1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT RS - Verbrauch

  • S6_Gummersbach
  • 8. November 2010 um 21:47
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 9. November 2010 um 19:25
    • #21

    was braucht der RS denn bei 120km/h im 6. Gang? und bei welcher Drehzahl liegt die Geschwindigkeit an?

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 9. November 2010 um 19:27
    • #22

    Hmm, fahre ich zwar nur selten, aber auch da zieht der richtig fett los.

    120 km/h im 6. Gang: ca. unter 3000 U/min, müsste aber mal genau gucken

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 9. November 2010 um 19:57
    • #23

    ja ich dachte da an ca. 2500 U/min. und vielleicht 8l ?? oder ist das zu optimistisch :rolleyes:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 9. November 2010 um 20:02
    • #24

    Könnte passen :S

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. November 2010 um 20:13
    • #25

    Mein TTS ist bei 120km/h ziemlich genau bei 2950U/Min. Lieber wär mir 2000 U/min, dann wär's leiser und sparsamer.
    Ein elendslanger 7.Gang wär da praktisch. :whistling:

    Aber was red ich, wenn mir der Spritverbrauch vom TTS zu teuer wird kauf ich mir einfach nen RS. :D

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 9. November 2010 um 20:19
    • #26

    Tja, was man mit dem Minderverbrauch alles erreichen kann.

    Stelle mir das gerade mal bildlich vor. Gehste zu Deinem Freundlichen und sagst dann:

    "Öh, darf ich bei Ihnen einen TT RS bestellen ? Weil wegen dem geringeren Spritverbrauch ?"
    Verkäufer "*Murmel* sportlicher *Murmel*
    "Was, ach nee, brauch den nur , weil kann mir beim TTS den Spritverbrauch nicht leisten, muß sparen"

    Das wäre ein super Video auf YOUTUBE ... :rolleyes:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 9. November 2010 um 21:05
    • #27

    ^Servus.Da Tomsonmax mit seinem RS und ich mit meinem TTS öfters die selbe Strecke hintereinander, bei gleicher Geschwindigkeit fahren(z.B. Treffen am Samstag)stellen wir immer fest das ich um ca. 2 l höher im Durchschnittsverbrauch bin als er ?(
    Gruß John Rambo
    P.S. mein kompl. Verbrauch seit wir in haben,schreib ich hier nicht :thumbup:

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 9. November 2010 um 21:09
    • #28

    Als war auch wirklich erstaunt, bei meinem mit ABT Leistungssteigerung. Habe eine 350km lange "Sparsamkeitsprobefahrt" gemacht:
    ca. 50 km Landstrasse, 300km Autobahn. Auf der Autobahn einige Baustellen mit 80km/h (insgesamt bestimmt 30km) den Rest mit 190km/h Reisegeschwidigkeit wenn's ging und dann noch 2 - 3 mal "Spaß" gehabt und auf ca. 270 beschleunigt also ca. 20km gib ihm. Durchschnittsverbrauch: 9,5 Liter.
    Hab aber auch schon 40 Liter durchgeblasen.

    P.S.: Ich schätze der Durchschnittsverbaruch von John Rambo liegt bei 20 Liter.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. November 2010 um 21:10
    • #29
    Zitat von John Rambo

    P.mein kompl. Verbrauch seit wir in haben,schreib ich hier nicht :thumbup:

    Wenn du mitm Meister unterwegs bist, wird laufend das FIS abstürzen weil's so große Zahlen nicht anzeigen kann. Da steht dann nur mehr 99,9l. :D

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 9. November 2010 um 22:27
    • #30
    Zitat von PremiumPerformance

    Ein elendslanger 7.Gang wär da praktisch. :whistling:

    wer sowas nur hat ? :whistling: ;)

    und ja, klar säuft er ohne ende wennst ihn schürst. da kann schon mal ne 2 davorstehn. allerdings nicht in der ebene zwei, zumindest bei mir nicht :thumbup:

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 9. November 2010 um 22:49
    • #31
    Zitat von Savas

    wer sowas nur hat ? :whistling: ;)

    Da bin ich echt mal gespannt wie sie den ausgelegt haben. :) Angeblich ist ja der 6. wie bei der HS.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • S-Fahrer
    Gast
    • 9. November 2010 um 22:59
    • #32

    Ich habe bei 70% Stadt-Fahrten und 30% Landstraße lt. Anzeige 11,6 Liter Durchschnittsverbrauch. Ich streichle das Gaspedal nicht und kann wenn ich bewußt normal vorausschauend fahre den Wert auf 10 Liter drücken. Im 6. Gang bei 120 km/h liegen bei gerader Strecke etwa 8 Liter an würde ich sagen. Insgesamt ist der Verbrauch gemessen an der Leistung sehr gut. Ein vergleichbarer durchzugsstarker V8 braucht locker 16 Liter und mehr bei gleicher Fahrweise.
    Ich muß mich immer wiederholen: relativ kleiner Hubraum + Turbo = Motorenzukunft! :thumbup:

