, aber der ist unverhältnismässig teuer. Ist eigentlich nur zum Schaulaufen. Sonst noch was? Getunter TTS oder gar RS sind nicht viel langsamer oder schneller. Endgeschwindigkeit ist im Normalfall auch eher theoretischer Natur. Sound? OK, klar besser, aber 100000 € mehr für Sound und Show? Gleich miese Sitze und Leder wie im TT geht gar nicht und Porsche Turbo (gefällt mir nicht) ist sogar schneller.

    Nein Nein, für mich gibts zur Zeit keine Alternative

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 29. Oktober 2010 um 16:52
    • #10

    Nach dem TTRS kann es nur noch ein Porsche 911 sein :thumbup:

    Kostet etwas mehr, aber die Vorfreude ist die schönste Freude.

    • Zitieren
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 29. Oktober 2010 um 17:17
    • #11
    Zitat von ugly.kid.jo

    Frage: warum verkauft man jetzt einen TTS? Wer einen TT RS haben will, ok, warum nicht, aber ich würde kein Auto verkaufen, wenn ich nicht wüsste, was ich mir als Ersatz zulege *kopfkratz*


    Die Frage bekomme ich oft gestellt...habe für meinen knapp 2 Jahre alten TTS noch 90% meines Kaufpreises wiederbekommen - dieses Geschäft wollte ich mir nicht entgehen lassen.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Oktober 2010 um 17:51
    • #12
    Zitat von TTRS-Michael

    Nach dem TTRS kann es nur noch ein Porsche 911 sein :thumbup:

    Kostet etwas mehr, aber die Vorfreude ist die schönste Freude.


    Kann ich nur zustimmen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Nach dem TT RS kann nur der Wechsel zu Porsche, natürlich nur ein Elfer !, kommen, da u.a. der R8 V10 exorbitant überteuert ist. :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 29. Oktober 2010 um 17:54
    • #13
    Zitat von Latrel

    Die Frage bekomme ich oft gestellt...habe für meinen knapp 2 Jahre alten TTS noch 90% meines Kaufpreises wiederbekommen - dieses Geschäft wollte ich mir nicht entgehen lassen.

    Das ist echt gut, habe bei meinen mal ein Angebot bekommen für 86% des Kaufpreises.. Da kam ich echt ins Grübeln.... aber habe dann Ihn doch nochmal behalten...

    Aber 90% ist echt sehr sehr gut nach 2 Jahre... der TTS ist wirklich ernstaunlich wertstabil :thumbup:

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 29. Oktober 2010 um 18:58
    • #14

    Also ich hätte spontan einen Nissan R34 auf dem Plan!

    Wenns Geld reicht darfs auch ein R35 sein, aber mich ham' die Drifter infiziert (Kann der Audi zum Glück garnicht!) und das wäre dann ein R34 GTT. (Hecktriebler)

    135i ist vom Preis/Leistungs verhältnis natürlich ganz Interessant. Grade wo der 1M bestätigt ist dürfte es schnäppchen geben.

    Wenn ich es so richtig Dicke hätte würde ich zu euch nach Bayern kommen und mir so eine 3er Touring / M5 Kreuzung mitnehmen. Das wär Gaudi :thumbup:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 29. Oktober 2010 um 19:32
    • #15

    Hach jaaa,
    an den NIssan Skyline hatte ich ja gar nicht mehr gedacht. :rolleyes: Damit haben die ja ein paar mal bei 24h Rennen auf der NOS richtig Feuer gegeben. Ein geniales Auto.
    Ist aber eigentlich ein Tipp der außerhalb der Kokurenz läuft oder ?

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • januco
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 31. Oktober 2010 um 19:42
    • #16

    Wenn das Wechselkennzeichen jetzt wirklich kommt, werde ich mir zwei Autos holen für meinen TTS-Preis: einen Kompaktwagen mit ca 200 PS für den Alltag und ein Spielzeug :D für besondere Momente (Lotus Elise R oder SC), zum neuen Evora S langt es nicht ganz, so gerne ich den TTS mag, vermisse ich doch das agile, direkte Handling eines Leichtbauautos (ich weiß der Evora S ist auf TTS-RS-Niveau gewichtsmäßig, aber das Handling so liest man überall soll sensationell sein - für mich das wichtigste beim Auto-Spaß)...trotzdem hab ich die TTS-Zeit sehr genossen, es ist ein uneingeschränkt empfehlenswertes Auto - und wer weiß vielleicht bereue ich es ja...

    Schönen Feiertag morgen Allen

    Grüße

    • Zitieren
  • Bolle
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 19:53
    • #17

    da sich bei uns glücklicherwiese die Lebensumstände seit ein paar Wochen geändert haben (erwarten unseren ersten Nachwuchs), wird der TTs wohl Anfang nächstes Jahr getauscht gegen etwas familienfreundliches... waren am WE mal unterwegs wegen Babykarren etc...da ist nicht viel Platz im TTs...und wenn der hund mit muß, gehts wohl gar nicht...oder ich baue mir den ersten TTS mit Anhängerkupplung und separatem Hundeanhänger...wobei ihm die frische Luft während den Fahrten bestimmt gut tun würde...;-)
    naja, mal die weitere Entwicklung abwarten...also nicht wundern, falls ihr unseren TTS mal bei mobile etc erblickt...

    LG

    • Zitieren
  • MasterKill
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    310
    • 31. Oktober 2010 um 20:11
    • #18

    Spontan fällt mir nur das 1er M Coupe ein - werd ich auf jeden Fall im Frühjar mal n Weekend ausleihen...

    TT-S Stronic Coupe - ibisweiß - Mj. 11

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 31. Oktober 2010 um 20:32
    • #19
    Zitat von Latrel

    Zur Debatte stehen folgende Fahrzeuge und folgende Gedankengänge:

    TT RS wieder ein TT? Trotz der Bremsprobleme usw.?

    S5 V8 ist der Spritverbrauch noch zeitgemäß? Wiederverkaufswert?

    Q5 Optisch top - Fahrtechnisch finde ich Ihn langweilig

    Cayman S Manchmal gefällt er mir...manchmal nicht...ist halt kein 911er

    Z4 BMW? Heckantrieb? Klein?

    Alles anzeigen

    8| Definier uns mal deine Anforderungen und Zielsetzung, dann diskutiere ich mit.
    3 von o.g. hatte ich auch auf meiner Liste, die anderen 2 fallen da irgendwie aus dem Rahmen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 31. Oktober 2010 um 22:06
    • #20

    Ich stimmte ebenfalls für den RS. Ich hab mich um Alternativen bemüht bzw. umgesehen, bevor ich ihn geordert hab, aber da gibbet einfach nix zu dem Preis, mit der Qualität und den Leistungswerten mMn,...

    @ Bolle

    Glückwunsch zur Schwangerschaft & kommendem Nachwuchs!

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Zündkerzenwechsel TTS: alle 60.000 oder 90.000 km?

    • _Micha_
    • 18. August 2013 um 11:19
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™