1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS Motor schrott

  • FreakRS
  • 31. Oktober 2010 um 19:13
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 1. Februar 2011 um 17:35
    • #81

    Erstmal mein Beileid zu deinem RS. Ich hoffe, dass alles gut für dich verläuft.


    Zum "+" glaube ich kaum, dass dort wesentlich hochwertigere Komponenten für 20 PS verbaut werden wie im Standard RS. Es wäre sehr unwirtschaftlich von Audi, aber mal sehen! Steuergerät und etwas Optik, ein "+" irgendwo und man hat den Käufer um paar tausend € ärmer gemacht :D

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 17:38
    • #82

    Der neue 360 Ps Motor (wenn er denn so kommt) soll ja im "normalen" RS verbaut werden. Ich denke es eher so: mit den verbauten neuen Teilen hatten die Motoren teilweise schon gut 360 Ps (anstelle der 340 Ps wie im Prospekt) was macht Audi? Sie verbauen die Dinger in einem neuen Konzept dass es keine Probleme mehr gibt (denke mir sie kennen die Gründe für die Schäden) und geben die "neue" (alte) Leistung jetzt richtig an im Katalog. Also alle die jetzt ein Auto mit Baudatum jenseits des August haben fahren im Prinzip schon mit dem neuen stärkeren Motor rum. Eben halt nur das Problem dass es ja hin und wieder Schäden gibt.
    Die 20 MehrPs sind wohl in der Regel eher um einem gewissen Rivalen aus München eins vor Schienbein zu geben weil der ja den direkten Konkurrenten fertigt.

    p.s. der Leistungsunterschied von 11 Ps beim 2.0 TSFI war ja auch net die Welt trotzdem sind es 2 verschiedene Motoren mit komplett anderem Innenleben. Warum sollte das beim RS anders sein?

    • Zitieren
  • perforce
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 1. Februar 2011 um 17:45
    • #83

    Hi,

    Mein Beileid zu deinem Motorschaden.
    Scheinst es aber mit Fassung zu tragen und das ist auch gut so. Bald fährt dein Baby ja wieder und dann hoffentlich länger als je zuvor :)

    Sorry für OT:
    Soll der RS plus auch als S-Tronic bestellbar sein ? Habe mal irgendwo gelesen, dass es den nur als HS geben soll ?
    Wenn es ein reines STG-Update sein sollte, dann pfeife ich drauf und lass meine Bestellung weiterlaufen...

    Grüße,
    Basti

    Grüße,
    Basti

    Ex Golf 4 R32 Turbo Fahrer --> TT RS Coupe bestellt - Liefertermin: April 2011 - S-Tronic, Schalen, 280 offen, Sport-AGA, Navi MMI, 19 Zoll Titan Rotordesign uvm.

    • Zitieren
  • Mirko789
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 17:47
    • #84

    Kann man den einfach so die Bestellung ändern und den plus Motor dort einbauen lassen? Muss man dann nicht die ganze plus Änderung nehmen wie zb. keine Rückbank oder Schalensitze oder so ähnlich?
    Ich bin auch im April dran wäre natürlich sehr interessiert ob die Änderung möglich ist, und was die Aktion extra Kostet?

    Gruß Mirko

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 1. Februar 2011 um 18:02
    • #85

    Ohje ich hoffe ich muss mir da auch keine Sorgen machen.
    Meiner ist laut EG-Übereinstimmungsbescheinigung
    eine Variante: CCEPAQ1
    Hat das Q1 was zu sagen? Quartal 1?

    Bei mir steht auch ein Satz:
    mit dem in der am 2010-04-28 erteilten Genehmigung e1*2001/...
    Eventuell gab es da ne Änderung also am 28.04.2010?

    Meiner ist EZ Okt 2010.

    Gruß Tobias

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 1. Februar 2011 um 18:02
    • #86

    @misterk

    Ich denke mal, dass die 2L TT's etwas mehr verkauft werden wie ein RS und ich bleibe dabei, dass sich Motortechnisch nichts beim "+" ändern wird für 20 PS, denn das wäre unwirtschaftlich für Audi und ich meine hier gelesen zu haben, dass es nur ein Steuergerät Update sein wird und zwar von "John Rambo" und der sitzt ja irgendwie direkt im Vorstand von Audi und weiss alles bevor es rauskommt (Nicht negativ gemeint :D) oder meints du wirklich, dass alles noch mehr verstärkt sein wird? Ich habe schon einiges über den RS Motor gelesen und er soll bis 700 PS Standhaft sein, also wozu noch stärkere Komponenten? :) Ich denke, dass wir bald Turboumbauten jenseits der 600 PS sehen werden....