    Der S3 den ich vorher hatte, zeigte mir 10,5 Liter bei gleicher Fahrweise an, der gleiche Motor wie im TTS... Ich halt es für logisch, daß der 2,5 Liter mehr Sprit verbraucht. Evtl. liegts am höheren Drehmoment bei niedrigen Umdrehungen, die im RS Sprit sparen helfen... Aber bei gleichem Gasfuß muß der RS fast schon mehr saufen.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 10. November 2010 um 09:42
    • #33
    Zitat von S-Fahrer

    Aber bei gleichem Gasfuß muß der RS fast schon mehr saufen.

    Der RS Motor ist aber auch schon etwas weiter von der Entwicklung. Ich halte es durchaus für möglich das der S mehr braucht.

    Mein 2.0T ist bei über 3000km Berufsverkehr mit wenig Zeit für Spaß auf 7,2l gefallen. Wenn Kein Stau ist schaffe ich den Arbeitsweg aber auch mit 5,8. Das drückt ganz fleißig.
    Übrigens: 6. Gang: 1000U/min = 50 Km/h, 2000=100, 3000=150, 4000=200, ??? bis 250 war ich noch nicht.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • H_oli
    Gast
    • 10. November 2010 um 11:46
    • #34

    Also bei meinem TTS liegt der Verbrauch nach ca 16.000km bei 9,4 l laut FIS..

    Fahre täglich ca 30km Landstrasse zur Arbeit und zurück.

    Auf der AB auch mal zügiger und wenn es mal nach Deutschland geht zum shoppen geht wird aûch mal das Gaspedal durchgetreten.

    Tanke 95 Oktan da ich keinen Unterschied bei Leistung und Verbrauch gegnüber dem 97ger gespürt habe.


    Gruss


    Oli

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. November 2010 um 17:21
    • #35

    Also heute auf der Bahn zwischen Köln und Siegen:
    immer so zwischen 150 - 190 (war Regen und nass ...).

    Durchschnitt mit etwa 20 km Stadt dazwischen: gerundet 10 l / 100 km

    Ist absolut ok. Finde ich ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. November 2010 um 13:52
    • #36
    Zitat von Horch

    Übrigens: 6. Gang: 1000U/min = 50 Km/h, 2000=100, 3000=150, 4000=200, ??? bis 250 war ich noch nicht.

    Kann doch nicht sein dass mein TTS bei 3000 Touren 120 und dein 2.0T 150km/h fährt? :huh:

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 15. November 2010 um 09:15
    • #37
    Zitat von PremiumPerformance

    Kann doch nicht sein dass mein TTS bei 3000 Touren 120 und dein 2.0T 150km/h fährt? :huh:

    Komm vorbei gucken!
    Dafür hab' ich weniger Top-Speed und Drehzahl. Ist doch der Langhuber.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 15. November 2010 um 12:00
    • #38

    Man kann den RS mit 9l auf 100km locker bewegen (Landstrasse mit ein paar zügigen überholvorgängen und ein bisschen Stadt, ansonsten gemächlich). Bin echt sehr Positiv überrascht mein 3,5l 350Z brauchte bei gleicher Fahrweise ca. 2l mehr.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 15. November 2010 um 12:03
    • #39
    Zitat von PremiumPerformance

    Kann doch nicht sein dass mein TTS bei 3000 Touren 120 und dein 2.0T 150km/h fährt? :huh:

    Jup, is bei uns auch so.^^

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 15. November 2010 um 13:57
    • #40

    Heute meinte ein verstrahlter BMW Flachheizer mit seinem 335i mich auf der Bahn überholen zu müssen. Wohlgemerkt bei feuchter Oberfläche.

    Hab den schön ramkommen lassen, abgebremst und dann mal bei 100 kurz in den 4. zurück und Pin durchgetreten. Da kommt der natürlich nicht mit. Konnte aber leider nur bis 240 wegen den Winterreifen. Somit kam er dann immer wieder mal ran zu mir. Aber beim Beschleunigen natürlich keine Schnitte gegen den TT RS.

    Lustig war, als ich getankt hatte, kam der auch zufällig an die Raststätte und fragte mich dann, was das für ein getunter TT wäre. Bisher hätte er immer jeden TT locker verblasen. 8|

    -> Habe dann nur mal kurz die Motohaube geöffnet und ihm den Fünfender gezeigt ... :thumbup:

    Leute gibt es manchmal ... :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines
  • Verbrauch TTS mit S-Taste?! handschaltung.

    • fredi1976
    • 28. November 2016 um 09:12
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™