    Ich hoffe, dass das hier einfach nur Pech und ein Konstruktionfehler war und das kann ja passieren.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 18:09
    • #87

    Also 1.

    Dies sollte jetzt kein TTRS + Thread werden, den gibt es ja schon...


    Um mal ein wenig Klarheit in den 1. Post von mir zu bringen (vllt hatte ich den Kontext nicht richtig rüber gebracht)

    Im englischem Forum hatte man bemerkt, dass ab Mai der Motor im TTRS ein Update bekommen würde. Daraufhin wurde aber auch erwähnt, dass der alte Motor schon ein "ANDERES" Update bekommen hatte... bei deren Recherche stand im ETKA angeblich das diese folgende Veränderungen unternommen wurden zu jenen Zeitpunkten.

    Also wie folgt:

    Bis Mitte August 2010 ------> CEPA (mit "alten" Teilen)
    Ab Mitte August 2010 ------> CEPA mit neuen Kolben, neuem Kurbelgehäuse, neuen Dichtungsflanschen und neue Öleinspritzdüsen..
    Ab ca. Mai 2011 ------------> CEPB mit neuer Kurbelwelle , Schwungscheibe und neuen Benzin-Entlüftungsleitungen (und ab dann mit 360PS)


    Aber ich hatte dies ja nur angeschnitten, da Raphrides TTRS wohl einer der ersten ist, der VLLT das CEPA Update bekommen hatte und dies EVENTUELL eine Ursache für den Defekt sein könnte...


    Also bitte jetzt nicht in Panik ausbrechen etc: Wer sich informieren möchte, wann sein Fahrzeug hergestellt wurde.... Dies müsste in euren Fahrzeugordnern stehen (habe so einen Ordner damals bekommen, da steht alles drin, also wann die Entmontage in Dyör war etc pepe, weiß gerade nicht wie man den Ordner offiziell bezeichnet) ... EZ bringt erstmal weniger...


    und lasst uns doch erstmal schauen ob die Berichte aus England von Raphride/Damian bestätigt werden können ;) ... bis dahin --> abwarten und Tee trinken :thumbup:


    Gruß
    Nicolas

    4 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (1. Februar 2011 um 18:44)

    • Zitieren
  • mstso
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 1. Februar 2011 um 18:10
    • #88
    Zitat von cordial

    @misterk

    Ich habe schon einiges über den RS Motor gelesen und er soll bis 700 PS Standhaft sein, also wozu noch stärkere Komponenten? :) Ich denke, dass wir bald Turboumbauten jenseits der 600 PS sehen werden....

    Das glaub ich nicht...nicht auf Dauer! Vielleicht der Motorblock, aber sonst wird dir spätestens bei 550-600PS das gesamte Innenleben um die Ohren fliegen.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 18:18
    • #89

    Ich hatte das wohl richtig verstanden mit den 360 Ps. Fakt ist: der "alte" Motor ist mit den neuen Innereien irgendwie nicht gut zu sprechen. Ist ja auch kein Wunder da diese Teile im Grund genommen nix mit der alten Konstruktion zu tun haben. Es ist da jetzt im Moment so eine Art Zwischending und sowas ist nie gut.
    War bei meinem Subaru Impreza auch so: der 98er Motor war ein Zwitter (lief nie richtig gut und machte Probleme) zwischen dem alten 211 und dem neuen 218 Ps Motor den ich drine habe. Meiner ist von 99 und ich habe bereits die neue Konstruktion drine und er läuft hervorragend. Auf das wollte ich hinaus.

    Ich hoffe ich kann meine Auslieferung noch "verlängern" und das mein Verkäufer verstanden hat dass ich nicht in erster Linie den "Plus" will sondern die 360 Ps Maschine mit der neuen Konstruktion.

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 1. Februar 2011 um 18:48
    • #90

    ...wow... was hier alle für Info,s haben:)...dürfte mal jemand von der Quattro lesen,dann wüßten die auch mal besser bescheid :thumbup:
    John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 1. Februar 2011 um 18:54
    • #91

    Also bei mir stehen alle Daten auf der ersten Seite im Audi Serviceplan. Da steht auch unter Punkt 2 Herstellungsmonat/-jahr ist bei mir 09/10 und unter Punkt 3 Motorkennbuchstaben: CEP CEPA LNA. Kann man aus den Zusatzkennzahlen zum "CEPA" was genaues sagen in Bezug auf dieses Motorupdate?

    MfG

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 1. Februar 2011 um 19:11
    • #92

    Ich schreib dann mal zwischendurch was zum Ölverbrauch in der Einfahrphase, was ja mal ne Weile vorher besprochen wurde :rolleyes: :

    Also ich hab insgesamt 1,2 Ltr. Öl nachgekippt von 0 bis ca. 1800 km (um immer auf max. zu sein). Das hörte dann quasi schlagartig auf, seit dem nicht einen Tropfen mehr nachgefüllt und der Ölstand ist auf Maximum. Das Auto hat jetzt knapp 18.000 km runter... Null Probleme;

    Zum Plusmotor:

    Die neuen Teile die in der 2. Generation verbaut wurden und dann widerrum die neuen Teile die bei der 3. Generation verbaut werden, haben meiner Meinung nach nix mit der Leistungssteigerung zu tun (360PS). Ist doch eh nur Software und würde auch mit der "alten" Hardware wunderbar funktionieren ohne veränderte Lebensdauer, etc. (Meine Meinung).
    Das beim 2 Liter TFSI die Teile grundlegend geändert wurden, hat ganz andere Ursachen. Erstens war/ist der Motor veraltet, da musste ja mal was dran getan werden und zweitens werden viel höhere Stückzahlen verkauft von dem Ding und deshalb rechnet sich auch die "Überarbeitung", das Ding wird im Q5, Golf, A3, etc. etc. verbaut...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 1. Februar 2011 um 19:13
    • #93

    So gaaaaaaaz exklusiv für euch!

    Aussage Qualitätsmanagement quattro GmbH
    Q-Projektsteuerung RS-Modelle

    quattro GmbH Neckarsulm


    "...zu KW 36/10 ist ein Verbrauchspaket beim TT RS eingesetzt. Hat nichts mit Feldschaden zu tun.
    Wir haben über 2500 Motoren beim TT RS gebaut und das Thema Pleulriss ist kein Schwerpunkt.
    Dass es einzelne Ausfälle bei Audi Motoren gibt, müsste dir auch bewusst sein."

    Vielleicht kann jemand entziffern was das genau bedeutet?

    Somit dürfte der Fall von RaphRide ein einzelfall sein, bzw. Montagsauto!


    Grüße

    Damian

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 1. Februar 2011 um 19:27
    • #94

    Also,

    anscheinend wurde tatsächlich ein Motorupdate durchgeführt (vermutlich vom CEPA)... Verbrauchspaket bedeutet wohl, dass der Motor mit den "neuen" Teilen wohl weniger verbraucht als der mit den älteren... (zumindest laut Audi ;) )

    laut deiner Quelle wurde dieser "Tausch" aber erst zur KW36 2010 ---> 6.9 - 13.9 2010 durchgeführt ... dies würde ja schon einmal ausschließen, dass Raphride diese Update verbaut hatte (da sein Fahrzeug ja in diesem Zeitraum schon in der Auslieferung war)


    Mal schauen was Raphride noch rausbekommen kann :)

    • Zitieren
  • perforce
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 1. Februar 2011 um 20:09
    • #95

    Hi,

    vielleicht hat das Verbrauchspaket ja etwas mit dem hohen Ölverbrauch in der Einfahrphase zu tun.

    Denn was sollen Ölspritzdüsen, Kolben und Flansche mit Spritverbrauch zu tun haben. Hier hört es sich eher nach überarbeiteten Ölverbrauchs-Maßnahmen an. Oder weiß hier jemand mehr ?

    Grüße,
    Basti

    Grüße,
    Basti

    Ex Golf 4 R32 Turbo Fahrer --> TT RS Coupe bestellt - Liefertermin: April 2011 - S-Tronic, Schalen, 280 offen, Sport-AGA, Navi MMI, 19 Zoll Titan Rotordesign uvm.

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 1. Februar 2011 um 20:17
    • #96

    Also das Kolben nix mit Spritverbrauch zu tun haben, is ja nun quatsch. Bestimmte Vertiefungen, etc. im Kolben fördern die -exaktere- Verbrennung, etc. Somit senkt das auch den Spritverbrauch, weniger Kraftstoff für gleiche Leistung...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • RaphRide
    Schüler
    Beiträge
    109
    • 1. Februar 2011 um 21:36
    • #97

    Hallo Leute,

    also war heute bei Audi - alter Motor CEPA neuer auch CEPA - CEPB ist noch nirgends gelistet bei meinem Freundlichen sowie in der Werkstatt wissen sie zwar von einer + bzw. optimierungsversion aber in Technick/Teiledienst ist nix im Computer zu sehn.

    Fakten:

    Mein Auto hab ich am 8.9.2010 in Ingolstadt abgeholt - ich gehe davon aus dass ich demnach zwar Modelljahr 2011 hab, aber der Motor noch eine "alten" Generation war. Liege ich falsch? Der Zusammenbau dauert ja eigentlich maximal 3-5 Tage wenn überhaupt?!

    Zitat

    Zitat Nicolas:

    Also wie folgt:

    Bis Mitte August 2010 ------> CEPA (mit "alten" Teilen)
    Ab Mitte August 2010 ------> CEPA mit neuen Kolben, neuem Kurbelgehäuse, neuen Dichtungsflanschen und neue Öleinspritzdüsen..
    Ab ca. Mai 2011 ------------> CEPB mit neuer Kurbelwelle , Schwungscheibe und neuen Benzin-Entlüftungsleitungen (und ab dann mit 360PS)

    Sollte ich hier falsch liegen verbessert mich - einen Ordner hab ich jedenfalss nicht erhalten zu meinem Auto - oder ich hab irgendwas vergessen in meiner Euphorie! ;)

    An Bilder aus der Kamera vom Innenleben konnte ich bis dato nicht kommen, da hier angeblich nichts zu sehn sei und diese komplett mit in die Analyse gewandert sind....ich glaub Audi möchte nicht dass ich sowas hier poste ;)


    Was den neuen Motor betrifft der ist drin und ich habe mein Auto heute schon im zusammengebauten Zustand "VOR" der Halle gesehn :) - er wird heute Abend noch eine Runde testgefahren und morgen um evtl. Flüssigkeiten die austreten, Vibrationen und Feineinstellungen an Spur und co. perfekt fertig zu stellen. Danach kann ich ihn morgen Nachmittag abholen. Ich bin gespannt.....

    Glaubt ihr nun, dass der Motor 340 PS leistet oder wie schätzt ihr das Triebwerk ein? Ein Prüfstand wäre hier meine nächste Anlaufstelle.


    Beste Grüße
    Raphael

    Audi TT-RS - Misanorot perleffekt - mehr sobald er da ist... :)

    "Erstmal merkst eine Sekunde gar nix und dann fühlt es sich an als wär dir einer an der roten Ampel mit 30 Sachen ins Heck gekracht!"
    (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 1. Februar 2011 um 23:21
    • #98
    Zitat von misterk

    Ich hoffe ich kann meine Auslieferung noch "verlängern" und das mein Verkäufer verstanden hat dass ich nicht in erster Linie den "Plus" will sondern die 360 Ps Maschine mit der neuen Konstruktion.

    Ich möchte dich nicht enttäuschen aber der TTRS wird offiziel 340 PS behalten, auch mit dem neuen CEPB Motor. Natürlich gibt es Abweichungen nach oben, aber die hat auch der CEPA. Falls du wirklich an den 360 PS interessiert bist, dann heißt es abwarten und das + Model bestellen oder ab zum Tuner :)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 2. Februar 2011 um 00:34
    • #99

    Woher hast du diese Info mit dem 340 Ps PEPB-motor? ;) Dann lägen die Leute im britischen VAG-forum komplett falsch.

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (2. Februar 2011 um 00:40)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 2. Februar 2011 um 00:53
    • #100
    Zitat von misterk

    Woher hast du diese Info mit dem 340 Ps PEPB-motor? ;) Dann lägen die Leute im britischen VAG-forum komplett falsch.

    Nee, die liegen höchstwahrscheinlich richtig. Nur haben die nicht gesagt, daß jetzt jeder TTRS mit dem CEPB gleich die 360 PS vom TTRS+ kriegen wird, sondern sie denken nur, daß dieser neuer CEPB Motor auch beim TTRS + zum Einsatz kommt, und dann natürlich mit 360 PS. Dei "normale" TTRS behällt natürlich die offiziellen 340 PS, da gibt es keine Zweifel, wo wäre dann der Sinn für eine + Version und außerdem würde sie jetztige Besitzer vom TTRS nur verärgern...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™